• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüst PC: pure Verzweiflung

Knips10

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich möchte mir einen Aufrüst-PC über die Bucht kaufen. Irgendwo Einzelteile kaufen und dann selber zusammenschrauben, wird nichts.
Scheitert nämlich schon an einer lauffähigen Zusammenstellung.
Das sind die Daten:

Gigabyte GA-P55M-UD2+
4096MB DDR3 1600 Mhz+
Feezer 7 PRO Lüfter+
LCD Gehäuse+
420W Netzteil+
Intel QUAD Core I5 750@ 4x3400 Mhz

3 TB-Platten, Windows XP (wird gegen Windows 7 getauscht) und Graka habe ich.

Darauf laufen soll; PS,Video (nur zum kucken),Musik, Internet. Alles gleichzeitig.
Was mir jetzt schon Sorgen macht, ist das Netzteil. Scheint mir ein wenig zu schwach.
Kosten soll das Ding 440 Euro.

Tja, meine Frage ist, werd ich damit Leben können? Oder weiß ich nach 3 Wochen, dass ich Müll gekauft habe.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Alternative.
 
AW: Aufrüst PC..pure Verzweiflung

430Watt-Netzteile können solche und solche sein. Bei "noName" lieber gegen was vernünftiges tauschen, aber das kostet nicht die Welt.
 
AW: Aufrüst PC..pure Verzweiflung

Laut http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html sollten die 420W reichen,wenn deine Graka nicht noch 130W verbraucht.


Ich wiederhole mich:

Watt allein sagt gar nichts. Ist so wie die Reifengröße bei Auto. Wichtig ist
u. a. auch wie viel Ampere das Netzteil auf welcher Leitung bringt. IIRC ist bei Heise etwas dazu zu finden.

@knips10
Wenn du dir unsicher bist, lass den PC beim Schrauber um die Ecke zusammenbauen. Kostet bestimmt nicht viel mehr.
 
AW: Aufrüst PC..pure Verzweiflung

@Paul,
dem Schrauber muss ich aber sagen können was ich will.
Das Einzige was ich weiß ist, nicht mehr als 550 Euro ausgeben:o
 
AW: Aufrüst PC..pure Verzweiflung

@Paul,
dem Schrauber muss ich aber sagen können was ich will.
Das Einzige was ich weiß ist, nicht mehr als 550 Euro ausgeben:o

Das ist doch schon mal ein Ansatz.
Du sagst ihm noch, dass FP und Graka vorhanden sind und was du mit dem PC machen willst.
Wenn bspw. nur www und Office sieht der Rechner anders aus, als ein "Zocker-PC".
Video, WWW und Musik sind schon einmal kein Problem, schafft jeder halbwegs aktuelle PC.
Hst du Win7 (64bit?) schon? Ggf. kannst du das mit dem PC zusammen kaufen.
 
AW: Aufrüst PC..pure Verzweiflung

Also es gibt schon sehr gute Zusammenbau PC's die man komplett kaufen kann.
Darf man wenigstens Computer-Händler hier nennen?

Beispiel Fertig PC um 499€

Core 2 Quad Q8400 4x 2.66 Ghz
4096 MB DDR2 Speicher
500 GB SATA Festplatte
20x DVD-Brenner
1024 MB NVIDIA GT240

von der Graka her um einiges besser.
Bin mir nicht sicher ob eine X1950 zb HD Videos abspielen kann?
Falls du dir mal eine Cam mit HD-Videofunktion kaufst...
 
AW: Aufrüst PC..pure Verzweiflung

Irgendwo Einzelteile kaufen und dann selber zusammenschrauben, wird nichts.
Scheitert nämlich schon an einer lauffähigen Zusammenstellung.

Häh? Wie meinst du das? Wenn du es selbst zusammenstellst, dann hast du doch die freie Wahl!
Oder meinst du, du traust dir nicht zu, selbst etwas Lauffähiges zusammenzustellen?
Also ich kann nur aus Erfahrung sagen, ich habe seit 1996 nur selbst zusammengestellte PCs gehabt, und die waren immer 1a - und das obwohl ich kein wirklicher Computerexperte bin. Man muss sich halt ein bisschen einlesen in die aktuelle Hardware und nicht gleich irgendwas kaufen - aber dann lohnt es sich, und man hat zu 90% die besseren Teile, wie bei einem fertig-PC.

Es kann manchmal ein bisschen Arbeit machen - ich weiß noch bei meinem letzten kompletten PC Kauf hatte ich mich länger nicht mit aktueller Hardware beschäftigt, und musste eine Woche lang täglich ein paar Stunden Webseiten durchstöbern, bevor ich was bestellen konnte. Im Endeffekt hat es sich aber wieder gelohnt, und ich hatte wieder einen Hammer-PC (für meine Bedürfnisse genau zugeschnitten eben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten