• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenmuschel lässt sich nicht abnehmen, was tun? EOS 450D

stoffel

Themenersteller
Bei der Canon EOS 450D meiner Freundin lässt sich die Augenmuschel nicht
abnehmen. Die Kamera wurde gebraucht gekauft, ich fürchte das Teil ist mit
Sekundenkleber fixiert. Wie es generell abgeht, weiß ich. Bei meiner 6D keine
Probleme.

Links bewegt es sich etwas aber auf der rechten Seite überhaupt nicht.
Gibt es vielleicht irgendwelche Tipps, was ich tun könnte?
Zuviel Gewalt will ich nicht ausüben.
Das blöde ist, ich kann jetzt nicht den neu gekauften Winkelsucher aufstecken.
 
Man sieht halt gar nichts. Das mit dem Sekundenkleber ist nur eine Vermutung
von mir.

was kostet eine neue als Ersatzteil ? -> Seitenschneider (vorsichtig abknabbern !)
https://www.google.de/#q=450d+canon+Augenmuschel+Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal mit einem kleinen Schraubendreher(Uhrmacherschraubendreher) versuchen in der Führung, das ding mit einem kleinen, feinen Hämmerchen vorsichtig nach oben zu klopfen. Das könnte evtl. auch die kristalline Struktur eines Superklebers zerstören.

Aber bitte alles mit großer Vorsicht!
 
auf die Cam rumklopfen, auch vorsichtig ? :eek: wäre nicht so mein Ding ;)

Ist wahrscheinlich schonender als über das ganze Aceton zu kübeln. Falls es aus meinen Post nicht hervorging:´GANZ VORSICHTIG einmal (l&r) "anklopfen"'!

p.s.: Ein Body hält einen Sturz aus einem Meter Höhe locker unbeschadet aus, aber wenn man sich nicht helfen lässt ... geht eben dieser Body zum Service und man zahlt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner verliere ich eher dauernd die Augenmuschel... :grumble: :D :p

Allerdings würde ich auch erstmal versuchen, das Ganze mechanisch zu lockern. Bei chemischen Mittelchen weißt du nie so genau, wie die Materialverträglichkeit ist. Die Auslöseknopfreinigung mit Isopropanol hat mir damals das Display etwas krumm genommen (leichte Schlieren)...
 
Du weißt aber dass man die Augenmuschel etwas zusammendrücken muss um sie abzunehmen oder ?

Also mit Daumen und Zeigefinger links und rechts drücken udn dann sollte sie abgehen.

Wenn da echt geklebt wurde.. ich würde nicht nur eine Seite kleben..

Grüße
 
So, die Augenmuschel ist ab. Ich habe sie mit einem Kantholz vorsichtig
abgeklopft. Jetzt kann man auch die Kleberreste sehen. Der Winkelsucher passt
drauf, werde dann noch eine neue Augenmuschel bestellen. Danke für die Tipps!
 
So, die Augenmuschel ist ab. Ich habe sie mit einem Kantholz vorsichtig
abgeklopft. Jetzt kann man auch die Kleberreste sehen. Der Winkelsucher passt
drauf, werde dann noch eine neue Augenmuschel bestellen. Danke für die Tipps!

SUPER! :top:

Auf ein Holz statt Uhrmacher-Schraubendreher hätte ich auch kommen können ...

Also haben die leichten 'Klopfschläge' doch gereicht, um die kristalline Verbindung des Klebers zu lösen (Ich fühle mich Bestätigt :D). :)

Danke für Dein Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten