• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitze mit Synchronbuchse (PC-Buchse)

outforashot.com

Themenersteller
Hallo. :)
Ich hab mir grade mal das hier durchgelesen. Euch ist die Idee vermutlich auch schonmal untergekommen so ein mobiles Studio zusammen zu bauen. Bin mir zwar grade noch nicht sicher, ob ichs gebrauchen kann aber die Idee phasziniert mich.

Der Knackpunkt bei der Sache ist ja, dass der erste Blitz mittels Synchronkabel gezündet wird. Das führt zu folgender Frage:

Könnt Ihr mir ein paar (ruhig veraltete) einigermaßen leistungsstarke Blitzgeräte nennen, die über eine Synchronbuchse verfügen und die man daher mit einem Kabel an der Synchronbuchse/Hot-Shoe mit Adapter betreiben könnte?
(Gut wären natürlich Blitze, die kein extra Adapterkabel benötigen, sondern mit normalen PC-Steckern funktionieren.)

Dazu kommt noch: Die Auslöse-Spannung der Blitze sollte ausreichend gering sein, dass meine EOS 400D davon keinen Schaden nimmt.

Bin gespannt, ob sich was ergibt.
Danke schonmal.
Christian
 
hi!
du kannst eigentlich jeden handelsüblichen blitz verwenden du musst dir nur diesen adapter oder einen einer anderen marke kaufen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Nikon SB-25 ist super dafür :top:
Habe mir neulich einen bei eBay für ~40€ ersteigert. Der hat eine ganz normale PC-Buchse zur Synchro.
 
Danke :)
Ähm, Rocker.. versteh ich das so, dass der Blitz auf den Adapter (welchen von der Seite meinst Du?) gesteckt wird, und das Kabel wird dann in die Kamera gesteckt? Also.. ICH hatte bisher die Theorie, dass man diese Adapter auf die Kamera steckt, den Blitz auf den Adapter und das Kabel vom Adaper in die Kamera.. wobei sich dann die Frage stellt: Funktioniert das ganze auch noch, wenn der Adapter mit dem Blitz irgendwo rumsteht oder nur wenn alles auf der Kamera steckt?

Und kann ich demnach den Blitz einfach auf den Adapter stecken, das Kabel des Adapters in einen Funkempfänger zum Auslösen und das wars? Das wär dann nämlich ideal! :)

HansChris ich werd den mal suchen. :) Danke!

PS: Rocker, vergiss die Frage, welchen Du meinst. Da wird ja nur nach einem gegoogled! :P Aber der Rest der Frage gilt noch.
 
HansChris ich hab ihn zwar bei Ebay gefunden aber von 40€ weit entfernt.. :|

jo, da hatte ich ziemlich glück- war irgendwann nachts.
Teilweise gehen die Dinger für 60,-€ weg :eek:

Falls es ein Nikon Blitz werden sollte - komm nicht auf die Idee, den Blitz direkt auf deine Canon zu setzten. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Nikon Blitze die Canons schrotten....:angel:
 
Systemblitze der verschiedenen Hersteller dürften wohl schon allein wegen anderen Kontakten nicht funktionieren ...
 
also bei dieser variante steckst du den blitz auf den adapter und du hast wie gewollt deine pc buchse!!die kannst du dann mit einem kabel direkt an die cam anstecken oder auch einen funk reciever.
 
Ach so .. ich dachte, ich hätte da was gesehen wo man den Adapter auf die Cam steckt, dann den Blitz (welcher eigentlich nicht auf den Hot-Shoe der Cam gepasst hätte) auf den Adapter und dann steckt man das Kabel des Adapters in die Synchrobuchse der Cam.. so dass der Adapter eigentlich nur ne Halterung ist. Und ich hatte das so verstanden, dass das nur dann funktioniert, wenn der Adapter dabei auf der Cam steckt. Warum ich das so verstanden hatte, erschliesst sich mir jetzt aber auch nicht. :P

Hatte demnach jede Menge Adapter gefunden, die man unter einen freistehenden Blitz steckt und welche dann via Fotozelle als Slave den aufgesteckten Blitz aulösen. Und das hätte ich dann halt statt Fotozelle lieber mit Kabel. :)

Aber scheinbar macht dein Adapter das ja. Also dankeschön. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten