• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen bei Offenblende unscharf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

trophy

Themenersteller
Fotografiere mit einer spiegellosen A7RII und einem 85mm 1.4 Objektiv. Bei Offenblende bekomme ich den optimalen Schärfepunkt immer leider ein paar Millimeter vor der Pupille geloggt. Sowohl bei AF-S Mode (AF-Feld groß im Zentrum) als auch bei Eye-AF im AF-C Mode. Selbstverständlich darf sich bei Offenblende weder Kamera noch Objekt groß bewegen, allerdings ist meine Ausschußrate enorm hoch. Frontfokus tritt meines Wissens eigentlich nur bei Kameras mit Spiegel auf. Spiegellose Systeme haben hier eigentlich kein Problem. Habt ihr evtl. einen Tipp wie ich die Trefferrate erhöhen kann? Hatte das gleiche Problem mit einem 85er 1.8. Bei meinem 55mm 1.8 Sony-Zeiss sitzt der Schärfepunkt optimal :confused:
 
Fotografiere mit einer spiegellosen A7RII und einem 85mm 1.4 Objektiv. Bei Offenblende bekomme ich den optimalen Schärfepunkt immer leider ein paar Millimeter vor der Pupille geloggt. [...] Selbstverständlich darf sich bei Offenblende weder Kamera noch Objekt groß bewegen, allerdings ist meine Ausschußrate enorm hoch.

Hier kannst Du ausrechenen lassen, was die Definition von "groß bewegen" ist. Bei der Brennweite und Blende ist derartiger Ausschuss normal.

Habt ihr evtl. einen Tipp wie ich die Trefferrate erhöhen kann?

Stativ und Motiv zum absoluten Stillhalten verdammen.

Hatte das gleiche Problem mit einem 85er 1.8. Bei meinem 55mm 1.8 Sony-Zeiss sitzt der Schärfepunkt optimal :confused:

Größere Brennweite = deutlich geringerer Schärfebereich. Das erklärt es.:top:

Es gibt im übrigen kein in Stein gemeißeltes Gesetz, dass man immer und unter allen Umständen die Blende voll öffnen muss.

Ob das in dem hier geschilderten Fall sein musste, lässt sich mangels Beispielbildern nicht sagen...:confused::confused::confused:
 
Sowohl bei AF-S Mode (AF-Feld groß im Zentrum) als auch bei Eye-AF im AF-C Mode.

Das große AF-Feld ist doch deutlich größer als das Auge, da ist ein Fehlfokus vorprogrammiert. Versuch es einfach mal mit dem kleinen AF-Feld. Beim Eye-AF kannst du ja als Alternative mal AF-S versuchen.
 
Danke, werde das versuchen. Eye-AF mit AF-S geht soweit ich weiß leider nicht - nur AF-C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mangels Problembild und da der TO anscheinend auch keins einstellen will - geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten