• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen-AF mit Sigma 60mm 2.8 an A6000

Meltac

Themenersteller
Hallo zusammen

Wollte mal fragen wer Erfahrungen mit dem Sigma 60mm 2.8 bei Verwendung des Augen-AF der A6000 hat. Funktioniert und trifft er? Und wie schnell?

Man hört zum einen dass nicht alle Objektive diese Fokusart so richtig unterstützen und zum anderen dass der AF des Sigma 60 (bei normalem Fokussieren) des öfteres daneben liegt.

Ich hatte das Sigma an einem älteren Body, da war mir der AF viel zu langsam, aber nun mit der A6000 überlege ich mir diese Superlinse wieder zuzulegen (und ja ich weiss, wirklich sporttauglich wird das Sigma auch an der A6000 nicht, aber der Augenfokus funktioniert bekanntlich sowie nicht mit AF-C).

Erfahrungen?
 
Hallo zusammen

Wollte mal fragen wer Erfahrungen mit dem Sigma 60mm 2.8 bei Verwendung des Augen-AF der A6000 hat. Funktioniert und trifft er? Und wie schnell?

Man hört zum einen dass nicht alle Objektive diese Fokusart so richtig unterstützen und zum anderen dass der AF des Sigma 60 (bei normalem Fokussieren) des öfteres daneben liegt.

Ich hatte das Sigma an einem älteren Body, da war mir der AF viel zu langsam, aber nun mit der A6000 überlege ich mir diese Superlinse wieder zuzulegen (und ja ich weiss, wirklich sporttauglich wird das Sigma auch an der A6000 nicht, aber der Augenfokus funktioniert bekanntlich sowie nicht mit AF-C).

Erfahrungen?

Er funktioniert sehr gut.
 

Anhänge

Danke! Und auch sehr schnell und zuverlässig? auch unter schwierigen Lichtverhältnissen?

Das größte Problem waren und sind für mich stets die unkooperativen Bildmotive, die nicht willens oder in der Lage sind, auch nur eine halbe Sekunde bewegungslos in die Kamera zu lächeln. ;) Also gehört ein bisschen Glück dazu!
Generell würde ich meinen, dass sofern das Auge sichtbar ist, der Augen-AF auch im Innenraum gut funktioniert. Bei ganz wenig Licht habe ich es allerdings noch nicht versucht. Natürlich darf man nicht vergessen, AF-A oder AF-S und breiten Fokus einzustellen.
 
Das größte Problem waren und sind für mich stets die unkooperativen Bildmotive, die nicht willens oder in der Lage sind, auch nur eine halbe Sekunde bewegungslos in die Kamera zu lächeln. ;)

Kenne ich nur zu gut, das Problem :D

Also gehört ein bisschen Glück dazu!

Ich versuche bei meinen Fotos generell den Faktor "Glück" soweit irgend möglich auszuschalten. Dazu trägt ein flotter und treffsicherer AF massgeblich bei, ebenso wie alles andere, was mit Automatik und deren Geschwindigkeit und Verlässlichkeit zu tun hat. Im Idealfall weiss ich, dass ich ein Bild ausschliesslich aufgrund fahrlässiger oder inkompetenter Verwendung meiner Ausrüstung versemmelt habe, und nicht, weil irgendeine Automatik entweder zu langsam war oder gar komplett versagt hat.

Natürlich darf man nicht vergessen, AF-A oder AF-S und breiten Fokus einzustellen.

Ja, das ist mir bekannt. Wobei ich immer noch nicht ganz verstehe, wieso der Augenfokus nicht auch im AF-C Modus verwendet werden können soll.

Danke für die Infos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten