Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
hast du schon mal das kleine Rädchen neben dem Sucher gesehen?
Das korrigiert plusminus 3 Dioptrien.
Oder brauchst du zusätzlich noch eine weitere Korrektur?
Genau - das reicht nicht. Habe derzeit ein spezielle Problem mit meinem rechten Auge (beginnender grauer Star), technisch bedingt kann man für meine Gleitsichtbrille die dadurch bedingte hohe Kurzsichtigkeit nicht mehr vollständig ausgleichen.
Ah,ok da habe ich richtig vermutet.
Deinen Wohnort hast du mit Willich angegeben,daher verstehe ich nicht,warum du hier fragst,wo du doch gleich neben der Quelle sitzt?
Sooo - in der Bucht habe ich dann nach längerem Suchen einen Lieferanten gefunden der die Korrekturlinse liefern konnte. Dazu habe ich mir dann im grossen Fluss den Gummirahmen Eb von Canon bestellt, beides ist heute geliefert worden.
...
Ich kann die Linse auf den Sucher schieben und den Rahmen dann dort drum legen - so hält er aber alles Andere als fest und fällt bei der leichtesten Bewegung ab![]()
Nöö, deshalb ja "Vermutung" vorweg, außerdem hat die ja +2 Dioptrien! Ich habe nur mal bei mir die Augenmuscheln meiner (analogen) EOS 5, 30 und 1000 mit denen meiner 7D und 100D verglichen und daraus meine Vermutungen konstruiert!Bis Du sicher dass die von Dir angegebene Korrekturlinse Eg auf die 5D Mark II passt?
Noch eine Vermutung: Der Bedarf an Augenmuscheln mit Korrekturlinse ist sicher sehr gering, seit es die Stellräder am Okular gibt. Es könnte sogar sein, daß es die als Original-Zubehör gar nicht mehr gibt. Deshalb ja mein Vorschlag mit dem Optiker, den Du schon zweimal unkommentiert beiseite gelegt hast. Stehst Du mit Deinem auf Kriegsfuß?
Danke Dir für Deine Unterstützung (wie schon des Öfteren hier)
Garantieren kann ichs nicht, aber beim großen Fluss findet sich eine Canon Eg -3 Dioptrien Augenkorrekturlinse
Laut den Bewertungen, passt sie anscheinend bei einer 6D nicht, bei einer 7D schon.
Ist auch richtig so! Ich habe gerade noch mal in die Handbücher gesehen, Eg ist richtig für die 7D (deshalb war ich auch auf Eg fixiert), für eine 6D und eine 5D² braucht man eine Eb!
Schönen Tag noch!
Hanns
Oder es fehlt ein drittes Teil, in das einerseits die Linse eingestzt und andererseits der Gummirahmen herumgelegt wird! So sieht es jedenfalls hinten im Handbuch bei der Systemübersicht aus.Jepp - und da wird dann von dem "Gummirahmen Eb und den Korrekturlinsen E" gesprochen, die man aber leider eben nicht miteinander verwenden kann (oder man hat mir etwas unter einer falschen Bezeichnung verkauft)
Oder es fehlt ein drittes Teil, in das einerseits die Linse eingestzt und andererseits der Gummirahmen herumgelegt wird! So sieht es jedenfalls hinten im Handbuch bei der Systemübersicht aus.
Ist der neue Gummirahmen mit dem vorhandenen identisch? Dann sollte die Linse in den vorhandenen Rahmen eingesetzt werden können! Eventuell muß da noch etwas herausgenommen/-gebrochen werden?!? Nur mal noch so eine Idee!
Schönen Tag noch!
Hanns
Das ist sicher nicht das, was uns der "Künstler" bei Canon sagen wollte!Ich hab jetzt einfach diesen Gummirahmen mit ein wenig Sekundenkleber an den Linsen-Rand festgeklebt, passt wunderbar, hält bombenfest und sieht aus wie die normale Augenmuschel, nur halt mit nem optischen Glas drin![]()
Das ist sicher nicht das, was uns der "Künstler" bei Canon sagen wollte!
Aber wenn es seinen Zweck erfüllt - warum nicht? Spätestens im Juni treffe ich meine bekannte 5D², wenn ich noch daran denke, werde ich deren Augenmuschel mal beäugen...
Danke fürs Feedback und frohe Ostern!
Hanns