• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augemuschel austauschbar? / K10D - K100D

Szaven

Themenersteller
Moin moin,

da ich Brillenträger bin und mir aufgefallen ist, dass ich mit der weichen Augenmuschel der K10D besser zurecht komme, also mit der harten der K100D habe ich mich gefragt, ob es nicht möglich ist diese auszutauschen bzw. ob es eine vergleichbar weiche für die K100D gibt.

Leider habe ich im Moment keine K10D zur Hand und kann deswegen nicht nachgucken, so große Hoffnungen mache ich mir allerdings nicht wirklich.

Gruß
Sven
 
müsste eigentlich klappen schlielich ist die Sucherlupe ja auch für alle Pentaxen gleich. Wäre die nicht überhaupt interessant? Ist auch gut weich gummiert.
 
Hallo Szaven

Also diese weiche Augenmuschel kann man abnehmen !!
Muß man sogar,wenn mann z.B.die Pentax Sucherlupe benutzen will.

Und da die Sucherlupe sowohl für die K10D als auch die K100/110D passt,nehme ich mal ganz stark an,dass die original Augenmuschel der K10D auch an die k100D passt :top:


mfg wobble
 
müsste eigentlich klappen schlielich ist die Sucherlupe ja auch für alle Pentaxen gleich. Wäre die nicht überhaupt interessant? Ist auch gut weich gummiert.
Die Sucherlupe ist für Blillenträger nicht das gelbe vom Ei.
Spreche da aus Erfahrung - zum Glück hab ich Kontaktlinsen :D


mfg wobble
 
Klingt gut... das man die Teile abnehmen kann wusste ich, aber ich hätte jetzt nicht gedacht das sie untereinander austauschbar sind.
 
Bei der *istDL war die Augenmuschel noch etwas weicher.
Bei der K100 und K10 sollte sie von der Halterung her auch passen.
Allerdings ist sie an der K100 stark an die Gehäusekonturen angepasst. Kann sein dass man da evtl etwas zuschneiden muss wenn man die von der K10 draufmacht was ja optisch viellicht nicht so toll ist!
Die von der istDL passt jedenfalls ohne Modifikation nicht an meine K100 ist aber auch nicht soo viel weicher dass sich der Aufwand lohnen würde!

hab aber leider keine K10D zur hand um zu vergleichen!:rolleyes:
 
*lol* frag mich nur welchen grund die entwickler von pentax dann zur "härteren variante" bezüglich augenmuschel hatten...

weicher ist da immer besser... ich kanns mir also nicht vorstellen, dass die K10D eine weichere augenmuschel hat, das wäre doch nicht fördernd für pentax und der k100d, wenn die leute das auch noch in betracht ziehen.

zumindest muss mir mal einer erklären, welchen anlass es dazu gäbe... dass die entwickler sich für eine härtere bei der k100d entschieden haben und bei der k10d für eine weichere...
denn ohne grund geschieht nichts in einer firma.

wenn sich kunden zb über ein teil der kamera beschweren, häufig, dann wird dieses teil optisch mit einem 3d-programm geändert, das machen die designer von pentax, oder wohlmöglich wird bei der fertigung ein anderes material genommen, das sich den kundenwünschen noch eher anpasst, als das "alte" material.
 
Hallo Leute,

Gibt es für die K100D eine alternative Augenmuschel wo der Gummi "länger" als bei der Originalen ist? Mein Fuji s5600 hatte eine angenehm lange Augenmuschel und ich musste mir nicht die Nase am Display platt drücken um das Auge anzulegen. :ugly:

P.S.: Schaut auf die angehängten Bilder als Vergleich (mit rot eingezeichnet) :)

MfG
Tobias
 
Lord_Diablo: Gibt es für die K100D eine alternative Augenmuschel wo der Gummi "länger" als bei der Originalen ist? Mein Fuji s5600 hatte eine angenehm lange Augenmuschel und ich musste mir nicht die Nase am Display platt drücken um das Auge anzulegen.
Ich hatte mal ´ne Zeit lang einen Adapter vom Winkelsucher zwischen der Augenmuschel der K10d und dem Gehäuse. Passte einwandfrei und brachte ungefähr 5 mm mehr Distanz der Nase zum Display - absolut top, so hätte ich mir das "original" gewünscht. Leider hat sich durch diese Konstruktion auch das Sichtfeld des Suchers "scheinbar" etwas verkleinert. Als Brillenträger komme ich allerdings mit dem Auge nicht so dicht an den Suchergummi ran, sonst hätt´s hingehauen. Die Ecken des Sucherbildes jedenfalls waren bei mir abgeschnitten und deshalb hab ich das dann wieder zurückgebaut.

Die Adapter für die Winkelsucher, wie sie z.Z. in der Bucht verkauft werden, sollte es eigentlich auch einzeln geben, weiß ich aber nicht genau. Witzigerweise passt der Adpater für Nikon an der Pentax besser als der Pentaxadapter (sitzt fester, der für Pentax wackelt etwas).
 
Hallo Leute,

Gibt es für die K100D eine alternative Augenmuschel wo der Gummi "länger" als bei der Originalen ist? Mein Fuji s5600 hatte eine angenehm lange Augenmuschel und ich musste mir nicht die Nase am Display platt drücken um das Auge anzulegen. :ugly:

P.S.: Schaut auf die angehängten Bilder als Vergleich (mit rot eingezeichnet) :)

MfG
Tobias

Die Sucherlupe ist etwas länger als die originale Augenmuschel.
Sie vergrößert gleichzeitig das Sucherbild auf das 1,2 fache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man mit der Sucherlupe noch das gesamte Sucherbild oder
nurnoch einen Teil?

Hab die Lupe selber. Man sieht noch das gesamte Bild (vielleicht muss man für die äußersten Ecken minimal "zur Seite" schauen, fällt aber nicht auf).

Und Sucherbild ist genauso hell wie sonst auch.

Ein lohnender Kauf!
 
Hallo,

Hmm hört sich interessant an. Brillenträger bin ich keiner :ugly:, sollte das also auch kein Problem machen. Jetzt muss ich nur noch einen Händler in Ö in meiner Nähe finden der sie vorrätig hat. Dann kann ich sie ja mal ausprobieren.

MfG
Tobias
 
Hmm hört sich interessant an. Brillenträger bin ich keiner :ugly:, sollte das also auch kein Problem machen. Jetzt muss ich nur noch einen Händler in Ö in meiner Nähe finden der sie vorrätig hat. Dann kann ich sie ja mal ausprobieren.
Vorrätig wird schwierig werden, hab sie auch beim Hartlauer noch nie gesehen.

Ich würd mal beim DigiPfeil anrufen, die müssen sie sicher auch bestellen, aber da ist Rückgabe normalerweise problemlos möglich und der Händler ist in Wels ;)
 
Ich würd mal beim DigiPfeil anrufen, die müssen sie sicher auch bestellen, aber da ist Rückgabe normalerweise problemlos möglich und der Händler ist in Wels ;)

Hallo,

Jop werd ich machen. Ist bisher der beste Fotoladen den ich kenne. Der hatte mir binnen 1 Tag ein DA 50-200 um einen Peis "besorgt", da schlackern die Leute ausm "50-200 wo lieferbar"-Thread mit den Ohren wenn ich den Poste :evil:

MfG
Tobias
 
Hi,

... betr. anderer Augenmuschel, mein Opa fotografiert noch mit einer Minolta XD 7, ihn störte die fehlende Augenmuschel an meiner K100D, herumprobiert, mit feinem Schmirgelpapier etwas von dem Kunststoff der Augenmuschel für die XD 7 abgeschmirgelt ... und passt.

Gruß Suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten