• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super

RomaniaChris

Themenersteller
Hallo liebe Profis,

ich kann mich nicht zwischen den Aufsteckblitzen

* Canon Speedlite 430 EX II
und
* Sigma EF-530 DG Super

entscheiden.

Ich bitte um eure hilfe =)

Danke im Vorraus

Grüße,
Chris
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Ich kann dir den Canon empfehlen. Hatte vorher den Sigma. Komme jetzt aber mit dem Canon besser klar von der Bedienung her. Er harmoniert wunderbar mit meiner 7D und der Blitzsteuerung. Von der Leistung her kann ich kaum einen Unterschied feststellen auch wenn der Sigma eine höhere Leitzahl hat.
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Hallo,

danke für die Schnelle Antwort.

Ich brauche den Aufsteckblitz für die Canon EOS 500d und für die 5D Mark II.

Privat hätte ich sowas nicht gebraucht.Aber musste jetzt dank der arbeit das machen =).

Also Canon vor Sigma ? =)
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

430ex II wenn es nur der sein darf.

Ansonsten auch mal den 580ex I oder II schaun.
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Habe den 430 EX II und kann ihn somit uneingeschränkt empfehlen, auch wenn ich den Sigma-Blitz nicht kenne.
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Was für mich am 430er fehlt ist die Möglichkeit des Servoblitzens, d.h. er kann nicht von einem einfachen manuellen Fremdblitz ausgelöst werden.
Dies kann aber swiw der Sigma.

Gruß
Lars
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Ich glaube deine Tastatur ist kaputt... vor allem die " !! " Taste :grumble:
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Pro 430 EX II :top:


Hab zwar keinen, aber die guten Erfahrungen mit 420EX und 580EX stärken mein Vertrauen in die Canon Produkte in diesem Bereich
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Entscheidung nur zwischen SIGMA und Speedlitte 430 EX II daher klar Canon. Wenn genug Geld da ist gleich den 580 EX II oder, wenn andere Alternativen gefragt bei Metz schauen. Ich hoffe, ich konnte dich verunsichern ;)
 
AW: !! HILFE !! Aufsteckblitz !! 430 EX II oder SIGMA EF-530 DG Super !! BITTE SCHNEL

Ich kenn den Sigma nicht, zu dem kann ich nix sagen. Ich hab aber Canon-Blitze und geb mal meinen Senf dazu:

Der 430er hat nur eine Macke, er lässt sich nicht nach rechts-hinten drehen. Darum benutz ich meist den 580er. Leistungsmäßig reicht mir der 430er meistens.

Den 580er kann man übrigens auch ein kleines bisschen nach unten kippen, falls man mal wo etwas näher ran muß. Hab ich so aber noch nicht gebraucht.
 
Ich würde auch den Canon empfehlen.
Ich hab nen Sigma, der kommuniziert aber kaum mit der Kamera, muss das meiste manuell einstellen. Die Blitzsteuerung an der Kamera lässt sich mit dem Sigma nicht aktivieren, weil "inkompatibel".
 
2 Seiten aber eigentlich alle Aussagen hier waren reinst subjektiv.

Hat irgendwer Vergleiche zu beiden Modellen (mit Daten) oder wenigstens den Sigma 530er mal benutzt, anstatt irgend"nen" Sigma?

Krass
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Seiten aber eigentlich alle Aussagen hier waren reinst subjektiv.

Hat irgendwer Vergleiche zu beiden Modellen (mit Daten) oder wenigstens den Sigma 530er mal benutzt, anstatt irgend"nen" Sigma?

Krass

nein, aber auch ich bringe ein argument für den canon: im vergleich zum sigma ist er auch auf die nächsten modelle von canon kompatibel. der sigma 530 dg super geht auf der neuesten generation kameras von canon (7d, 550d, 60d (?)) nämlich nicht mehr. ob es ein update gibt weiß ich nicht, aber das problem hatten schon mehrere hier, dass der blitz auf der 550d nicht funzte. und bei einem ähnlichen preis wäre für ich die sache geritzt.
 
Hi
ich würde auch den 430EXII nehmen!! hab ihn auch! und kann nur gutes berichten!
Wenn neue Cams kommen muß man meistens den Sigma Blitz einsenden zum updaten!!
Mir ist der Sigma Blitz zu wuchtich und beim nachladen zu langsam!
(Freund hat einen 530er)
und man kann ihn nicht über die Cam einstellen sondern nur über dem Menü vom Blitz selber!!!

Für ab und zu sollte der Blitz ok sein!
Metz nein!!! und wenn Geld keine Rolle spielt dan nehm den 580EXII
mfg
Ronald
 
Metz nein!!! und wenn Geld keine Rolle spielt dan nehm den 580EXII
mfg
Ronald

hä? die metz blitze stehen den canons kaum in etwas nach. sie sind für den preis sehr gut. allerdings ist der preisunterschied zum canon der etwas besser verarbeitet ist etwas gering damit es sinn macht sich hier die "billig" lösung zu kaufen.
wenn man den master und die leistung nicht braucht - wozu dann mehr geld ausgeben? halte ich für unsinn.
 
Ich benutze zur Zeit Sigma 530 DG Super. Einziger Nachteil: funktioniert nicht im manuellen Modus mit anderen Zündern (z.B. Phoettix). ETTL funktioniert einwandfrei, robust ist er auch. Vorteil - Slave Mode, kann mit anderem Blitz oder Infrarot-Blitz gezündet werden.
Wenn ich heute zweiten Blitz anlegen würde, werde lieber für Original Canon entscheiden, habe schon mal mit 430EX experementiert und war sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten