Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An meiner E-510er hebt sie Bomben fest.
Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?
Hallo,
hab mal ein paar Fragen an Euch:
Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?
Wo bekommt man eine neue?
Wie kann man sie fixieren ohne dass sie immer abfällt?
An meiner E-510er hebt sie Bomben fest.
Danke, schönes WE voll
Grüße
schuchi
Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?
ZWEI Mal innerhalb der letzten 2 Wochen.
Eine auf Zollverein und eine erst Samstag in Krakau
Das kommt davon, dass der Body in der Höhe des Gürtels baumelt und die Muschel hängen bleibt und abfällt. Wenn mans merkt, ist es zu spät.
Ich hole mir jetzt, ich glaub Die EP-6??, und die wird richtig fest gemacht/geklebt. Zudem wird die Länge des Trageriemens modifiziert.
Gruss,
Space
... bevor das hier wieder ausufert: Ein einfaches Gummiband (vorzugsweise Farbe schwarz) 1-2x drumgewickelt, verhindert sicher das Abgleiten und ist etwas flexibler als Kleber.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, das Thema ist ja auch schon etwas älter, wenn ich an's Oly-e.de-Forum so denke.
Drücke die Daumen, das es dann hält
viele Grüße
Michael Lindner
Anmerkung:
Es ist übrigens nicht ganz egal, welche original Augenmuschel man nimmt, da sich besonders für Brillenträger der Abstand zum Sucherschutzglas und damit zur Austrittspupille ändert. Danach sollte es die Passende schon sein.
Man kann natürlich auch ein Modell (Drittanbieter) von enjoyyourcamera.de nehmen, da gibt es eine (auch eine ohne Lupenfunktion !), wo man eine kreisrunde Gummimuschel hat (das hat für Brillenträger Vorteile) und die man mit einem Schraubendreher bombenfest anzieht/fixiert (kostet aber glaube ich auch mindestens 50 Euro ?)
Nachteil: Wenn man zum Winkelsucher oft wechseln muss.
Danke, da bin ich nicht drauf gekommen (Gummiband). Das sollte klappen.
Ich hatte mal von meiner ehemaligen E-500 die Augemuschel als Ersatz genommen bis die bestellte kam. Als ich sie verglichen hatte, waren sie völlig identisch (LxBxH und auch Abstand).
Gruss Ralf.
... vielleicht hat man da mal was geändert ? Bei mir (habe beide Kameras) ist die EP-5 (E-500) mit der Auflagefläche für das Brillenglas deutlich tiefer/dicker (12 mm) gegenüber der E-P7 (E-3) mit 8 mm, das scheint mir auch logisch, da die Austrittspupille verändert wurde.
viele Grüße
Michael Lindner