Na ja, bei einem rein manuellen Blitz (ohne TTL oder blitzinterne Automatik) sind passend belichtete Bilder oft nur durch Ausprobieren und später durch Erfahrung zu erlangen. Das soll jetzt nicht heißen, dass es nicht geht und TTL immer die passenden Ergebnisse liefert.
Meine Empfehlung: Taste dich an die richtige Belichtung heran. Wenn es zu unnatürlich aussieht, dann nimm den Blitz zurück und mehr natürliches Licht hinzu. Das so lange, bis das Ergebnis für dich passt. Wenn es nicht gerade um Aufhellblitzen in der Sonne geht, dann sind auf jeden Fall Lichtformer interessant, die für eine weichere (natürlichere) Ausleuchtung sorgen (Softbox, Reflexschirm, Durchlichtschirm, ...). In Innenräumen mit weißen Decken/Wänden bietet sich das indirekte Blitzen an.
Alternativ kannst du dir auch einen Belichtungsmesser zulegen, dann entfällt das Austesten der richtigen Belichtung.
Edit: Eine spezielle Anleitung kenne ich nicht. Es gibt ein paar Bücher, wobei die, die ich kenne, nicht speziell aufmanuelles Blitzen ausgelegt sind. Vielleicht hilft es, wenn du mal unter dem Stichwort "Strobisten" suchst, diese blitzen ja auch manuell.