• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz + Synchronblitz

toasti

Themenersteller
Hallo,

ich habe da mal eine Frage: Ich habe einen Aufsteckblitz (frontal) und einen Synchronblitz links (von meiner Sicht aus) von der Person positioniert. Blitze ich mit beiden, ist das Ergebnis recht gut, benutze ich nur den Aufsteckblitz, ist das Foto viel zu hell. Wieso ist das so? :confused:

Gruß Thorsten
 
Hi Thorsten,
welches der gezeigten Ergebnisse hälst Du für gut? Finde das Linke völlig überblitzt und das Rechte ist definitiv unterbelichtet.
Ein paar Angaben zur verwendeten Technik und zum Equipment wären hilfreich, um Dir gezielt Hilfestellung geben zu können. Blitz mit TTL? Belichtungskorrektur für den internen Blitz? Externer Blitz wie ausgelöst/eingestellt? Slavemode? Welches der Beiden Fotos ist mit welcher Einstellung/Equipment gemacht?

Greetz^^
Claus
 
Hallo Claus,
also das Linke ist nur mit dem Canon 430 gemacht (ttl), das zweite mit dem canon 430 und einem Synchronblitz, der durch den Aufsteckblitz ausgelöst wurde.
 
Hmm.. vermutlich reagiert der externe Blitz schon auf den Messblitz (Vorblitz) des Eingebauten, und irritiert damit die Messung. Kenne Deinen Blitz nicht so genau, versuch mal, ob der sich auf Vorblitzunterdrückung einstellen lässt, dann sollte das (besser) funktionieren.
 
zwei Beispielbilder dazu

Das erste ist mausetot geblitzt, weil du +2FEC eingewählt hast (in den EXIFs zu finden). D.h. du lässt den Blitz 2 volle Blendenäquivalente stärker Blitzen, als ETTL berechnet hätte.

Im 2. Bild finde ich eigentlich gar keinen nennenswerten Blitzeinfluss. Ich denke, der "Synchronblitz" hat synchron zum Messblitz gezündet ... und damit keinerlei EInfluss auf das Bild.
 
insofern doch Einfluss als er den ETTL-Blitz dazu gebracht hat, von einer ausreichenden Beleuchtung auszugehen.

Ja, in diesem Fall wäre er sogar kontraproduktiv.

Aber ich meinte es anders: Der entfesselte Blitz soll ja "von links" gekommen sein ... da ist aber rein gar nichts. Dass das Licht, was frontal kommt (vom Blitz an der Kamera) zudem noch wenig ist, mag ja ggf. so gewünscht gewesen sein. (Oder es kam, wie du vorschlägst, von einem durch den während des Vorblitzes mitgezündeten Synchronblitz).

Ich nehme an, das 2. Bild hätte einigermassen funktioniert, wenn man mit der *-Taste die Blitzbelichtungsmessung vorab angestossen hätte, und dann einen kleinen Moment gewartet hätte, bis sich der entfesselte Blitz wieder geladen hat. (Oder aber indem man den entfesselten Blitz auf Vorblitzunterdrückung geschaltet hätte, so möglich). ... Mal unterstellt, dass der entfesselte Blitz auf eine sinnvolle Lichtmenge eingestellt ist, und nicht die Dame von der Seite her toastet.
 
Oder aber indem man den entfesselten Blitz auf Vorblitzunterdrückung geschaltet hätte
Das geht ebenso in die Hose, weil dann der ETTL-Blitz ohne Zweitblitz gemessen und eingestellt wird, beim Hauptblitz aber der Zweitblitz mitfeuert, was zu einer Überbelichtung führt.
Mischbetrieb ist und bleibt Murks.
 
Oh, vielen Dank für die Antworten. Also den entfesselten Blitz kann ich nicht einstellen, ist nur so eine Blitzlampe, habe ich bei der Arbeit im Keller gefunden. Ich werde es morgen noch einmal ausprobieren und mir dann alle Einstellungen genau merken.

Was ich nur komisch fand war, dass ich an der Kamera keinerlei Änderungen vorgenommen hatte und mit nur dem Aufsteckblitz zuviel und mit beiden zu wenig Licht hatte.
 
Was ich nur komisch fand war, dass ich an der Kamera keinerlei Änderungen vorgenommen hatte und mit nur dem Aufsteckblitz zuviel und mit beiden zu wenig Licht hatte.

Wie bereits gesagt, es ist eine Blitzbelichtungskorrektur (FEC) um 2 Blenden nach oben eingestellt. Solange du die in der Kamera nicht wieder rausnimmst (Handbuch hilft) wird alles was mit eTTL geht überblitzt werden.
 
Wie bereits gesagt, es ist eine Blitzbelichtungskorrektur (FEC) um 2 Blenden nach oben eingestellt. Solange du die in der Kamera nicht wieder rausnimmst (Handbuch hilft) wird alles was mit eTTL geht überblitzt werden.

Das ist kein Problem, das bekomme ich auch ohne Handbuch hin! Habe es ja selber hoch gestellt, weil ich die Fotos unterbelichtet fand, wie ihr ja am Beispiel sehen konntet.

Es sind meine ersten Schritte mit dem Blitzen, verzeiht für vielleicht blöde Fragen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten