• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz löst nicht aus Nex 6

Ocarina83

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Ich habe seit kurzem die Nex 6. Gleich nach dem Kauf habe ich Testweise einen Metz AF-1 (für Pentax) auf die Kamera aufgesteckt. Dank Mittenkontakt löste der Blitz auch ohne Probleme aus.
Danach habe ich dann alle für mich persönlichen Tastenbelegungen an der Nex vorgenommen und alles eingestellt, wie ich es haben wollte. Zudem habe ich das Firmwareupdate installiert und meine entsprechende SEL-Objektive geupdatet.
Heute wollte ich dann erneut mit dem Blitz (manuell, ist ja klar) fotografieren aber es wird nicht ausgelöst. Egal ob der Blitz auf Manuell, Master, Slave oder was weiß ich steht. Es bleibt dunkel. Testweise habe ich einen anderen Blitz (für Canon) aufgesteckt. Ebenfalls Mittenkontakt. Geht ebenfalls nicht. Eine Blitzanlage mit Adapter (Mittenkontakt...) löst auch nicht aus. Allerdings bekommt der Anschluss Kontakt. Ich hatte einmal ausversehen den Blitz angelassen. Beim anstecken ging einmal ein Blitz los. Theoretisch geht es also.
Hatte jemand ein ähnliches Problem? Kann das am Firmware-Update liegen? Ich habe die Kamera zurückgesetzt (nicht komplett inkl. Apps) und geblitzt hat es trotzdem nicht. Kann man die Firmware zurücksetzen?
 
Hello again!

Irgendwie scheint ja keiner ein ähnliches Problem zu haben. Trotzdem poste ich mal den aktuellen Stand:

Gestern abend war ich in einem (wirklich gutem und kompetentem) Fachgeschäft für Fotografie.
Dort schilderte ich mein Problem und irgendwie konnte mir das keiner so recht glauben. Also einen Metz 44 AF-1 ausgepackt, Original-Adapter von Sony drunter und Fotos gemacht. 1. Foto mit Blitz. 2. Foto kein Blitz. 3. Foto kein Blitz und so ging es weiter. Ein anderer Adapter wurde ausprobiert. Das Gleiche Spiel. Das erste mal löst er aus, ab dem 2. mal nicht mehr. Der Blitz wird aber voll erkannt, also es lässt sich beispielsweie nicht auf Slave stellen, da kommt die Meldung, dass er auf der Kamera nur als Master funktioniert. Was ebenfalls nicht funktioniert: Die manuelle Blitzauslösung direkt am Blitz. Die kann man drücken und drücken. Nichts. Macht man den Blitz ab funktioniert alles wie gewohnt.
Einen Original Sony Blitz hatten sie leider nicht da.
Der Fachhändler hat nun 3 Varianten vermutet.
1. Der Blitzschuh ist defekt (was er aber ziemlich seltsam fände, da er ja auslöst)
2. Beim Firmware-Update ist etwas schief gelaufen und der Blitzschuh wird nicht mehr richtig angesteuert. (Dazu muss ich sagen, dass die Kamera beim updaten irgendwie abgestürzt ist. Ich habe die Anweisungen befolgt, die Kamera ging aus und blinkte dann die ganze Zeit. Nach 1h habe ich den Akku entfernt (Kamera ging nicht mehr an) und dann sozusagen neu gestartet. Dann ging alles problemlos mit dem Update)
3. Sony hat Firmwareseitig "fremde" Blitze gesperrt. Der Blitz löst einmal aus, die Kamera "erkennt " den falschen Blitz und lässt nicht noch einmal auslösen. (Hier könnte Metz ein Update bringen, so dass der Blitz trotzdem funktioniert. Das konnte im Laden aber nicht getestet werden)

Was ich getan habe bzw tun werde: Metz ist angeschrieben ob ihnen bekannt ist, ob es bei der Nex 6 zu Problemen kam bzw. ob es ein Update dafür gibt und Sony schreibe ich deswegen auch an. Außerdem schaue ich, dass ich irgendwie mal an einen Original Sony Blitz rankomme und den testen kann. Wenn dies alles nix bringt muss die Kamera leider zu Sony zum Service aber das fände ich sehr unschön.

Meine Frage: Nutzt jemand einen Metz Blitz per MI-Schuh auf der Nex 6 mit der neuesten Nex-Firmware?
 
Ich nutze die NEX 6 mit verschiedenen Metz Blitzen, allerdings mit alter Firmware. Funktioniert alles vollkommen problemlos. Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich nach deinen Erfahrungen kein Firmware-Upgrade durchführe. Hoffe es meldet sich noch jemand mit der passenden Konstellation und berichtet über seine Erfahrungen. Die Firmware kannst du nicht mehr zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich dir böse sein? Ich würde es auch nicht machen. :D

Ich hoffe einfach, dass mir in nächster Zeit jemand weiterhelfen kann bevor ich die Kamera doch noch einschicken muss nur um dann von Sony zu hören: Alles funktionstüchtig.
 
Hallo,

also ich habe mit aktueller FW keine Probleme, weder mit Sony Blitz im TTL-Mode, noch mit diversen Metz manuell oder mit Funkauslöser manuell.
Evtl. die FW nochmals installieren, falls das Programm das überhaupt zulässt bei bereits installierter aktueller FW.
VG
Mark
 
FW kann leider nicht neu installiert werden wenn sie einmal drauf ist.
Sehr ärgerlich das Ganze.
Du hast ale z.B. einen Metz AF drauf und den Adapter und es funktioniert?
Oder ganz ohne Adapter über den Mittenkontakt?
 
Aktueller Stand:
Mein Mann war gerade in einem großen Elektroniker und hat dort einen 43M von Sony aufstecken dürfen. Und siehe da: Ohne Probleme löst der Blitz aus, mehrfach hintereinander. Genau wie er soll.
Vielleicht ist bei mir tatsächlich was beim installieren falsch gelaufen aber warum dann nur Sony geht ist ja auch seltsam.
Bei sndtrx gehen ja auch alle Blitze trotz aktuellem Update.

Korrektur: Der Blitz löst aus aber das Bild wird nicht korrekt belichtet. Am Blitz leuchtet auch nur das gelbe Licht auf, eigentlich müsste es grün sein.
Also werde ich Sony noch einmal anschreiben und dann die Kamera wohl einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich wenn der 43 funkt, dürftest du dir nichts geschossen haben, mit den anderen blitzen.
die nex6 ist da empfindlich.
 
Aber warum funktioniert es dann nicht richtig?
Ich kann auch nur TTL einschalten, dann blitzt es. Bei Multi oder Manuell geht nichts.
Das ist echt absoluter Mist. :grumble:
Ich hoffe, Sony kann das richten.
 
Ich hoffe, Sony kann das richten.

Also zu erst nimmst du einen Pentax-Blitz. Dann einen Metz.
Und Sony soll es richten?

Fällt dir da nicht selbst was auf?

Warum fragst du nicht mal bei Metz nach, ob deren Blitze evtl. noch mit der NEX-6 ein Problem haben könnten?

Als die A77 rauskam hat mein MB48-AF1 auch ein Firmwareupdate benötigt, bevor er zuverlässig funktioniert hat.
 
Bei Metz habe ich schon angefragt. Die haben keine Probleme mit der Nex 6 und im Laden war auf dem Metz die aktuelle Firmware drauf. Da war ja am Metz auch der Sony Adapter dran.
Und jetzt habe ich ja einen Original Sony Blitz, der ebenfalls nicht korrekt funktioniert.
Der Blitz für Pentax war auch ein Metz (AF-1) und der für Canon auch. Alles aktuelle Geräte von diesem Jahr. Und laut Metz müssten alle funktionieren, auch auf der Nex 6 (wegen Mittenkontakt).
 
Bei Metz habe ich schon angefragt. Die haben keine Probleme mit der Nex 6 und im Laden war auf dem Metz die aktuelle Firmware drauf. Da war ja am Metz auch der Sony Adapter dran.

Trotzdem würde ich von Sony erstmal keine Reaktion erwarten, wenn es um den Metz geht.

Und jetzt habe ich ja einen Original Sony Blitz, der ebenfalls nicht korrekt funktioniert.

Deine Korrektur, wonach der Sony-Blitz zwar auslöst, aber falsch belichtet, hatte ich überlesen. Das ändert die Sache zumindest teilweise.

Bei der A77 gab es auch Berichte über sowas. Da lag es am eingeschalteten elektronischen ersten Verschlussvorhang.
Ohne den EFSC ging es und nach einem Update für die A77 geht es wohl auch mit dem EFSC.

Hat die NEX 6 auch einen EFSC?
 
Ja Sony hatte mir schon geschrieben, dass sie mir nicht helfen können weil ich keinen Original Sony Blitz nutze und dass ich mich wieder melden soll, wenn ich einen Original Sony benutze und dieser ebenfalls nicht geht.
Das habe ich gestern dann getan.

Leider hat das mit dem elektronischen ersten Verschlussvorhang nicht funktioniert. Habe es voller Begeisterung gleich getestet. Aber egal ob an oder aus, der Blitz tut nicht was er soll.
 
So, Sony hat geantwortet.
Sie gehen davon aus, dass das Firmware-Update einen Fehler verursacht hat (die Kamera löst ja den Blitz aus aber nur beim ersten mal (Metz, der funktioniert dann aber auch völlig korrekt, einmal!) bzw. wenn der Blitz an ist beim aufstecken (ist mir 2 mal passiert, einmal Sony, einmal Metz), also bekommt der Blitzschuh ja Strom/Kontakt).
Während des Updates ist ja die Kamera abgestürzt und hat 3h lang nur noch geblinkt.
Ich soll die Nex jetzt einschicken, den Sony Blitz zur Überprüfung gleich mit. Also werde ich das tun und berichten, sobald ich die Kamera wiederhabe.
 
So, um das Ganze zu einem Abschluss zu bringen:
Ich habe meine Kamera wieder und sie funktioniert auch "wieder" mit dem Original Sony 43m.
Die Leiterplatte und die Leiterbahnen wurde ausgetauscht, also scheinbar doch gegrillt? :eek:
Nungut, jetzt weiß ich Bescheid und mir kommt definitiv kein anderer Blitz auf meine Nex bis auf den 43M. Egal ob es aktuelle Metz mit Mittenkontakt sind. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten