iCre
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte zwischen der Pentax K5 und der Nikon D7000 entscheiden. Nun habe ich hier lediglich den internen Blitz bei der K5 aber dennoch folgedes beobachtet:
1.Versuch
Wenn ich mit der D7000 Portraits mache und den internen Blitz hinzu ziehe schliesst die Person die Augen nicht bevor das Bild im Kasten ist.
Nehme ich die K5 und nutze den internen Blitz dann sehe ich immer Schlitzaugen da die Person nun reagiert hatte. Ich habe das nun bei 2 Leuten getestet mit je dem gleichen Resultat.
2. Versuch:
Nun habe ich die rote Augen Reduktion eingeschaltet. Und siehe da die K-5 verhält sich ganz anders. Die Augen bleiben offen.
Da ich das nicht glauben wollte habe ich meinen Sohnemann gebeten mich abzulichten. Folge: Exakt das gleiche Resultat:
1. Blitz intern normal; folgt Augen zu
2. Blitz intern auf Rote Augen Reduktion; folgt Augen sind geöffnet.
Ich finde das Verhalten der K5 hier eigenartig und frage mich wie eure Beobachtungen hier sind. Die Rote Augen Reduktion ist doof da der zweite Blitz spät kommt und die Leute schon anfangen sich zu bewegen.
Da ich mich nicht erinnern kann bei der K5 sowas schon beobachtet zu haben (gleiche Personen) stellt sich nun die Frage ob ich irgendeine Einstellung falsch gewählt habe.
Wie ist das mit dem externen Blitz von Pentax? Ist das Verhalten vom Blitz oder von der Kamera abhängig?
Klar als Alternative belibt die A-Stellung beim Metz.
ich möchte zwischen der Pentax K5 und der Nikon D7000 entscheiden. Nun habe ich hier lediglich den internen Blitz bei der K5 aber dennoch folgedes beobachtet:
1.Versuch
Wenn ich mit der D7000 Portraits mache und den internen Blitz hinzu ziehe schliesst die Person die Augen nicht bevor das Bild im Kasten ist.
Nehme ich die K5 und nutze den internen Blitz dann sehe ich immer Schlitzaugen da die Person nun reagiert hatte. Ich habe das nun bei 2 Leuten getestet mit je dem gleichen Resultat.
2. Versuch:
Nun habe ich die rote Augen Reduktion eingeschaltet. Und siehe da die K-5 verhält sich ganz anders. Die Augen bleiben offen.
Da ich das nicht glauben wollte habe ich meinen Sohnemann gebeten mich abzulichten. Folge: Exakt das gleiche Resultat:
1. Blitz intern normal; folgt Augen zu
2. Blitz intern auf Rote Augen Reduktion; folgt Augen sind geöffnet.
Ich finde das Verhalten der K5 hier eigenartig und frage mich wie eure Beobachtungen hier sind. Die Rote Augen Reduktion ist doof da der zweite Blitz spät kommt und die Leute schon anfangen sich zu bewegen.
Da ich mich nicht erinnern kann bei der K5 sowas schon beobachtet zu haben (gleiche Personen) stellt sich nun die Frage ob ich irgendeine Einstellung falsch gewählt habe.
Wie ist das mit dem externen Blitz von Pentax? Ist das Verhalten vom Blitz oder von der Kamera abhängig?
Klar als Alternative belibt die A-Stellung beim Metz.