• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aufheller, blitzschirm u a für draussen

Gast_88

Guest
hallo zusammen
ich fote oft unterwegs mache portraits draussen, zum teil bei nicht optimalen lichtverhältnissen (sonnenstand). ich möchte die beleuchtung meiner modelle verfeinern, ich benutze auch tags oft den blitz .
macht es sinn einen reflexionsschirm und einen slaveblitz draussen einzusetzen, soll ich mit aufheller wie stroporplatten, goldfolie etc arbeiten, was meint ihr?
beste grüsse gugu :)
 
Aufheller ist auf jeden Fall ne feine Sache.
In der Mittagssonne kannst Du die Goldfolie einsetzten
und am Abend wenn das Licht sehr viel rot enthält, die
Silberne oder weisse. Vernüftige Aufheller haben alle Optionen.

Viele Grüße
 
aufheller sind sicher ideal, doch kann man die alleine positionieren, gibts systeme die an stative o.ä fixiert werden können? sind auffheller auch nützlich bei bedecktem himmel?
ist es möglich reflexionsschirme und blitz auf einem stativ zu befestigen, aber nicht für im studio sondern outdoor? wer kennt so was oder hat erfahrung so zu arbeiten?

beste grüsse gugu
 
Bei Brenner gibt es Stativhalterungen für die Aufhellschirme. Im "Feld" bevorzuge ich allerdings ein menschliches Stativ welches auf Zuruf den Aufheller positioniert.

Ciao, Udo
 
Bei dem Mistwetter heute haben wir in Aachen eine Portraitsession draußen fotografiert.
Dabei haben wir einen selbstgebastelten Reflektor benutzt (Holzrahmen mit Alufolie), um das Gesicht etwas aufzuhellen - der Unterschied ist gravierend. Es war generell nicht viel Licht vorhanden, aber im Gesicht (gerade unter den Augenbrauen und generell Augen- & Kinnbereich) fällt es stark auf, wenn Helligkeit fehlt.
Fazit: Reflektor ist ein sehr wichtiges Werkzeug, wenn man die Posen nicht nach dem Licht sondern nach Gefallen bauen möchte.

Ach ja. Ich war das Reflektorstativ :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten