der_guido schrieb:
Ich hab das Gefühl, als ob man mit einer DSLR die Lizenz zum geilen Knipsen mit dazu bekommt...
*G*
Mike 10D schrieb:
Das hier ist nicht böse gemeint, aber eins ist Fakt: Wer für Geld arbeitet muss einwandfreie Fotos liefern!
Es laufen so viele möchtegern Fotografen, die sich auch immer gern "Semiprofis" nennen, durch die gegend und kassieren Profiknete für Knipserei :-(
Ich hab Bilder von sogenannten Profis gesehen, die waren einfach nur schlecht. Kunde war dennoch sehr zufrieden, was vll. daran liegen mag, dass wenn man sich selber mit dem Thema Fotografie beschäftigt, dinge anders und vor allem kritischer sieht.
Mike 10D schrieb:
Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber gerade Hochzeiten sind den Kunden extrem wichtig, und wenn das mit den "Semiprofis" so weiter geht, dann bucht bald keiner mehr einen Fotografen, weil "Onkel Fritz" mit der 8 MegaPixel Kamera vom Aldi meist die gleichen Fotos macht ;-)
Wenn Onkel Fritz mit der 8MP-kamera vom Aldi die gleichen Fotos macht, dann sollte der Fotograf sich am Kopf packen und mal fragen, ob er nicht mehr rausholen kann, als Onkel Fritz, denn schließlich ist er ja der Profi und nicht der Onkel...
Wenn ich nen Fotografen suchen würde für meine Hochzeit, dann würde ich weder nach Preis (ausser der ist viel zu hoch, dass ich es mir leisten könnte) noch nach Semi- & Vollprofi gehen, sondern nach dem, was er mir an Referenzen bieten kann, dass ich sehe, ob er gute Fotos hinbekommt, oder nicht.
Wenn das andere anders machen und einfach nur auf den Preis achten, irgendwem dafür beauftragen, dann müssen die damit rechnen das es nichts wird. Nur den Amateur-Fotografen die Schuld zu geben, dass die einem den Lebensunterhalt nehmen, das finde ich mehr als falsch, denn letztendlich hat der Kunde sich für diesen entschieden.
Gruß
Marcel