• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufwand bei der Bildbearbeitung

Mali789

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe da mal was nettes gefunden was den üblichen Aufwand deutlich sprengt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=uVZsvJv-h8U

Wollte einfach mal rumhören wie viel Zeit ihr so im Schnitt in ein einzelnes Bild investitiert und ob ihr desöfteren gewissen Objekte aus mehreren Bildern zusammfügt? Sei es nur der Himmel oder die Sonne.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass es immer abhängig vom Ausgangsmaterial etc. ist. Aber ich bin dann wohl eher der konservative Typ und nutze nur Dinge welche auch auf dem Ausgangsbild vorhanden sind.
 
Ich würde mich zwar noch sehr in die Anfänger-Schublade stecken, aber ich schreib hier trotzdem mal was dazu :top:

Bei mir gibt es im Großen und Ganzen zwei Arten von Fotos: Erinnerungsfotos und Fotos, aus denen noch was werden kann :D

Erinnerungsfotos... nunja Urlaubsfotos und ähnliches. Selten als RAW, meist sogar schon in der Kamera ne kleinere JPEG-Auflösung ausgewählt. Nachbearbeitung bei einzelnen Fotos (für 10x15 Abzüge) in GIMP mit Kurven, Kontrast und Sättigung. Manchmal auch noch leichte Retuschen.

Die übrigen 10% der Bilder sind dann meine guten Stücke. Hier wird aber auch schon vor der "Archivierung" aussortiert. Nur die besten landen dann im Rawconverter und unterlaufen dann mein 30-Minuten-Intensiv-Programm mit Belichtungsanpassung, Denoising, Weißabgleich, Kontrast, Sättigung, Schärfung. Manchmal wird zwei/dreimal der Converter durchlaufen bis es passt. Dann folgen noch Retuschen und andere Verschönerungen am Bild. Hier was wegfiltern, dort was hinzupinseln, und da oben noch ein wenig entlang-verlaufen :evil: ...bis es dann neben dem RAW als kleineres TIFF im Archiv landet.

Eine ganz krasse Bearbeitung, wie in dem von dir verlinktem Video, übersteigt 1. meine Möglichkeiten und 2. steht es auch etwas neben meinem Anspruch, möglichst reale Bilder des Motivs zu machen. Folglich baller ich in meine Bilder auch keine bild-fremden Objekte a lá Sonne, Mond und Sterne rein :ugly:
 
So viel Aufwand und dann doch so viele Fehler. Da sieht man, dass es nicht reicht sich mit Photoshop auszukennen. Aber er ist ja erst 15 Jahre alt, da kann hat er noch Zeit zum lernen.
Gruß.
 
Insgesamt kann man sich ja auf zwei Sachen fixieren. Zum einen die Fotobearbeitung, wo der Fotograf das Beste aus seinem einen Bild herausholt, zum anderen von DigiArt wo Composings zu Szenerien werden, die gar nicht da waren. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe, aber beides kann je nach gewünschtem Bild schon eine Weile dauern.

Sehr feine Composings mach bspw. Uli Staiger

http://www.youtube.com/watch?v=4IBgJWDUBaE :cool:
 
Aber wenn er 15 ist, ist er ja noch im Alter für "Einklebealben"

Im Ernst - 13-jährige Mädels stehen bestimmt auf sowas. Schön kitschig und so toll selbstgemacht.

Ich könnte es nicht - also bei mir wär's noch viel schlechter auch ohne Tiger. Wenn der Junge weiterübt und mit dem Alter noch ein bißchen der Blick für's Janze hinzukommt und die Erkenntnis dass weniger manchmal mehr ist... wer weiß aus dem kann noch was werden.
 
Gut gemacht auch wenn der Tiger(Ein Tiger... in Afrika???) Sehr reingeklatscht aussieht. Was ich viel witziger finde ist sein Statement auf dem Youtube profil:

Hey Guys.

My name is Niklas and I'm 15 years old. I like to do GFX in my freetime. On this channel you will see lots of graphic videos and it would be nice if you subscribe.

I DON'T WORK FOR FREE ! But it's not necessary to pay with money.

Soso... Also im ersten Moment dacht ich da an: Ich bevorzuge Aufträge von weiblichen Personen :evil: und wir werden uns auch ohne Geld einig...
Aber der ist 15... will der Pokemon karten? :confused:
 
Weiß wer wie man die art der Freistellung bei den Bäumen am Anfang nennt, ich brech mir immer einen ab wenn ich so komplexe Sachen freistellen möchte...
 
Gut gemacht auch wenn der Tiger(Ein Tiger... in Afrika???) Sehr reingeklatscht aussieht.

Es muss in einem Land sein, wo sich Baumstümpfe im Gras spiegeln ;)

Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, die investierte Zeit (er gibt 1:16 h an) finde ich nicht viel für eine Collage. Er könnte viel Zeit sparen, wenn er die Dinge nicht immer dreifach freistellen würde ;)

Bei mir ist es so, dass bestimmte Bilder, bei denen ich Potential sehe, schon mehrere Stunden unter das Messer nehme. Bei einigen reicht Lightroom aus.
 
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, die investierte Zeit (er gibt 1:16 h an) finde ich nicht viel für eine Collage. Er könnte viel Zeit sparen, wenn er die Dinge nicht immer dreifach freistellen würde ;)

Bei mir ist es so, dass bestimmte Bilder, bei denen ich Potential sehe, schon mehrere Stunden unter das Messer nehme. Bei einigen reicht Lightroom aus.[/QUOTE]
 
Um die Frage zu beantworten, die im Ausgangsthread steckt:

Ich wende zwischen 3 Sekunden und 20 Minuten für ein Foto auf, je nach Qualität, Weiterverwendung und Wichtigkeit
 
Kommt komplett auf die Art des Bildes an, ich bin in der Automotiven Fotografieecke unterwegs und brauche für ein Interieurbild unter idealen vorraussetzungen vllt 45 min bis 1 Stunde bei einem guten Exterieurbild werden das schnell mal 8 bis 10 Stunden. Ich habe hier mal ein Video von meinem letzte Bild angehängt da sieht man fast den kompletten Workflow:)

https://www.youtube.com/watch?v=VFfNzdepQhM


und hier noch das fertige Bild

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten