• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Augenmuschel für R5

Gast_506228

Guest
Hallo Miteinander,

kennt jemand Augenmuscheln eines Drittherstellers, welche an die R5 passen? Leider ergibt die Suche nur Ergebnisse ohne R5.

Die originale Augenmuschel ist mir zu klein, es dringt mir zuviel Nebenlicht ein.


Danke für die Hilfe
Boot
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allklar,

Denke für den Tip. Habe mir die Links angesehen, leider schmeißt die Seite die Modelle durcheinander. Die Augenmuscheln verdecken den Augensensor und haben keinen Freiraum fürs Dioptrienrad.

Auf anderen Seiten bin ich auf ähnliches gestoßen. Vermutlich gibt e derzeit noh nichts auf dem Markt. Evtl. uch dem geschuldet, dass die Muschel nicht werkzeuglos tauschar ist.


Boot
 
Leider gibt es von Canon keine Augenmuschel für das Okular, bei der man den Lichteintritt komplett abdunkeln kann. Besonders bei Stativaufnahmen wichtig.
 
nun, weil man bei Langzeitaufnahmen den Lichteintritt durchs Okular verhindern kann. Bei Nikon D850 zB kann man einen Schieber betätigen. Bei Canon muss man sich damit behelfen, dass man ein Tuch oder so was über das Okular legt.
 
Die EOS R5 ist eine DSLM und hat keinen optischen Sucher, durch den Licht auf den Sensor fallen könnte...

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ach Mensch, ist ja klar. Danke für den Hinweis.
Hab sie noch nicht so lange und bei meinen DSLRs von Canon fand ich das immer umständlich und fragte mich immer, warum das Nikon hinbekommen hat.

Na, nun ist das egal.
:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten