• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenkorrekturlinse (für Hornhautverkrümmung)5D MK III

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355195
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_355195

Guest
Hallo miteinander,

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 5D Mark III, ich muss sagen ich bin einfach begeistert von dieser Kamera. Aber das mal außen vor.....

Ich habe gerade probiert, die Schärfe im Sucher an mein Auge anzupassen.
Leider ist es mir aber auch an dieser Kamera nicht möglich, die Autofokuspunkte für mein Auge scharf zu stellen mit der Dioptrie Einstellung.
Kann es daran liegen, dass ich eigentlich fast keine Dioptrien am linken Auge, mit dem ich in den Sucher blicke habe, sondern lediglich ein recht fette Hornhautverkrümmung?
Ich glaube so um die -3, die genauen Daten müsste ich mir von meinem Optiker holen, habe ich irgendwo versemmelt.....
Augenkorrekturlinsen würden mir also auch nicht weiterhelfen, da die ja alle nur auf Dioptrien ausgelegt sind...


Würde echt liebend gerne ohne Brille fotografieren, verwende sie sowieso nur am Rechner und manchmal zum lesen.

Hoffe ihr könnt mir da vielleicht helfen!

Danke,
LG,
Woiferl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich richtig verstehe, dann suchst du gerade Augenmuschel mit der Korrekturlinse.

Soweit ich weiß, Canon hat sowas als Zubehör. bitte siehe den Link

LG,
Zefry
 
Hallo,Soweit ich weiß, Canon hat sowas als Zubehör. bitte siehe den Link
Das sind genau die Korrekturlinsen, die in diesem Fall nicht helfen, da sie nur Kurz- bzw. Weitsichtigkeit, aber nicht sonstige Fehlsichtigkeit wie zum Beispiel eine Hornhautverkrümmung korrigieren.

Soweit ich weiß, gibt es für die durch eine Hornhautverkrümmung verursachte Stabsichtigkeit (Astigmatismus) keine fertigen Korrekturlinsen zu kaufen.
 
Soweit ich weiß, gibt es für die durch eine Hornhautverkrümmung verursachte Stabsichtigkeit (Astigmatismus) keine fertigen Korrekturlinsen zu kaufen.
Sorry, aber Dein Optiker sollte Dir eine passende Linse sowohl an- als auch (in die Augenmuschel) einpassen können! Schon mal gefragt?

Die "fertigen" Linsen vom Onlinehandel sind so wie die Lesebrillen von AL*I & Co. :ugly:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Blau, danke für den Link, aber wie Erdbeerhund auch schon geschrieben hat, diese Linsen nutzen mir leider gar nichts...

@Mufti99, ja daran habe ich auch schon gedacht, wird dann aber ein recht teurer Spaß denke ich. Aber Fragen kostet ja bekanntlich (noch) nichts.
Die Frage ist dann halt nur, kann man die Linse, wenn ich mir eine normale jetzt kaufe, entfernen und eine neue einsetzen ? Nutzt ja nichts, wenn diese fest eingepresst sind im Plastik der Augenmuschel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, was so eine individuell angepasste Linse überhaupt bringen soll. Im Querformat geht's ja noch, aber was passiert, wenn du die Kamera in's Hochformat schwenkst?

Kontaktlinsen oder Brille sind die einzige praktikable Lösung. Oder eine Laserbehandlung...
 
Die Frage ist dann halt nur, kann man die Linse, wenn ich mir eine normale jetzt kaufe, entfernen und eine neue einsetzen ? Nutzt ja nichts, wenn diese fest eingepresst sind im Plastik der Augenmuschel....
Auch da sollte Dir der Optiker Deines geringsten Mißtrauens mit Rat und Tat zur Seite stehen können! WIMRE gab es "früher"[tm] spezielle Augenmuscheln für diesen Zweck, bei denen ganz "old-schooled" eine Linse eingesetzt bzw. bei Bedarf gewechselt werden konnte. War jedoch sicher nicht die preiswerteste vom nächsten Fernost-Händler "um die Ecke"! :lol:

Das Argument von Ockham solltest Du Dir aber auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen. :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Da musst du einfach eine billige kaufen, das Glas zerstören und die Linse vom Optiker einpassen (lassen). Oder eine Gummimuschel und dann die Linse einpassen / Einkleben.

Ohen etwas Bastelaufwand wirds nicht abgehen.
 
Das Argument von Ockham solltest Du Dir aber auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen. :top:
Hanns

Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht....:rolleyes:
Ne Laserbehandlung kommt sicher nicht in Frage, ich werde mich wohl doch auf Kontaktlinsen einlassen müssen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten