• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenmuschel E-3

schuchi

Themenersteller
Hallo,

hab mal ein paar Fragen an Euch:

Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?

Wo bekommt man eine neue?

Wie kann man sie fixieren ohne dass sie immer abfällt?
An meiner E-510er hebt sie Bomben fest.

Danke, schönes WE voll
Grüße
schuchi
 
Hallo,

soweit ich weiss, passt auch die Augemuschel der 500er Serie. Die kostet 10,90€.

Würde mich aber auch interessieren, ob es irgendeine einfache Möglichkeit der Fixierung gibt. Habe auch bereits die 3. Augenmuschel auf meiner E-3 (eine liegt irgendwo in Luxor am Nilschiffhafen und eine bei den Landungsbrücken in Hamburg).


Gruss Ralf.
 
Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?

Hallo,

noch garnicht, hält bombenfest bei meiner E-3.

Mfg Michi
 
Hallo,

hab mal ein paar Fragen an Euch:

Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?

Wo bekommt man eine neue?

Wie kann man sie fixieren ohne dass sie immer abfällt?
An meiner E-510er hebt sie Bomben fest.

Danke, schönes WE voll
Grüße
schuchi

Bevor man zu härteren Methoden greift ...
Versuch es doch einmal mit doppelseitigem Klebeband auf der Oberseite des Suchers an der Kamera. Die Fläche ist plan und ca. 2-3mm breit. Ebenfalls hat die Augenmuschel oben eine plane Fläche, sodass genügend Haftfläche vorhanden sein müsste. Vorher schön mit Q-Tip und 70% Isopropylalkohol reinigen.
 
Wie oft habt Ihr schon diese blöde Augenmuschel der E-3 verlohren?

ZWEI Mal innerhalb der letzten 2 Wochen.
Eine auf Zollverein und eine erst Samstag in Krakau :(

Das kommt davon, dass der Body in der Höhe des Gürtels baumelt und die Muschel hängen bleibt und abfällt. Wenn mans merkt, ist es zu spät.

Ich hole mir jetzt, ich glaub Die EP-6??, und die wird richtig fest gemacht/geklebt. Zudem wird die Länge des Trageriemens modifiziert.

Gruss,
Space
 
... bevor das hier wieder ausufert: Ein einfaches Gummiband (vorzugsweise Farbe schwarz) 1-2x drumgewickelt, verhindert sicher das Abgleiten und ist etwas flexibler als Kleber.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, das Thema ist ja auch schon etwas älter, wenn ich an's Oly-e.de-Forum so denke.

Drücke die Daumen, das es dann hält
viele Grüße
Michael Lindner

Anmerkung:
Es ist übrigens nicht ganz egal, welche original Augenmuschel man nimmt, da sich besonders für Brillenträger der Abstand zum Sucherschutzglas und damit zur Austrittspupille ändert. Danach sollte es die Passende schon sein.

Man kann natürlich auch ein Modell (Drittanbieter) von enjoyyourcamera.de nehmen, da gibt es eine (auch eine ohne Lupenfunktion !), wo man eine kreisrunde Gummimuschel hat (das hat für Brillenträger Vorteile) und die man mit einem Schraubendreher bombenfest anzieht/fixiert (kostet aber glaube ich auch mindestens 50 Euro ?)

Nachteil: Wenn man zum Winkelsucher oft wechseln muss.
 
ZWEI Mal innerhalb der letzten 2 Wochen.
Eine auf Zollverein und eine erst Samstag in Krakau :(

Das kommt davon, dass der Body in der Höhe des Gürtels baumelt und die Muschel hängen bleibt und abfällt. Wenn mans merkt, ist es zu spät.

Ich hole mir jetzt, ich glaub Die EP-6??, und die wird richtig fest gemacht/geklebt. Zudem wird die Länge des Trageriemens modifiziert.

Gruss,
Space

Ich habe das jetzt mit dem Sun Sniper in den Griff bekommen. Da hängt die Kamera kopfüber und streift nur noch selten mit der Augenmuschel am Körper (hat auch den nützlichen Nebeneffekt, dass das hintere Wahlrad nicht aus Versehen betätigt wird).


Gruss Ralf.
 
... bevor das hier wieder ausufert: Ein einfaches Gummiband (vorzugsweise Farbe schwarz) 1-2x drumgewickelt, verhindert sicher das Abgleiten und ist etwas flexibler als Kleber.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, das Thema ist ja auch schon etwas älter, wenn ich an's Oly-e.de-Forum so denke.

Drücke die Daumen, das es dann hält
viele Grüße
Michael Lindner

Anmerkung:
Es ist übrigens nicht ganz egal, welche original Augenmuschel man nimmt, da sich besonders für Brillenträger der Abstand zum Sucherschutzglas und damit zur Austrittspupille ändert. Danach sollte es die Passende schon sein.

Man kann natürlich auch ein Modell (Drittanbieter) von enjoyyourcamera.de nehmen, da gibt es eine (auch eine ohne Lupenfunktion !), wo man eine kreisrunde Gummimuschel hat (das hat für Brillenträger Vorteile) und die man mit einem Schraubendreher bombenfest anzieht/fixiert (kostet aber glaube ich auch mindestens 50 Euro ?)

Nachteil: Wenn man zum Winkelsucher oft wechseln muss.

Danke, da bin ich nicht drauf gekommen (Gummiband). Das sollte klappen.

Ich hatte mal von meiner ehemaligen E-500 die Augemuschel als Ersatz genommen bis die bestellte kam. Als ich sie verglichen hatte, waren sie völlig identisch (LxBxH und auch Abstand).


Gruss Ralf.
 
Vorzugsweise einen 0-Ring, den Durchmesser kann ich jetzt nicht sagen.
Aber so eng, daß man ihn mit Mühe drüberziehen kann.
Hält so etwa 1 Jahr dann wird der Gummi porös und schreit nach wechseln.
Grüße
 
Hey

Danke für die vielen Antworten.

Sobald ich eine Neue habe werde ich das mit dem Gummi bzw. O-Ring mal versuchen.

Grüße
schuchi
 
Danke, da bin ich nicht drauf gekommen (Gummiband). Das sollte klappen.

Ich hatte mal von meiner ehemaligen E-500 die Augemuschel als Ersatz genommen bis die bestellte kam. Als ich sie verglichen hatte, waren sie völlig identisch (LxBxH und auch Abstand).


Gruss Ralf.

... vielleicht hat man da mal was geändert ? Bei mir (habe beide Kameras) ist die EP-5 (E-500) mit der Auflagefläche für das Brillenglas deutlich tiefer/dicker (12 mm) gegenüber der E-P7 (E-3) mit 8 mm, das scheint mir auch logisch, da die Austrittspupille verändert wurde.

viele Grüße
Michael Lindner
 
... vielleicht hat man da mal was geändert ? Bei mir (habe beide Kameras) ist die EP-5 (E-500) mit der Auflagefläche für das Brillenglas deutlich tiefer/dicker (12 mm) gegenüber der E-P7 (E-3) mit 8 mm, das scheint mir auch logisch, da die Austrittspupille verändert wurde.

viele Grüße
Michael Lindner

kann durchaus sein, dass mein lokaler Händler mich nicht ausnehmen wollte und mir die EP5 nachbestellt hatte. Der Preisunterschied ist schon enorm (200% Aufschlag zur EP7). Ich habe den Unterschied zur verlorenen EP7 nicht gemerkt; trage allerdings beim Fotografieren auch keine Brille, bzw. schaue immer ohne Brille durch den Sucher.


Gruss Ralf.
 
... das mag so sein, ohne Brille ist das nämlich was anderes, da ja die Rundung der Gummimuschel an den Gesichtsknochen angepasst ist; Olympus fehlt für Brillenträger einfach eine mit flachem "geraden" Gummi, die plan an der "Glasscheibe" anliegt (s. enjoyyourcamera.de)

Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten