• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufstand der Zapfen

Rixxe

Themenersteller
Hallo,
wollte euch nicht verschweigen, dass wir im Schwarzwald die Eiszapfen sogar verkerhrt herum wachsen lassen können ;-)
Aufhebung der Schwerkraft

Gruß,
Wolfgang
 
hmmm, komisch.
wo ist denn nun oben und wo unten. wenn ich es so drehe wie ich denk daß es stimmt dann rutscht der schnee nach oben?
oder der fahradständer ist so einer wo man die räder hochkant reinstellt?

erinnert mich übrigens an feinste monster/alien zähne :p
 
Leute !
Da ist nix getrickst... oben ist oben und unten ist unten.
Das ist in der tat ein Fahrradständer, in den man die Fahrräder aufrecht reinstellt...
Gruß,
Wolfgang
 
Riesbeck schrieb:
Da muß ich dir Recht geben, aber wo ist da der Drick?
Starker Regen und dann Blitzeis? ;)

Nein, viel unspektakulärer : Während den Tauphasen ist der Schnee langsam runtergerutscht. Die Eiszapfen hängen am unteren Rand des Schnees. Da der Schnee aber weich ist, biegt das Gewicht der Zapfen den Schnee nach unten und somit drehen sich die Zapfen hoch.
So zumindest meine Erklärung.
Wolfgang
 
Ich finde das Bild irgendwie futuristisch. Echt genial! Besonders Deine Erklärung wie es zu diesen Zapfen kam :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten