• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung und Darstellung - blöde Fragen

NeverAgain

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine K200D mit 10 MP und einen Laptop (Auflösung derzeit 1280*irgendwas, glaube ich?)
Derzeit hänge ich meinen Laptop per HDMI an einen HD-Ready-LCD-TV mit 32 Zoll. Das, was ich dann auf meinem TV sehe, finde ich gut (ich sehe den kompletten Bildschirminhalt und die Fotos in einer Diashow (Picasa) sehen prima aus.

Jetzt habe ich nicht ständig Lust, den Laptop vor dem TV auf den Boden zu stellen, damit das HDMI-Kabel reicht. Statt dessen überlege ich mir, eine Multimedia-Festplatte anzuschaffen (gibt es so ab ca. 100 Euro mit 500 GB).
Die haben auch bereits einen HDMI-Anschluss.

Folgende Fragen habe ich:
- In welcher Auflösung werden die dort gespeicherten Fotos gezeigt? Wenn ich eine externe FP an meinen DVD-Recorder hänge und die Fotos ablaufen lasse, werden die auf 640*480 oder so runterskaliert und sehen schrecklich aus... obwohl der 1080i und 720p kann. Passiert mir das mit einer Multimedia-Festplatte auch?

- Habt Ihr eine Empfehlung für so eine Multimedia-Festplatte für mich? Zuuu teuer sollte sie nicht sein. Filme spielen nicht so die große Rolle, dafür vielleicht etwas Musik, vorallem, um sie parallel zur Diashow ablaufen zu lassen.

Wäre toll, wenn Ihr für einen Noob wie mich ein paar Antworten hättet.

Gruß
Never
 
Das WD TV von WesternDigital soll sehr gut sein, habe aber selber keine MM- Festplatte.

Ich nutze dafür die Playstation 3. Ich hasse zwar Spielkonsolen (bin ein PC Fan), aber in Verbindung mit dem kostenlosen Zusatzprogramm (PS3 Mediaserver für XP, Vista Win7), spielt das Teil einfach alle bekannten Bild, Ton und Videoformate ab.
Entweder via Netzwerkkabel, oder WLAN.

Bilder schaue ich mir einfach über ein Kartenlesegerät in TOP Qualität im DSLR typischen 2:3 Format gestochen scharf an.

Der HDMI Ausgang an der D90 ist leider bzgl. der Bildqualität Gülle. Warum auch immer???

Ja und zu guter letzt spielt die PS3 ja auch BluRay ab.
 
Hallo,

vielleicht kann ja doch noch jemand was dazu sagen.

Konkret würde ich gern wissen,
- wer skaliert die Bilder eigentlich auf 1080p oder 720p?
- Speichert jemand extra für seine TV-Darstellung selbst skalierte Bilder ab?

Was mir noch wichtig wäre, ist die Musik-Unterlegung, auch wenn das kein Fotospezifisches Ding ist.
Es wäre halt "blöd" wenn ich bei der Darstellung einer Diashow die Musikdateien direkt in den Bilderordner speichern muss, damit sie erkannt werden. Gibt es hier Erfahrungen, welche Platte über eine vernünftige Software verfügt?
Den Tipp mit der PS3 hat mir mein Sohn auch gegeben. Die PS3 ist halt gleich mächtig teuer im Vergleich...

Gruß
Never
 
Welches Bildformat hast Du denn? Meine DSLR kann nur 2:3 Format.
So werden die Bilder dann auch auf meinem 16:9 Plasma angezeigt.

Mit den Rändern links und rechts!
Ich kann zwar aufzoomen, das sieht aber nicht gut aus und es fehlt etwas.


Wenn ich mir die Bilder meiner IXUS 860 anschaue, dann gibt es keine Ränder, da ich die Bilder im 16:9 Format aufnehme.
Dafür habe ich Probleme beim entwickeln. Da muß ich die Ränder wieder bearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten