• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auftrag Preisfrage

cab37

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe eine Auftragsanfrage für ein Konzert. Die Künstlerin möchte während ihres Sets fotografiert werden. Es soll ca. 75 Minuten dauern und fragt was ich dafür nehme.

Bis jetzt habe ich viel in Pressefotografie gemacht wo pro Bild bezahlt wurde.

Welchen Stundensatz kann man da veranschlagen?

Danke!
 
Nimm Deinen Stundenverrechnungssatz, teile ihn durch 60, multliplizieren ihn danach mit 75, dann hast Du den Preis für das Konzert. alle weiteren Arbeiten würde ich ebenso berechnen, natürlich zuzüglich Material, wie z.B. DVD-Rohlinge.

Wie man den Stundenverechnungsatz errechnet wird in der Meisterschule gelehrt. Auch stehen im von der Handwerkskammer herausgegebenen "Betriebsvergleich" jede Menge Eckdaten, die es einem erleichtern, seinen Stundenverrechnungssatz zu errechnen. Den "Betriebsvergleich" bekommt man auf Anfrage bei seiner Handwerkskammer, jedenfalls hier in Düsseldorf gibt es den für diverse Branchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten