• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufpreis von K-3 zur K-5 ii wert?

Macke2

Themenersteller
Hallo.

Ich habe ja noch die K-5. Würde gerne Updaten. Ist der Aufpreis von ca. 300€ von der K-3 zur K-5 ii zur Zeit wert?.
Was genau ist an der K-3 gegenüber der K-5 ii verbessert worden?
Oder sollte man gar noch warten bis ein Nachfolger der K-3 kommt? Aber wer weiss schon wann und was da kommen könnte!
Der Hintergrund ist eigentlich ein Batteriegriff. Will jetzt keinen 4er kaufen da er an Nachfolgern nicht mehr passt. Der 5er ist ja sogar bisschen günstiger.
Wenn sich aber der Aufpreis zur K-3 eh noch nicht lohnt würde ich erst mal ne K-5 ii mit D-BG4 nehmen.

Gruß

Macke2
 
ob der Aufpreis lohnt, musst du selbst für dich entscheiden.

Was wurde verbessert ? Der Sensor ist komplett neu, hat 8MP mehr und keinen AA-Filter mehr, das Rauschverhalten ist ähnlich deiner K5.

Features, die das Geld wert sein könnten:

zweiter Speicherkartenslot,
FluCard für Fernsteuerung der Kamera,
verbesserter AF-C
erhöhte Serienbildgeschwindkeit
verbesserter Videomodus
Fokuspeaking

und sonst wurden einige Sachen leicht verbessert, größerer Monitor, Knöpfe geändert usw.

Manch einer wird all das nicht brauchen, für den macht der Aufpreis keinen Sinn. Manch einer will aber die maximale Auflösung bei maximaler Schärfe und legt Wert auf die Fernsteuerbarkeit-dann ist der Aufpreis von 300€ angebracht.

Was du brauchst, musst du entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt argmentiert, bis auf einen kleinen Vertipper:

... Der Sensor ist komplett neu, hat 8MP mehr und einen AA-Filter mehr ...

Die K-3 hat keinen AA-Filter mehr.

Nach dem Tausch der K-5 gegen eine K-5 II bin ich mit derselben sehr zufrieden, ein solides, verlässliches Arbeitsgerät. Inzwischen nutze ich beruflich die K-3 und die K-5 II dient hauptsächlich als Backup- und Reisekamera oder springt bei extremen Hi-ISO-Einsätzen ein -- bei ISO 3.200 aufwärts ist sie "pro Pixel" ein klein wenig rauschärmer.

Die K-3 ist wegen der anderen Tastenbelegungsumschaltung am Steuerkreuz ein klein wenig praktischer in der Handhabung, das größere Display ist nicht nur für die Zielgruppe 45+ ganz angenehm und der zweite Speicherslot im beruflichen Einsatz Gold wert. Ich schätze auch sehr die Möglichkeit bei der Wiedergabe mit der 8,3x-Vergrößerung auch eine echte 1:1-Darstellung zur Schärfebeurteilung springen zu können.

Bei solider Arbeit kann die K-3 eine enorme Auflösung abliefern, aber dazu braucht es Stativ oder sehr kurze Belichtungszeiten und sehr gute wie auch gut justierte Objektive, genutzt um die kritische Blende.

Sonst nehmen sich die beiden nicht viel. Der AF.S ist recht ident, der AF.C angeblich marginal besser, ob ein oder drei 2.8er-Sensoren da sind bemerkt man nicht wirklich. Der Sucher ist auch nicht wirklich anders und eine Eye-Fi X2 Pro-WiFi-Karte funktioniert auch in der K-5 II schon sehr gut. Ob 8,3 oder 7 Bilder pro Sekunde bei Dauerfeuer ... egal.

Die Flu-Card ist zwar nicht teuer, fügt sich aber nicht in jeden Workflow (lässt sich nicht in vorhandene WLANs integrieren, hier besser die Eye-Fi X2 Pro), das Tethering selbst ist ein bisserl armselig, ferngesteuertes manuelles Fokussieren ist zB nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-3 ist wegen der anderen Tastenbelegungsumschaltung am Steuerkreuz ein klein wenig praktischer in der Handhabung....
Ich habe die gesamte K-5 Familie vor allem wegen dieses speziellen "klein wenig praktischer" ausgelassen - zeitverzögerte Umschaltung, was eine Schnapsidee. Damit bin ich nie klar gekommen. Gottseidank wurde das wieder auf Eis gelegt.

Was der TO daraus lernen kann? Dass er aus der Meinung anderer eigentlich recht wenig lernen kann. Für mich selbst ist die K-3 beispielsweise die erste brauchbare DSLR seit der K-7, alles andere wäre für mich ein Rückschritt gewesen. Natürlich ist sie mir den Aufpreis zur K-5II ganz klar wert.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Was geht dir denn ab an der K-5? Ist es ein reines Haben-Wollen welches dich zum Upgrade / Update drängt?

Nur der BG? Hol dir einen gebraucht, den kannste ohne großen WV weiterverkloppen...
 
Was geht dir denn ab an der K-5? Ist es ein reines Haben-Wollen welches dich zum Upgrade / Update drängt?

Nur der BG? Hol dir einen gebraucht, den kannste ohne großen WV weiterverkloppen...

Hallo.

Am meisten stört mich eigentlich das AF bei dunkleren Räumen. Da muss ich schon manchmal einige Male "auslösen" bis der was scharf gestellt hat. Und da ich wie gesagt eh einen BG kaufen will ich aber nicht 100% zufrieden mit der K-5 bin war das eben eine Überlegung ob ich nicht doch gleich eine K-3 mit BG5 nehmen soll. 300€ am falschen Ende gespart kann man schnell bereuen und teuerer bezahlen müssen.

Und wie es halt so ist,:D was neues ist eh immer geiler!:D

Gruß

Macke2
 
Dann (und wenn die 300,- + nicht weh tun) hol dir die K-3 + BG. Würdest du auf K-5 II upgraden (Super Werkzeug, hohe Treffsicherheit beim AF, habe ich selbst ( die -s) und werde ich so schnell nicht wieder hergeben) hättest ständig dieses Bauchgefühl ("hätte ich doch gleich...").
 
Am meisten stört mich eigentlich das AF bei dunkleren Räumen. Da muss ich schon manchmal einige Male "auslösen" bis der was scharf gestellt hat.

Hast Du die aktuellste Firmware drauf? Ich habe mir vor einigen Monaten mal die 1.14 drauf gemacht und seitdem kein einziges Mal mehr Probleme mit dem AF gehabt. Weder rödelt der wild hin und her, noch muss ich mehrmals den Auslöser antippen, bis fokussiert ist. Ich hatte bisher noch nicht einmal das Bedürfnis, die 1.15er oder 1.16er Firmware draufzuspielen, in der Hoffnung dass sich da noch was verbessern könnte. Ich hab eher Angst davor, dass der AF wieder schlimmer wird :lol:
 
Ach sieh an, und ich dachte 1.14 ist noch die aktuellste Version.
Hab noch immer die 1.13 FW drauf.

Nachdem in den nächsten Tagen mein 1,4x Konverter kommt, brauch ich sowieso die 1.16...dann sag ich mal danke. ;)
 
Beim Mac OS wird auch bei jeder Version "verbesserte Leistung" angeführt ... den AF der K-5 und K-5 II/K3 trennen Welten, wenn's dämmerig wird!
 
Momentan scheint es bei MediaMarkt in Deutschland eine steile Aktion zu geben ... da würde ich nicht lange fackeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich wiederlegen. Die Cams sind weit unter geizhals preis.
Ich überlege mir die K-5II jetzt noch zu holen.
 
Eine K3 konnte ich dort nicht finden. Du hast aber Recht, habe an der K5II und an der Nikon D800 getestet. Das ist schon ein satter Preisunterschied zum aktuell günstigsten Anbieter. Das gilt auch für Objektive (auch wenn es für Pentax sehr wenig Auswahl gibt, 150 € weniger für ein Sigma 150-500 sind schon ein Wort!
 
Bei allem Verständnis für eure Euphorie bzgl. Ersparnis - wenn ihr so weiter macht ist dieser Fred wg. Händlerdiskussion bald zu ...:(
 
Ok du hast Recht. Ich habe mir vor Weihnachten auch die selbe Frage gestellt. Ich bin dann letztendlich zur K5IIs gekommen. Meine Gründe waren 1. Ich war über Jahre die K5 gewohnt und wollte mich so wenig wie möglich umgewöhnen, 2. meinen Batteriegriff konnte ich weiter verwenden und 3. habe ich ein Update einer bereits bestehenden und vor Allem guten Kamera einer Neuentwicklung vorgezogen. Stichwort Kinderkrankheiten etc.

Mit der K5II hast du eine sehr gute Wahl getroffen und wirst auf Jahre einen handlichen und leistungsfähigen Begleiter haben!
 
@Bibo3582:
Ich habe mir vor Weihnachten auch die selbe Frage gestellt. Ich bin dann letztendlich zur K5IIs gekommen....Stichwort Kinderkrankheiten etc.
dito.
24 MP brauchen ich und meine Objektive nicht unbedingt bzw. sind wir technisch wohl mit überfordert.
Habe den BG gestern erst bekommen und angeschraubt - und fast nen Lachkrampf gekriegt...die K-5 IIs sieht doch recht grotesk aus damit und mit dem 35mm F2.8 Makro ltd....
wird aber in 2 Wochen bei einer Hundeausstellung mit dem 55-300 WR wohl ausgewogener aussehen und sich bei erfahrungsgemäß etlichen hundert Fotos bewähren müssen.
Hauptgrund für den BG war bei mir Zukunftssicherheit der Stromversorgung notfalls über AAs, war auch bei der Entscheidung für die K-30 mit ausschlaggebend. Nach 12 Jahren funktionieren noch alle meine Digitalkameras - die ersten Akkus haben schon nach 3-4 Jahren aufgegeben und waren als Original nicht mehr verfügbar....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten