• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz wird nicht mitgemessen /5D

berauscht

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir meinem ersten Aufsteckblitz besorgt und bin im Umgang noch total unsicher. Natürlich hat sich auch gleich das erste Problem ergeben, was wahrscheinlich einfach zu lösen ist, nur komm ich einfach nicht drauf.

Kamera: Canon 5D (no mark)
Blitz: Yongnuo Speedlite YN565EX (ETTL II)

Beim ersten mal ausprobieren haben Kamera und Blitz super kommuniziert.
Der Blitz war auf ETTL eingestellt, die Kamera lief entweder auf M oder C (leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern)
Die Blende hat sich je nach Lichteinfall mitverstellt und den Blitz in die Belichtung eingerechnet. Verschlusszeit habe ich manuell eingestellt. Die Aufnahmen waren perfekt ausgeleuchtet.

Ein paar Tage später, Blitz mal wieder aufgeschraubt, alles anders.

Weder in C, M, noch Tv wird der Blitz mit in die Belichtung einberechnet, er scheint auch keinen kleinen Vorblitz auszulösen, um gemessen zu werden. Blitzen tut er beim auslösen aber sehr wohl, wenn er im C.Fn angeschaltet wird.

Ich habe die Individualfunktionen bereits zurück gesetzt, alles nochmal neu eingestellt, ect. doch leider hat nichts geholfen.
Der Blitz löst mit aus, der Blitz erkennt den Zoom des Objektives, die Kamera scheint sich.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Schon mal vielen Dank!! :)
 
1. Bist du über der Synchronzeit? Also länger als ca 1/300 sec, = z.B. 1/125
2. Ist der Blitz richtig - bis zum Anschlag - im Blitzschuh?
3. Ist der Blitz auch wieder auf E-TTL eingestellt?
4. Kontaktflächen am Blitz und Blitzschuh reinigen
 
Danke für die Tipps, habe gleich nachgesehen!

1. Die Verschlusszeit ist auf 1/125, aber ich hab viele verschiedene ausprobiert, ohne Effekt
2. Steckt bombenfest, habe ihn auch schon mehrmals ab - und wieder drauf montiert
3. Ettl ist eingestellt
4. Blitzeblank!

Mit auslösen tut der Blitz ja. Nur die Kamera nimmt ihn nicht in den Belichtungsmesser auf, bzw. wird evtl garkein Preflash ausgelöst. Beim ersten Mal ausprobieren tat sie das aber sehr wohl

edit: Die AV.Blitz. Syn. Zeit steht auf automatisch in den Individualfunktionen C.Fn - wenn man sie auf 1/200 (fest) umstellt, ändert sich leider auch nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Kamera nimmt ihn nicht in den Belichtungsmesser auf.
Da die Blitzstärke erst unmittelbar vor der Aufnahme per ETTL-Messblitz ermittelt wird, kann die Kamera das gar nicht in die Anzeige der Belichtung einrechnen. Denn das ist eine Kamera, keine Zeitmaschine, die schon vorher weiß, wie stark nachher geblitzt werden wird.
 
Den Messblitz wirst du kaum sehen können wenn es nicht stockfinster ist.

Wie sieht es denn mit der Belichtung der Bilder aus? Ein Beispielbild mit vollständigen EXIF-Daten würden da auch etwas helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten