• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufträge für Hochzeitsfotos - Woher?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8960
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8960

Guest
Hallo!

Blöde Frage, kennt jemand von Euch ein Forum o.ä., in dem zukünfige Hochzeitspaare semi-professionelle Fotografen suchen?

VG,
Ha
 
Aus Erfahrung möchte ich sagen: Hochzeitspaare suchen in Foren immer professionelle Fotografen, wenn sie diese sensible Aufgabe überhaupt nem Semi-Profi überlassen, dann ist im Bekannten- und Freundeskreis meist ein versierter mit ner guten Ausrüstung zu finden.

Hochzeiten sind zu einmalig, um von nem Semiprofi paar Bilder schießen zu lassen für nen guten Preis und dann doch enttäuscht zu sein.

...will nicht daran zweifeln, das Du gute Bilder machen würdest...
 
Ich mache eigentlich keine Hochzeiten bekomme aber öfters Anfragen.
Ich hab mal für ein Brautmodegeschäft Modeaufnahmen gemacht. Analoge Lithsachen. Dei hängen dort im Geschäft, mit meiner Telefonnummer. Den meisten Paaren sind dann die Kosten zu hoch :rolleyes:
 
Vll. bringt es dir ja was, wenn du ne Anzeige in ner lokalen Zeitung aufgibst? Wäre jedenfalls meine erste Anlaufstelle, wenn ich jmd. (günstiges) im Umkreis suchen würde...

Gruß
Marcel
 
Das hier ist nicht böse gemeint, aber eins ist Fakt: Wer für Geld arbeitet muss einwandfreie Fotos liefern!
Es laufen so viele möchtegern Fotografen, die sich auch immer gern "Semiprofis" nennen, durch die gegend und kassieren Profiknete für Knipserei :-(

Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber gerade Hochzeiten sind den Kunden extrem wichtig, und wenn das mit den "Semiprofis" so weiter geht, dann bucht bald keiner mehr einen Fotografen, weil "Onkel Fritz" mit der 8 MegaPixel Kamera vom Aldi meist die gleichen Fotos macht ;-)
 
Mike 10D schrieb:
Das hier ist nicht böse gemeint, aber eins ist Fakt: Wer für Geld arbeitet muss einwandfreie Fotos liefern!

*Vollunterschreib*

Zumindest müssen die Kunden absolut zufrieden sein. Wenn Fotos dieser Art dann ins Forum eingestellt werden, könnten sie schon mal als nicht einwandfrei eingestuft werden, weil Kleinigkeiten nicht 100%ig passen. Da macht die Fotos allerdings keinsfalls zu schlecht, um sie zu verkaufen. ;) Oftmals kann das Opfer (der Fotograf) einfach nichts mehr aus den Räumlichkeiten und den "Models" rausholen.
 
Ist euch schonmal aufgefallen, daß die letzten Threads sich ums Geldmachen drehen?
Krass oder?
Ich hab das Gefühl, als ob man mit einer DSLR die Lizenz zum geilen Knipsen mit dazu bekommt...

Gruß Guido
 
Mike 10D schrieb:
Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber gerade Hochzeiten sind den Kunden extrem wichtig, und wenn das mit den "Semiprofis" so weiter geht, dann bucht bald keiner mehr einen Fotografen, weil "Onkel Fritz" mit der 8 MegaPixel Kamera vom Aldi meist die gleichen Fotos macht ;-)

Das bald keiner mehr nen richtigen Fotografen bucht mag über kurz oder lang eintreffen, da stimme ich voll zu...auch wenns keine gute Entwicklung ist.

Aber das irgendwer mit ner Aldi-Medion auch nur annähernd die Qualität eines echten Fotografen abliefert halt ich für sehr, sehr zweifelhaft.

1. Knipst das Ding in 3:4, kriegste also vom SCHLECKER entwickelte Abzüge im Format 10x13

2. Wir habens mal mit ner 5 MPix Medion versucht: 50 % unscharf + 75 % mit blau-Stich + 10 % überbelichtet....wenns hoch kommt waren 20 % der Bilder mit "naja, geht so" zu bewerten.

3. Selbst mit meiner liebgewonnenen Olympus C-40 würde ich mich nicht trauen gute Hochzeitsbilder zu erstellen.

-----------------------------------------------------------------------
Ausstattung: siehe Profil
 
der_guido schrieb:
Ich hab das Gefühl, als ob man mit einer DSLR die Lizenz zum geilen Knipsen mit dazu bekommt...
*G*

Mike 10D schrieb:
Das hier ist nicht böse gemeint, aber eins ist Fakt: Wer für Geld arbeitet muss einwandfreie Fotos liefern!
Es laufen so viele möchtegern Fotografen, die sich auch immer gern "Semiprofis" nennen, durch die gegend und kassieren Profiknete für Knipserei :-(
Ich hab Bilder von sogenannten Profis gesehen, die waren einfach nur schlecht. Kunde war dennoch sehr zufrieden, was vll. daran liegen mag, dass wenn man sich selber mit dem Thema Fotografie beschäftigt, dinge anders und vor allem kritischer sieht.

Mike 10D schrieb:
Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber gerade Hochzeiten sind den Kunden extrem wichtig, und wenn das mit den "Semiprofis" so weiter geht, dann bucht bald keiner mehr einen Fotografen, weil "Onkel Fritz" mit der 8 MegaPixel Kamera vom Aldi meist die gleichen Fotos macht ;-)
Wenn Onkel Fritz mit der 8MP-kamera vom Aldi die gleichen Fotos macht, dann sollte der Fotograf sich am Kopf packen und mal fragen, ob er nicht mehr rausholen kann, als Onkel Fritz, denn schließlich ist er ja der Profi und nicht der Onkel...


Wenn ich nen Fotografen suchen würde für meine Hochzeit, dann würde ich weder nach Preis (ausser der ist viel zu hoch, dass ich es mir leisten könnte) noch nach Semi- & Vollprofi gehen, sondern nach dem, was er mir an Referenzen bieten kann, dass ich sehe, ob er gute Fotos hinbekommt, oder nicht.
Wenn das andere anders machen und einfach nur auf den Preis achten, irgendwem dafür beauftragen, dann müssen die damit rechnen das es nichts wird. Nur den Amateur-Fotografen die Schuld zu geben, dass die einem den Lebensunterhalt nehmen, das finde ich mehr als falsch, denn letztendlich hat der Kunde sich für diesen entschieden.

Gruß
Marcel
 
Hochzeit ist ist super heikel da die Sache ja nur 1x (meistens jedenfalls) vorkommt. Da muss alles sitzen. Obwohl ich die "Profifotos" im Aushang beim Fotografen auch nicht super prall finde, immer das Gleiche irgendwie.. Ich würd Hochzeitsbilder nur als 2. Mann machen.. was ich hier im Forum über Hochzeitsbilder schon alles "schlechtes" gelesen hab... ne ne ne ..
 
tikke schrieb:
Hochzeit ist ist super heikel da die Sache ja nur 1x (meistens jedenfalls) vorkommt. Da muss alles sitzen. Obwohl ich die "Profifotos" im Aushang beim Fotografen auch nicht super prall finde, immer das Gleiche irgendwie.. Ich würd Hochzeitsbilder nur als 2. Mann machen.. was ich hier im Forum über Hochzeitsbilder schon alles "schlechtes" gelesen hab... ne ne ne ..
Geht mir eigentlich genauso! Würd auch ungern der Hauptfotograf sein... Falls irgendwann mal der Fall eintreten sollte, das kein anderer da ist, der die Hochzeitsfotos macht und ich alleine da stehe, würde ich glaube ich meine Kamera zuhause lassen *G*

Also mir ist das Risiko auch zu groß, dass meine Kamera vll. schlapp macht oder sonst irgendwas anderes doofes passiert. Von den Bildergebnissen her würde ich es mir BALD jedoch zutrauen, da ich nun mal eben viele Fotos gesehen habe, die aussehen als hätte die irgend ein Gast gemacht, dabei war es der Profi. Das Brautpaar und die anderen Gäste fanden sie jedoch gelungen. Unbeteiligte und ich jedoch nicht... - Nur es wäre einfach zu viel Verantwortung für mich. Ich kann zwar mit Verantwortung umgehen, nur wenn die Technik versagt (oder ich einfach nen schlechten Tag habe, krank werde und kein Ersatz ist da), dann kann ich auch nichts machen...

Gruß
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten