• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufhellblitzen mit D 3100

HatschiA

Themenersteller
Hey,

habe einige Fragen zum Thema blitzen.
Habe einen YongNuo YN 467 zum reinen Aufhellblitzen bei outdoor-Portraits. Jetzt ist die ganze Blitzkiste für mich ziemlich neu, und ich lese immer etwas von i-ttl und hss (high-speed-sync).

So, um zu blitzen habe ich bisher einfach den Blitz drauf, am Blitz auf TTL eingestellt, am Blitz -0,5 und Diffusor raus.
Nun die Fragen:) Kann ich an der D 3100 hss einstellen (bzw wird es unterstützt?), und muss ich / kann ich irgendwo auf i-ttl ein-/umstellen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun die Fragen:) Kann ich an der D 3100 hss einstellen (bzw wird es unterstützt?), und muss ich / kann ich irgendwo auf i-ttl ein-/umstellen?
HSS ist mit der D3100 nicht, wobei ich aus dem Bauch heraus mutmaßen würde, dass das der YN-467 auch nicht bietet.

In welchem Modus der Systemblitz läuft, wird am Blitz eingestellt. Also so lange MODE drücken, bis das orange Licht bei TTL leuchtet.
 
Wobei ich noch eine Frage hätte...

...wenn ich den Blitz auf TTL stelle, bedeutet dies dass die kamera dem blitz je nach Lichtsituation vorgibt, wie stark er zu blitzen hat? Oder muss ich das immernoch per Hand und Gefühl regeln? ;)


Lg
 
Ausprobieren :confused: :evil:

Glaub mir ist ein nicht bös gemeinter Rat. Frag hier nicht so viel sondern probiers doch einfach aus. Beim ausprobieren erschließen sich oft informationen die in so einem Forum 3-5 Seiten füllen bis man sie verstanden hat(von dem ganzen unnötigen drumherrum das nur verwirrt ganz zu schweigen)

:rolleyes:
 
Glaub mir ist ein nicht bös gemeinter Rat. Frag hier nicht so viel sondern probiers doch einfach aus. Beim ausprobieren erschließen sich oft informationen die in so einem Forum 3-5 Seiten füllen bis man sie verstanden hat(von dem ganzen unnötigen drumherrum das nur verwirrt ganz zu schweigen)

Manchmal ja. Manchmal nicht.

Meines Erachtens sollte man beides haben: die theoretischen Grundlagen erklärt bekommen - und diese in der Praxis anwenden und vertiefen.

Ohne das erste muss ich oft viel probieren und sehr umständlich von Beobachtungen auf die dahinterliegenden Ursachen/Gesetze schließen. Und ohne das zweite fehlt einfach die Vorstellung davon, wie das gelernte wirklich in der Praxis funktioniert und zudem vergesse ich die Theorie nicht wieder.

...wenn ich den Blitz auf TTL stelle, bedeutet dies dass die kamera dem blitz je nach Lichtsituation vorgibt, wie stark er zu blitzen hat?

Das sollte so sein.
 
ok:)

Dann scheint mein Blitz eine stakre Tendenz zum überblitzen zu haben... Gibt es da denn eine Präferenz was man eher verstellt? - Blitzleistungskorrektur an der Kamera oder direkt am Blitz in -0,5er Schritten reduzieren?
 
Wenn es eine spezielle Eigenschaft des Blitzes ist, würde ich es auch am Blitz verstellen. Wenigstens solange er sich die Einstellung merkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten