• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufklärung Soligor Objektiv.

Hobbser

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand sage, auf welches System dieses Objektiv passt? Am Pentax passt er definitiv nicht.

Danke!
 
ich tippe auf minolta a...
frag mal kalsi, der scheint mal pentax studiert zu haben ;)

Fast - Minolta SR - Und ich hab nicht Pentax studiert, sondern SLR-Systeme allgemein :D

Spaß beiseite: ich sammle seit 13 Jahren Kameras, da weiß man irgendwann wie die Bajonette aussehen. ;)

Ist für Minolta SR, das heisst, alle SRT-Modelle und alle MD-tauglichen Modelle in Zeitautomatik und manuell.

Confirmed by Kalsi. ;)
 
Sieht eher wie Nikon aus;)
Minolta SR sieht so aus

mmmmmmmmmhhhhhhh......Du könntest Recht haben, ich hab mich wohl vom Blendenmitnehmer irreleiten lassen, der sah so "Minoltaisch" aus.

Hab noch nie eine Nikon besessen, daher ist das F-Bajonett mir nicht so geläufig. :o

Toll, jetzt steh ich wie der letzte Trottel da. :ugly:
 
@Hobbser: wohnst Du zufällig im Ruhrgebiet? - Weil: dann könnten wir uns am Wochenende treffen und ausprobieren ob das Objektiv auf meine X700 passt - dann hätten wir Gewissheit. ;)
 
Auf was deutet denn wohl das "M/SR" am Bajonett im mittleren Bild hin? Auf Mikon doch wohl eher nicht ;) Ich tippe mal auf Minolta SR...
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Aufklärung. Nein, ich wohne nicht im Ruhrgebiet, ansonsten wäre es eine wirklich gute Alternative!

Eine weitere Frage: gibt es Adapter Minolta/Pentax? Bzw. Zwischenringe fürs Makro, die es für Minolta und Pentax gibt, bei denen ein identisches Standard-Gewinde dazwischen ist, so dass man die unter den Marken adaptieren kann. Macht es überhaupt einen Sinn aus einem 135-er + Zwischenringe ein makrofähiges Gerüst zu basteln?

Hintergrund: ich habe vor kurzem ein ganzes Packet ältere Sachen ersteigert. Hauptsächlich wegen Pentax-M 50mm 1.7. Da war unter anderem der am Anfang beschriebener Soligor und ein 50-er von Yashica. Der Inhaber hat aber angegeben, dass es aufm Pentax passt. So nun habe ich das Teil hier rumliegen. Interessant wäre ja natürlich den an meiner K10D auszuprobieren, da es 2.8-er ist.

VG

Paul
 
Aufklärung Soligor Objektiv 80-220 macro

So ich bin neu hier und dachte ich Suche mir direkt mal den, schon vorhanden, Thread, der meinem Problem am nächsten kommt. Hoffentlich ist der Thread hier noch nicht tod ^^. Also ich habe letztens im Keller ein ziemlich altes Objektiv von Soligor ausgegraben. Es handelt sich um ein Soligor C/D 80-220mm 1:4,5 MC (verm. für Macro) mit 55mm Durchmesser. Es hat einen Bajonett-Anschluss auf dem steht F/AX. Bitte haltet mich jetzt nicht für blöd, aber ich habe keinen Plan was das für ein Bajonett ist und auf welche Kamera das passt:confused:. Ich habe ja die Hoffnung, dass ich es, um ein bisschen rumzuspielen, an meiner Nikon D300 verwenden kann. Nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Zum Schluss noch ein Foto (ist mit dem Handy gemacht weils gerade hier rumlag xD). Hab die "Aufnahmehaken" des Objektivs noch mal verdeutlicht, damit auch die Längenverhältnisse sichtbar sind. Mit freundlichen Grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort ^^. Dann kann ich das ja wohl vergessen, sofern es dafür keinen Adapter gibt^^. Naja was solls. Vielen Dank;). MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten