• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz und seine Funktionen

Roxetthejam

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

habe seit wenigen Tagen den YN560II und probier auch sehr viel aus. Allerdings sind mir die verschiedenen Anwendungen noch nicht ganz klar. Ich habe zwar schon viel im inet gesucht, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.

Die Fragen sind:

Wann einen Diffusor (Joghurtbecher) draufstecken?
(ich weiß zwar, dass es für weiches licht ist, aber wenn ich sowieso indirekt Blitze bringt es doch nicht viel oder?!)

Wann die interne Streuscheibe zum rausziehen verwenden?
(nur für Weitwinkelaufnahmen?)

Wann das weiße Stück Papier in dem Blitz rausziehen?
(weiß den namen von dem Teil leider nicht^^)

Wann die Streuscheibe UND das Stückpapier verwenden?

Ich war am Wochenende auf einer Hochzeit und habe hauptsächlich im 45° Winkel zur Decke ohne Diffusor und ohne weißes papier geblitzt und fand es eigentlich schon ganz gut.

Wäre cool wenn ihr mich kurz aufklären könntet und wann ihr was verwendet :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach probieren....

...Joghurtbecher würd ich nur nehmen wenn indirekt nicht geht
...Streuscheibe vorallem bei WW aber kann auch helfen das licht weicher zu machen daher fast immer wenn die Leistung reicht
...das Stück Papier auch als Bouncekarte bekannt lenkt bei indirektem Blitzen einen Teil des Lichts noch direkt nach vorn auf die Person, dann werden die Bilder nicht so flau wie es bei nur indirekt geblitzt passieren kann
...Streuscheibe und Bouncekarte in räumen mit heller oder niedriger Decke, so verteilt sich das indirekte Licht gut und man hat noch etwas direktes

Wenn du mehr experimentieren willst kauf die für ca. 1€ einen Bogen weißes Moosgummi im Bastelladen, damit lassen sich z.B. mit Klettband noch größere Reflektionsflächen am Blitz montieren.

Das sind alles nur so meine Erfahrungen, wolmöglich arbeitet der nächste schon wieder ganz anders.
 
Der Joghurtbecher ist in den meisten Fällen Voodoo und bringt nix als teuer reduzierte Leistung. Ganz besonders, wenn man nicht indirekt blitzen kann.

Die Streuscheibe macht das Licht nicht weicher. Man braucht sie, wenn man weitwinkliger ausleuchten möchte als die kürzeste Reflektorstellung erlaubt.

Dem Rest stimme ich zu.
 
Alles klar, danke für eure Hilfe :-)
 
Als Lesestoff finde ich das Buch von Dirk Wächter "Heute schon Geblitzt" sehr gut. Solltest dir vieleicht einmal anschauen.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten