• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahmen in Kirche

Freehawk

Themenersteller
Hi zusammen! Ich bin demnächst bei einer Taufe und möchte dort Bilder machen. Ich habe die Canon EOS 1000D mit dem 18-55er Objektiv (also Kit ;) )

Kann mir jemand schonmal vorab Tips geben welche Einstellungen zu gelungenen Bilder führt?



so sollte es nicht werden. Bild wurde mit meiner kleinen Casio EX-Z1000 aufgenommen.

Vielen Dank für die hoffentlich reichlichen Antworten.
 
Deine Frage gehört eher zu "Tipps&Tricks", aber vllt. verschiebt es ein Moderator ja dorthin.

Wenn du kein lichtstärkeres Objektiv kaufen willst, wirst Du blitzen müssen. Da würde ich mich an deiner Stelle mal informieren, wie man richtig blitzt. Da findest Du aber im "Tipps&Tricks"-Bereich hunderte von Threads zu dem Thema.

Spontan hätte ich gesagt bei der Situation auf M gehen, 800 ISO einstellen, 1/40s Belichtungszeit, offene Blende und den Rest den internen Blitz machen lassen.

edit: Die von mir genannten Einstellungen kannst Du einfach mal bei ähnlich schlechtem Licht (abends zuhause z.B.) testen und dir ansehen, ob die Ergebnisse etwas taugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellung: Offenblende in AV, IS ein(oder stativ) Iso (400 Fest)

Mir hilft in solchen Situationen immer eine FB und ein ext. Blitz wegem den AF Hilfslicht (Blitzzündüng deaktiviert).

Von Blitzlicht in Kirchen halte ich nichts.

Vieleicht hast ja nen Bekannten der dir sowas leihen kann?
 
Mit 1000D+18-55 IS wird es nicht viel besser als das gezeigte Foto.
Da die Kitoptik sehr lichtschwach ist, kommt du um den Blitz nicht herum.
 
Wenn Du noch nie in der Kirche fotografiert hast:

- informier Dich vorher, ob Du dort fotografieren darfst (wird gerne mal verboten, generell oft nicht so gern gesehen)
- sprich Dich ggf mit den Eltern/Pfarrer ab, bevor alle genervt sind, weil permanent Leute mit ner Kamera und am besten noch ständigem Blitzen dabei rumrennen
- Kamera auf Vollautomatik ohne Blitz/mit Blitz, je nachdem
- am besten vorher mal ausserhalb des Gottesdienstes in die/eine Kirche gehen und ein paar Probeaufnahmen machen

Musst auch beachten, dass das 18-55 relativ kurz ist und bei zu großem Abstand schnell Details verloren gehen. Falls möglich daher ggf ein bisschen näher ran gehen und vorab nach möglichst guten Standorten umsehen, nach Möglichkeit nicht zwischen den Leuten vorn und dem Publikum.

Manuelle Einstellungen sind ja hier schon erwähnt worden.

Verschieben des Threads macht ansonsten schon Sinn...
 
Ich denke, mit dem Kit, wirst du um den Blitz nicht herumkommen. Dafür ist es einfach zu Lichtschwach.

Ist die anschafung eines Objektives geplant ? Wenn ja dann würde ich für solche Zwecke (sind ja nicht all zu häufig ;)) Das EF 50mm 1.8 empfehlen ( Das sollte in einer normalen Kirche für die ersten drei Sitzreihen genügen :rolleyes:)


Frag aber vorher mal, ob du überhaupt Blitzen darfst ! Das ist nicht in jeder Kirche selbstverständlich.


Gruß Sebastian
 
Also Blitzen ist kein Problem. Die sind da ganz locker. Stativ ist auch kein Thema, 3 Bein nehm ich auf jeden fall mit.

Wenn man ne lange Zeit wählt, solle man nich so zappelige Personen aufnehmen, richtig?
 
Und auf jeden fall sie Iso hoch....
Weiß allerdings nicht wie die kleinen Canon vom Rauschverhalten sind...
Aber 800 oder 1600 müßten doch gehen.

So lange belichtest du ja nicht.
Würde ein flexibles Einbein dem 3Bein vorziehen in der Kirche...
Mach ich auch immer so...

Wenn Du vorher mal ein paar Probebilder machen kannst ist sicher auch nicht schlecht!
 
Also Blitzen ist kein Problem. Die sind da ganz locker. Stativ ist auch kein Thema, 3 Bein nehm ich auf jeden fall mit.

Wenn man ne lange Zeit wählt, solle man nich so zappelige Personen aufnehmen, richtig?

Stativ macht wenig Sinn, wenn die Leute sich da nicht für Dich extra aufstellen und sehr ruhig bleiben, selbst dann nicht unbedingt.

Die Zeit ansonsten so kurz wie irgend möglich wählen, die Faustregel ist grob 1/Brennweite (bei Dir also je nach Zoomeinstellung mindestens 1/20 bis 1/50 Sekunde, nach Möglichkeit besser sogar 1/100). Besser ist aber Du nimmst die Vollautomatik, die stellt das schon wirklich recht gut ein und manuell wirst Du nur besser einstellen, wenn Du Dich damit schon wirklich gut auskennst und Erfahrung hast.
 
Und auf jeden fall sie Iso hoch....
Weiß allerdings nicht wie die kleinen Canon vom Rauschverhalten sind...
Aber 800 oder 1600 müßten doch gehen.

Mit den kleinsten Canon auf keinen Fall über ISO400 gehen, vor allem nicht bei so wichtigen Aufnahmen !!!! Maximum ISO800. 1600 ist nur mit vieeeel EBV noch was rausholbar, ansonsten ists einfach nur n Rauschemeer. Spreche aus eigener Erfahrung, und... aufm DSLR-Display siehst das rauschen nicht ! Der Schock trifft dich am PC :eek:

Ansonsten: Irgendwo n Lichtstarkes Objektiv organisieren, oder aber n EX Blitz mit ner Softbox (bspw. ne Lumiquest) organisieren.

Auch wichtig: Vorher ausprobieren bei gleicher Tageszeit, mit Bekannte/r an selber Location !

Viel Glück :D
 
Mit den kleinsten Canon auf keinen Fall über ISO400 gehen, vor allem nicht bei so wichtigen Aufnahmen !!!! Maximum ISO800. 1600 ist nur mit vieeeel EBV noch was rausholbar, ansonsten ists einfach nur n Rauschemeer.


red doch nicht so ein unsinn! Bei ISO 800 sind die ergebnisse bei der 1000D/450D noch durchaus annehmbar!

Immer die user so verunsichern:grumble:
 
red doch nicht so ein unsinn! Bei ISO 800 sind die ergebnisse bei der 1000D/450D noch durchaus annehmbar!
Immer die user so verunsichern:grumble:

Annehmbar ?

Nunja... für so wichtige Pix würde ich auch keine ISO800 nehmen... vor allem bei schlechtem Licht. Schonmal in ner Wohnung mit 800 Fotografiert ?
Aber ich hab ja geschrieben, dass man im äussersten Fall die 800 nehmen kann, aber ganz klar keine 1600 ! Never... auf jeden Fall nicht bei so wichtigen (einmaligen) Aufnahmen.
 
Annehmbar ?

Nunja... für so wichtige Pix würde ich auch keine ISO800 nehmen... vor allem bei schlechtem Licht. Schonmal in ner Wohnung mit 800 Fotografiert ?
Aber ich hab ja geschrieben, dass man im äussersten Fall die 800 nehmen kann, aber ganz klar keine 1600 ! Never... auf jeden Fall nicht bei so wichtigen (einmaligen) Aufnahmen.


naja der eine kann eben mit der Cam umgehen, der andere nicht:ugly:

@TO:
Wie meine vorredner würde auch ich dir raten einfachmal ein paar testfotos zu machen, die beste möglichkeit praxis erfahrung zu bekommen.
Ruhig auch mal probieren wie fotos wirken wenn sie (wenn auch nur mit dem internen blitz) mit blitzlicht gemacht wurden.

Viel spaß dabei:top:


gruß
 
Hallo
ich habe letzte Woche Aufnahmen in einer Kirche gemacht. In der Kirche war es ziemlich hell, da sie viele Fenster hatte und innen hell gestrichen war. Ich habe für HDR-Bilder Mehrfachbelichtungen gemacht. Ich habe mir gerade mal die Daten angesehen. Bei Blende 8 waren die Belichtungszeiten 2-3 Sekunden bei ISO 100. Das waren die Aufnahmen die normal belichtet waren. Ich denke bei Blende 4 und ISI 400 müßtest du dann auf 1/8 sec kommen. Das kannst du nicht freihändig machen, und selbst mit Stativ müßten die Leute dann ganz ruhig stehen was sicher auch nicht der Fall sein wird. Du wirst an einem Blitz nicht drumherum kommen.
Ich kenne die Lichtverhältnisse in deine Kirche nicht. Vielleicht haben die ja zusätzliche Beleuchtung.
Geh mal hin wenn niemand da ist, und mach ein paar Aufnahmen mit verschidenen Einstellungen.

Gruß Thomas
 
Ich denke ich werde die Tage mal hinfahren und ein paar Einstellungen testen. Wird das Beste sein. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dunkel sind denn bitte eure Kirchen? :eek:

Ich hab letzte Woche mit 1000D und Kitlinse sogar mit ISO 100 in ner Kirche fotografiert. Das sogar ohne Blitz :p
Belichtungszeit zwischen 1/25s und 0,8s Sekunden bei Blende 3,5.

Bitte keine Comments über die dämliche Einstellung...da war keine Zeit zum nachdenken....dickes Verbotsschild für DSLRs am Eingang und der Pfarrer hat mich schon schief angeguckt als ich nur die Tür reinkam mit meiner Canon... :evil:

Ich mag nur sagen, es kommt auf die Kirche und die vorherrschende Belichtung an, ob du problemlos Bilder machen kannst. Am besten gehst du mal vorher dort vorbei und fragst, ob du ein paar Testbilder schießen darfst. Alles andere ist ja nur Rätselraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab bald denselbem auftrag.

mit meinem 24-70 sollte das gehen oder würdet ihr mir noch zum 50mm F/1.8 II raten das ja "nur" 90€ kostet?
 
Hallo
ich habe letzte Woche Aufnahmen in einer Kirche gemacht. In der Kirche war es ziemlich hell, da sie viele Fenster hatte und innen hell gestrichen war. Ich habe für HDR-Bilder Mehrfachbelichtungen gemacht. Ich habe mir gerade mal die Daten angesehen. Bei Blende 8 waren die Belichtungszeiten 2-3 Sekunden bei ISO 100. Das waren die Aufnahmen die normal belichtet waren. Ich denke bei Blende 4 und ISI 400 müßtest du dann auf 1/8 sec kommen. Das kannst du nicht freihändig machen, und selbst mit Stativ müßten die Leute dann ganz ruhig stehen was sicher auch nicht der Fall sein wird. Du wirst an einem Blitz nicht drumherum kommen.
Ich kenne die Lichtverhältnisse in deine Kirche nicht. Vielleicht haben die ja zusätzliche Beleuchtung.
Geh mal hin wenn niemand da ist, und mach ein paar Aufnahmen mit verschidenen Einstellungen.

Gruß Thomas


Na ja, HDR bei Taufbildern ist eher nicht das normale Vorgehen. Bei ISO 1600 (gute Kamera vorausgesetzt wegen Rauschen) ist es normalerweise bei kurzen Objektiven nicht so das Problem und funktioniert in vielen Kirchen, ansonsten zusätzlich mit Blitz aufhellen. Bei großen Helligkeitsschwankungen ggf. Spotmessung verwenden. Setzt aber alles einiges an Können voraus und das scheint hier nicht gegeben zu sein, daher wirklich lieber die Vollautomatik...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten