outforashot.com
Themenersteller
Hallo. 
Ich hab mir grade mal das hier durchgelesen. Euch ist die Idee vermutlich auch schonmal untergekommen so ein mobiles Studio zusammen zu bauen. Bin mir zwar grade noch nicht sicher, ob ichs gebrauchen kann aber die Idee phasziniert mich.
Der Knackpunkt bei der Sache ist ja, dass der erste Blitz mittels Synchronkabel gezündet wird. Das führt zu folgender Frage:
Könnt Ihr mir ein paar (ruhig veraltete) einigermaßen leistungsstarke Blitzgeräte nennen, die über eine Synchronbuchse verfügen und die man daher mit einem Kabel an der Synchronbuchse/Hot-Shoe mit Adapter betreiben könnte?
(Gut wären natürlich Blitze, die kein extra Adapterkabel benötigen, sondern mit normalen PC-Steckern funktionieren.)
Dazu kommt noch: Die Auslöse-Spannung der Blitze sollte ausreichend gering sein, dass meine EOS 400D davon keinen Schaden nimmt.
Bin gespannt, ob sich was ergibt.
Danke schonmal.
Christian

Ich hab mir grade mal das hier durchgelesen. Euch ist die Idee vermutlich auch schonmal untergekommen so ein mobiles Studio zusammen zu bauen. Bin mir zwar grade noch nicht sicher, ob ichs gebrauchen kann aber die Idee phasziniert mich.
Der Knackpunkt bei der Sache ist ja, dass der erste Blitz mittels Synchronkabel gezündet wird. Das führt zu folgender Frage:
Könnt Ihr mir ein paar (ruhig veraltete) einigermaßen leistungsstarke Blitzgeräte nennen, die über eine Synchronbuchse verfügen und die man daher mit einem Kabel an der Synchronbuchse/Hot-Shoe mit Adapter betreiben könnte?
(Gut wären natürlich Blitze, die kein extra Adapterkabel benötigen, sondern mit normalen PC-Steckern funktionieren.)
Dazu kommt noch: Die Auslöse-Spannung der Blitze sollte ausreichend gering sein, dass meine EOS 400D davon keinen Schaden nimmt.
Bin gespannt, ob sich was ergibt.
Danke schonmal.
Christian