• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahmedatum automatisch auf viele Fotos aufbringen

Lothar1

Guest
Hallo,

ich habe einen elektrischen Bilderrahmen und diesen mit ca. 3000 Dititalfotos gefüllt. Es wäre schön, wenn das Aufnahmedatum der Fotos irgendwo unten links oder rechts auf den Fotos sichtbar wäre.

Gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwie aus den Exifs automatisch auf die Fotos zu bringen?

Mir Irfan-View habe ich es schon mal per Batch versucht, aber nicht hinbekommen. Hat jemand einen Tip, wie ich das am einfachsten hinbekomme?

Danke im voraus
Lothar
 
Mir Irfan-View habe ich es schon mal per Batch versucht, aber nicht hinbekommen.

Irfanview bietet die Möglichkeit, Datum/Zeit der Datei zu zeigen, oder den Aufnahmezeitpunkt aus den EXIF- sowie (uninteressant) aus den IPTC-Daten. Ersteres wird in aller Regel nur bei unbearbeiteten Bildern klappen. Für EXIF/IPTC müßten die entsprechenden Daten natürlich enthalten sein, was bei bearbeiteten Bildern auch nicht immer der Fall ist, und man muß leider etwas kryptische Variablen verwenden.


Der Weg in Irfanview sieht so aus:
Batchkonvertierung -> "Konvertierung", Häkchen bei "Spezialoptionen", Button "Setzen".
Häkchen bei "Text einfügen", daneben den Inhalt mit dem Button "Optionen" konfigurieren. Koordinaten etc. dürfte klar sein, die Buttons für Datum und Zeit beziehen sich m.E. auf die Datei-Eigenschaften, für die EXIF-Werte sind die entsprechenden Variablen anzugeben: $E309 oder $E36868. Näheres zur Formatierung findet sich unter dem Hilfe-Button.

Falls die Dateien nach Aufnahmezeitpunkt benannt sein sollten (das machen viele, geht je nach verwendeter Software vollautomatisch beim Transfer von Kamera auf den PC), dann kannst Du auch den Dateinamen einblenden, mit $F oder $N als Variable. Ist aber nicht ganz so elegant bei den üblichen Formatierungsschemas.
 
Wenn du Photoshop hast gibt es ein tolles kleines Programm, mit dem man sogar Grafiken einfügen kann.

http://www.psd-tutorials.de/downloads/photoshop-presets/plugins/-/view/6147--adobe-watermark-panel-von-russell-brown-fuer-cs5-in-deutsch

LG Marcel
 
Danke schon mal für die Tips, werde es heute mal ausprobieren.
Photoshop habe ich nicht, nur PS Elements.

Meine Bilder haben Dateinamen nach Aufnahmedatum nach folgendem Schema: 2012-01-03---xx (Jahr, Monat, Tag und meist Uhrzeit).

Ich denke, ich versuche zunächst einmal den aufgezeigten Werg über Irfanview.

Lothar
 
Nochmal danke.
Habs jetzt der Einfachheit halber mit XNView gemacht, weil oben die tolle Anleitung gepostet wurde. Es hat prima geklappt.

Gruß
Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten