Gast_308519
Guest
Hallo,
ich versuche gerade eine vernünftige Trivialformel zu basteln für den Zusammenhang zwischen benötigter Ausbelichtungsauflösung und dem Betrachtungsabstand.
Da scheinen aber die Annahmen wild auseinanderzugehen. Z.B.:
http://www.nikon-fotografie.de/vbul...ung/10207-aufloesung-betrachtungsabstand.html
http://www.awokenmind.de/megapixel-vs-ausbelichtungsgroesse/
http://www.beepworld.de/members94/inwa/grenzaufloesung.htm
Mal ist die maximal benötigte Auflösung in dpi
= 7.600 / Betrachtungsabstand in cm und mal
= 3.605 / Betrachtungsabstand in cm
Nach der länglichgen Ausführung im dritten Link würde ich auch auf 7.500 setzen...
Noch mehr kluge Meinungen hier?
ich versuche gerade eine vernünftige Trivialformel zu basteln für den Zusammenhang zwischen benötigter Ausbelichtungsauflösung und dem Betrachtungsabstand.
Da scheinen aber die Annahmen wild auseinanderzugehen. Z.B.:
http://www.nikon-fotografie.de/vbul...ung/10207-aufloesung-betrachtungsabstand.html
http://www.awokenmind.de/megapixel-vs-ausbelichtungsgroesse/
http://www.beepworld.de/members94/inwa/grenzaufloesung.htm
Mal ist die maximal benötigte Auflösung in dpi
= 7.600 / Betrachtungsabstand in cm und mal
= 3.605 / Betrachtungsabstand in cm
Nach der länglichgen Ausführung im dritten Link würde ich auch auf 7.500 setzen...
Noch mehr kluge Meinungen hier?