• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahmen daheim

hartl

Themenersteller
Hallo,

hier mein zweiter Versuch bei der Bilderbesprechung.

Die Aufnahmen sind heute bei uns im Garten entstanden. Ich wollte ein bisschen mit der Belichtung experimentieren. Und habe im Programm P die Belichtung um -2/3 reduziert.

Was haltet ihr von den Bildausschnitten?

Und vor allem kommt mir das nur so vor, oder sollte man bei allen Bildern eher leicht unterbelichten?

Gruß Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
nr.1 hat was,
nr.2 ist nicht so meins (der unscharfe nadelbaum im hintergrund stört nur und trägt nichts zum bild bei)
 
Hallo Gerhard,

die Stockrosen gegen den blauen Himmel sehen gut aus, bei den "echten" Rosen hättest Du näher rangehen / zoomen und dann in ähnlicher Form nur gegen den blauen Himmel foten sollen - das Nadelholz gibt dem Bild zuviel "Dominanz", lenkt ab.
 
Hallo,

am Anfang ist mir der Tannenbaum nicht so stark störend aufgefallen, einen anderen Blickwinkel konnte ich nicht wählen, da rechts neben den Rosen schon die Garage anfängt. Aber vielleicht hätte ich doch näher ranzoomen sollen, und dann den rest Tanne mit EBV ausblenden.

Danke jedenfalls für die Kritik! Möchte es ja auch gerne lernen.

Aber nochmals meine Frage, findet ihr auch die Automatisch Belichteten Bilder auch überbelichtet? Ich wähle jetzt immer leichtes -

Gruß Gerhard
 
So, ich habe jetzt mal den störenden Baum entfernt, und mittels EBV die Blätter ein wenig aufgehellt.

Ist es jetzt besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
hartl schrieb:
So, ich habe jetzt mal den störenden Baum entfernt, und mittels EBV die Blätter ein wenig aufgehellt.

Ist es jetzt besser?

naja, nicht wirklich. nun ist mir zuviel leerraum links. beschneide das doch mal entsprechend ;)
 
scorpio schrieb:
naja, nicht wirklich. nun ist mir zuviel leerraum links. beschneide das doch mal entsprechend ;)

@scorpio

Danke für deine Anregung, ich wollte sie auch gleich mal umsetzen. Das war dann aber mit dem Bild mein letzter Versuch.

Ich hoffe ich kann bald wieder ein wenig Fotografieren, aber bei dem Dauerregen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Bild ohne Baum finde ich nach dem Beschnitt schon besser. Ich hätte es aber mal mit einem Hochkantformat versucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten