• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüstung lohnenswert und wenn ja Kit oder Body?

Adri0507

Themenersteller
Hallo liebe Fotofans,
nachdem ich diesem Forum schon oft hilfreiche Threads entnommen habe, habe ich entschieden mich auch anzumelden, um eine Frage los zu werden die mich nun schon länger quält.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 21 Jahre alt und fotografiere seit ca einem Jahr intensiv =)
Momentan bin ich im Besitz der Canon EOS 1100d mit Kit Objektiv 18-55 is II. Desweiteren besitze ich noch Objektive von meinem Vater aus analoger Zeit:
1. Canon 28-135 f3.5-5.6 usm
2. Canon 70-300 f4-5.6 usm
3. Canon 28 f1.8 usm

Ich fotografiere eig so ziemlich alles, wobei mir die Landschaftfotografie besonders zusagt. Nachtaufnahmen sowie HDRs in der Stadt machen mir auch viel Spaß.

Ich überlege nun mir eine EOS 700d zu zulegen (da gerade ja wieder Cashback bei Canon).
Ich bin bei der 1100d sicher noch nicht an dem Punkt angelangt an dem diese nicht mehr ausreichen würde, allerdings hat die 700d doch einige Sachen die mir sehr zusagen. Zum einen wäre da das schwenkbare Display (für bodennahe Aufnahmen, sowie das Scharfstellen bei Nacht über LiveView).

Ich frage mich nun ob ich mir die 700d als kit (mit 18-55 is stm) oder nur den Body kaufen soll, da ich Student bin und so schon mal zwischen 50-70 Euro sparen kann.
Vllt sagt ihr ja auch es macht mehr Sinn zu sparen und sich dann evt die 70d in Betracht zu ziehen oder das kit vergessen und später ein "richtiges" Weitwinkel Objektiv zulegen.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung mitteilen würdet.

Vielen Dank schon mal
Adrian
 
Hallo Adrian und willkommen im Forum! :)

Wenn du dich für die 700D entschieden hast, würde ich sie mit dem Kit-Objektiv kaufen. Das hat zwei Gründe. Das aktuelle Kit (IS STM) hat den lautlosen STM-Autofokus-Antrieb, der beim Filmen gute Dienste tut. Im Vergleich dazu schneidet der AF an deinem alten Kit nicht so gut ab.
Zum zweiten kannst du dann das alte Kit verkaufen und damit etwa den Mehrpreis wieder 'reinholen - oder zumindest abmildern.

Ob du allerdings auf die 700D wechseln solltest, ist relativ schwer zu sagen.
Die Sensoren der 700D und der 60D/70D sind ähnlich, die kamerainterne Bildverarbeitung ist aber unterschiedlich. Damit hast du in Bezug auf die (Negativ- oder RAW-)Bildqualität keinen nennenswerten Vorteil. Wenn du nur die jpg-Bilder aus der Kamera nutzt, dann allerdings schon.
Im wesentlichen unterscheiden sich diese Bodies durch technische Erweiterungen wie z. B. ein Schulterdisplay, hochwertigere Bedienelemente (Wahlrad vs. Mini-Joystick) und eine allgemein hochwertigere Gehäusequalität.
Ob du das brauchst, weiß ich nicht; auch nicht, ob sich für dich der finanzielle Aufwand lohnt. Vielleicht suchst du einfach im Forum mal ein bisschen nach den entsprechenden Threads und kannst dir dann ein besseres Bild machen.

Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum - lass dich nicht zu sehr verrückt machen von uns allen ;)

Viele Grüße lepetitnicolas1
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuups, da hab ich vorm Denken schon geschrieben. Sorry! :eek:
Ich korrigiere das.

In meinen Augen gewinnt man allerdings trotzdem nicht besonders viel Bildqualität beim Vergleich von 700D und 60D/70D in Bezug auf die RAW-Daten.
 
Vielen Dank für die Antworten =)

Ich nutze sowohl RAW als auch JPEG. Allerdings so, dass ich bei gezielten (überlegten) Aufnahmen nur RAWs verwende, bei reiner Dokumentation von Ereignissen, Ausflügen etc, speichere ich meine Bilder in RAW und JPEG um alle als Erinnerung ohne großen Aufwand abspeichern zu können und die Schönsten als RAW zu "entwickeln".

Ich tendiere momentan eher zur 700d und wie du geschrieben hast, mit Kit Objektiv, da die 55 Euro Aufpreis auch für einen Studenten zu verkraften sind =)

Hätte ich bei der 70d nicht auch das Problem, dass bei gleicher Sensorgröße aber mehr MP, mehr Pixel auf gleicher Fläche untergebracht sind und somit deren "Lichtaufnahmemöglichkeit" verringert ist?
Ebenso würde ich auch früher mit Beugungsunschärfe zu kämpfen haben, was für einen weniger erfahrenen Fotografen wie mich evt schon Probleme mit sich bringen könnte, oder?

Vielen Dank
Adrian
 
Vielen Dank für die Antworten =)

Ich nutze sowohl RAW als auch JPEG. Allerdings so, dass ich bei gezielten (überlegten) Aufnahmen nur RAWs verwende, bei reiner Dokumentation von Ereignissen, Ausflügen etc, speichere ich meine Bilder in RAW und JPEG um alle als Erinnerung ohne großen Aufwand abspeichern zu können und die Schönsten als RAW zu "entwickeln".

Ich tendiere momentan eher zur 700d und wie du geschrieben hast, mit Kit Objektiv, da die 55 Euro Aufpreis auch für einen Studenten zu verkraften sind =)

Hätte ich bei der 70d nicht auch das Problem, dass bei gleicher Sensorgröße aber mehr MP, mehr Pixel auf gleicher Fläche untergebracht sind und somit deren "Lichtaufnahmemöglichkeit" verringert ist?
Ebenso würde ich auch früher mit Beugungsunschärfe zu kämpfen haben, was für einen weniger erfahrenen Fotografen wie mich evt schon Probleme mit sich bringen könnte, oder?

Vielen Dank
Adrian

Ich glaube mit der 70D würdest du evtl. bei Aufrüsten Lichtstarker Objektive andere Probleme haben :D ....

Kauf dir Ruhig die 700D im Kit, damit kannste nichts falsch machen. Es gibt von der Bildqualität kaum Unterschiede...

die sind eher, wie du schon weisst, eher haptischer Natur... was man aber NIE unterschätzen sollte, ist ein großer Sucher. Der ist GOLD wert... :top:
 
Vielen Dank für die Antworten =)
Immer gerne! :)

Hätte ich bei der 70d nicht auch das Problem, dass bei gleicher Sensorgröße aber mehr MP, mehr Pixel auf gleicher Fläche untergebracht sind und somit deren "Lichtaufnahmemöglichkeit" verringert ist?
Ebenso würde ich auch früher mit Beugungsunschärfe zu kämpfen haben, was für einen weniger erfahrenen Fotografen wie mich evt schon Probleme mit sich bringen könnte, oder?
In beiden Punkten hast du Recht, aber ...
1. Je größer die Pixeldichte (Anzahl Pixel pro Fläche), umso stärker muss das Signal verstärkt werden. Das bringt mehr Rauschen mit sich. Aber der neuere Bildprozessor kann dieses besser herausrechnen - meines Wissens nach sogar z. T. in den RAWs. De facto ist der daraus resultierende Unterschied zur 60D bzw. 700D nicht nennenswert.
2. Je kleiner die Blendenöffnung (und je größer die Pixeldichte), umso mehr spielt die Beugung bei der Unschärfe eine Rolle, wird also das Bild beugungsbedingt weniger scharf. Je nach Sensor ist das ab Blende 9 bis 12 der Fall. Hierzu findest du im Netz einiges, einen Link habe ich aber gerade nicht zur Hand. In der Praxis spielt Beugungsunschärfe aber eine eher untergeordnete Rolle, wenn du nicht viel bei kleinster Blendenöffnung fotografierst (Hier würde dann ein Graufilter helfen). Wenn man in der Landschaftsfotografie bei Blende 8 bleibt, kann man nicht viel falsch machen; jedenfalls nicht in Bezug auf die Beugungsunschärfe.

Zum Schluss noch ein paar allgemeinere Hinweise (meine persönliche Meinung):
Wenn man sich ausrüstungstechnisch verbessern möchte, würde ich in der Regel immer zuerst an den Objektiven etwas ändern. Sie bestimmen das Bild in seiner Qualität ganz wesentlich mit und dürfen gern teurer sein, als der Body. Eine wichtige Ausnahme mache ich allerdings: Wenn du vorhast, später auf das KB-Format zu wechseln, rate ich immer früher/gleich dazu. Denn beim Umstieg kann man u. A. durch nicht mehr passende Objektive (EF-S oder DC oder DII) oder durch "nicht mehr passende Brennweiten" eine Menge Geld verlieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte euch nur noch schnell mitteilen, dass ich mich für die 700d im Kit entschieden habe. Ich denke, dass diese Kamera meinem momentanen fotografischen Können angemessen ist und ich die Möglichkeiten, die mir ein höherwertiges Modell bieten würde noch lange nicht ausnutzen könnte. Außerdem bin ich bedeutend günstiger weg gekommen und kann vllt iwann in eine neue Linse investieren. Wenn ich morgen Zeit finde zieh ich gleich mal los und dann wird ausgiebig getestet =)

Ich danke euch nochmals recht herzlich
Grüße Adrian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten