• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufs Rad geschnallt - welche Linse für Indien

Tommi

Themenersteller
Namaskar,

will demnächst mit dem Rädchen wieder durch Indien schwitzen. Aber mit welchem Objektiv? was meinen die Experten?

War dieses Jahr dort schon reichliche KM mit dem Fahrrad unterwegs. Dabei hatte ich eine 500D und ein Sigma 18-200. Die Kombination ist ruckzuck aus der Tasche gezogen und wirklich leicht. Aber die Bilder könnten einen Knack schärfer sein.

Ich will knackscharfe Bilder,die Kamera ruckzuck startklar haben, gerne große Brennweiten, a bisserl ins Weite, wenig Gewicht, also alles. Was würdet ihr tun? Auf was soll ich verzichten?
 
Kann echt nicht sein, dass es täglich mehrere freds gibt mit Anfragen für den Urlaub... :mad:
Kann man das nicht zusammenfassen in einen und den oben anhängen? Also alle wichtige freds mit Anfragen für Urlaubslinsen nach Land sortiert oder so :)
 
Entweder mehr schleppen und mehr Objektive wechseln oder auf Qualität verzichten -die Frage wirst Du für Dich entscheiden müssen.
Qualitativ scheint das 15-85 ein guter Kompromiss zu sein. Diejenigen, die es haben, sind damit sehr zufrieden - siehe Bilderthread.
Bleibt noch der Telebereich - hier bieten sich die kompakten 70-200 L-Zooms an, einmal das 4L IS oder -preiswerter- das 4L non IS.
 
Ein gutes Suppenzoom das auch noch leicht ist, das gibts nicht. Die Dinger sind entweder mittelmäßig bis gut und sehr schwer (Canon 28-300, 35-350) oder leicht und schlecht. Wenns dazwischen was geben würde, würde das jeder hier haben.
 
Bei der Anfrage/ Anforderung? ...reicht auch nen Superzoom-Bridge-Kompakte

-wir haben gutes Licht, wollen lange Brennweiten, schnell griffbereit und leicht

Und da die leichten Superzoomobjektive nicht so gut abbilden und die guten/besseren Superzooms über 1 Kg wiegen (ohne Cam) ... kannste auch gleich ne Bridge nehmen.

Mal ehrlich, willste gute Bilder, dann mußte wohl 2-3 Linsen mitnehmen
Sigma 18-125 OS HSM - überspannt viel und bildet noch gut ab, schnell bereit sein ... alternativ Canon 15-85 IS USM oder 18-135 IS
-dazu ein Canon 55-250 IS und ein 50/ 1,8 ... biste abbildungstechnisch besser aufgestellt, alles noch relativ leichte Ausrüstung und gut handhabbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten