• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Aufsteckblitz defekt?

Stelle ich auch.
Es war keine Kritik, sondern eine Feststellung was ich von einem Gerät erwarte, dass es durch einfache Fehlbediinung nicht beschädigt werden kann.
Eigentlich sprichts nichts dagegen, dass es bei diesem Blitz so ist.

Und nein, du hast nicht nur deine Erwartung geäußert, sondern gleich mal die Tatsachenbehauptung in den Raum gestellt, der Blitz sei schlecht konstruiert. Das versuchst du jetzt zu relativieren und verrennst dich dabei immer mehr.

Bist du ein Oly Fanboy, oder warum fühlst du dich so auf den Schlips getreten.
Solche impertinenten Unterstellungen solltest du unterlassen.

Eigentlich wissen wir doch überhaupt nichts über die Konstruktion und wie es zu dem hier beschriebenen Problem gekommen ist.

Ich benutze die kleinen Blitzerchen gelegentlich mal unterwegs zum Aufhellen. Daran, die Kamera auszuschalten, denke ich nicht immer. Passiert ist nichts.
 
Eigentlich sprichts nichts dagegen, dass es bei diesem Blitz so ist.

Und nein, du hast nicht nur deine Erwartung geäußert, sondern gleich mal die Tatsachenbehauptung in den Raum gestellt, der Blitz sei schlecht konstruiert. Das versuchst du jetzt zu relativieren und verrennst dich dabei immer mehr.


Solche impertinenten Unterstellungen solltest du unterlassen.

Eigentlich wissen wir doch überhaupt nichts über die Konstruktion und wie es zu dem hier beschriebenen Problem gekommen ist.

Ich benutze die kleinen Blitzerchen gelegentlich mal unterwegs zum Aufhellen. Daran, die Kamera auszuschalten, denke ich nicht immer. Passiert ist nichts.

Das passiert mir auch.
Jemand hat die Behauptung aufgestellt, durch das Abziehen würde der Blitz kaputt gehen.
Das ist genauso in den Raum gestellt.

Darauf ich habe gesagt:
Dann ist er schlecht konstruiert.

Ich habe den Anspruch, dass ein technisches Gerät durch sowas nicht kaputt gehen darf. Weil ich gelernt habe darauf zu achten und wenn ich das nicht beachtet habe ist das Gerät so nicht Produktion gegangen. Da wurde z.B. ein Kurzschluss in der Tonendstufe gemacht, da durfte nichts kaputt gehen.
Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch.
Das war jetzt mein letzter Kommentar dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten