• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenmuschel verloren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_245467
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_245467

Guest
Bin ich der einzige dem es ständig passiert dass die Augenmuschel verloren geht?

Ich hab 4 Canons aus der xxD und xD Serie - im Moment sind alle Muschellos bis Nachschub aus HK eintrifft.

Hat jemand eine Ahnung warum das passiert und wie man es verhindern kann (stabilen Nähfaden befestigen damit es erstmal herunterbaumelt)?

Meins an der 50D hab ich glaub ich kurz hinter Calbach bei einem Panorama verloren - das war der heutige Verlust.

Bernd
 
Lustig, meine geht auch immer ab. Nur ich hab meine immer noch im Rucksack wiedergefunden. Sie ist halt schon schwer bedient geht aber noch.

lg Michael
 
An meiner 400D habe ich zwei mal eine nachkaufen dürfen und ein paar mal habe ich sie wieder gefunden... das sollte wohl zeigen wie anfällig mein Umgang mit ner DSLR für den Verlust der Augenmuschel ist!

Jedoch an der 7D ist es mir noch nie passiert, dort sitzt die Augenmuschel bombig, dabei hatte ich sie zwecks Langzeitbelichtung auch schon ein paar mal abgenommen, was ja dazu führen könnte, daß sie sich auf Dauer leichter löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ik net, kannst erklären bitte?

Eine Kamera ist nicht 100%ig lichtdicht. Durch den Sucher kann Licht am hochgeklappten Spiegel vorbei zum Sensor kommen (z.B. bei Langzeitbelichtungen, weil man da den Sucher nicht mit dem Kopf abdeckt). Um das zu verhindern ist am orig. Canon-Gurt eine Sucherabdeckung und um die nutzen zu können, muss man die Augenmuschel abnehmen.
 
der gummi von der augenmuschel löste sich bei meiner 400d (3 1/2 j.alt) auch ständig ab. immer pfriemelte ich den gummi wieder rauf mit den gedanken sie anzukleben:D. habs aber nie gemacht und dieses jahr hab ich sie nun in der dunklen nacht von berlin verloren. nun geht es ohne.
 
An meinen Analogen habe ich die Augenmuscheln mit doppelseitigem Montageband festgemacht. Da geht nix mehr ab. An der 1V ist das mit dem Licht von hinten auch kein Thema, dank des Okularverschlusses.
Bei meinen Digis sitzen die Muscheln (noch) so fest, dass ich bislang keine angebaut habe. Sobald ich die erste nachkaufen muss, kommt auch hier wieder das Tape zum Einsatz :)
 
Die Lösung ist einfacher als gedacht....nehmt die Muschel ab und erwärmt die Haltekralle und biegt sie nach aussen. Danach geht die Muschel nur schwer auf die Kamera, hält danach aber auch sehr sehr gut!!!

LG
 
Ohne dass ich jetzt eine Cam auf dem Schreibtisch liegen hätte: Nach aussen? Eigentlich würde mein verstand sagen: Nach innen, weil die Klammern sich ja um den Sucher legen .
Wenn man von links guckt, ist die rechte Klammer nach aussen, wenn man von innen guckt :ugly: :lol:

Im Ernst: denke ich auch ...

meine ging schon oft verloren und wurde schon zweimal üebrfahren ... meist geht sie ab, wenn man die cam an der schulter trägt, da dann der gürtel drunterpackt.
 
Habe auch schon von meine MKIII 4x verloren und 3x wieder gefunden :) aber eine ist weg ;)

Habe schon verschiedene Augenmuschel ausprobiert und die beste nach meine meinung ist die von Hoodman und die sitzt fast bombenfest :p
Kollege hat sich auch eine geholt für seine D300 ist voll begeistert , ich sowieso.

Gruß
 
Augenmuschel ab, einen Tropfen Heisskleber links und rechts, und wieder draufmachen. So geht sie auch wieder ab, wenn auch schwer. Mit Sekundenkleber niemehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten