• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufhellblitz für Canon EOS 5D Mark II

The Penguin

Themenersteller
Hallo,
eins vorweg: ich kenne mich mit Blitzgeräten noch so gut wie gar nicht aus. Allerdings vermisse ich bei der 5D Mark II schon seit ich sie gekauft habe einen kleinen Blitz - hauptsächlich um Schatten aufzuhellen.

Im Geschäft hat man mir empfohlen, auf das Canon Speedlight 270 EX zu warten, welches mir preislich und von Gewicht und Größe zusagen würde, allerdings ist es wohl nur für Querformat nach oben schwenkbar und nicht im Hochformat (gibt es da eigentlich einen kleinen "Drehadapter" den man auf den Blitzschuh setzten kann?) . Außerdem habe ich jetzt gelesen, dass es sich nicht als Slaveblitz einsetzen lässt und auch kein AF-Hilfslicht bietet.
Gibt es vielleicht etwas Vergleichbares von anderen Herstellern, welches diese Nachteile nicht hat, aber auch nicht wesentlich größer+schwerer ist?
 
(gibt es da eigentlich einen kleinen "Drehadapter" den man auf den Blitzschuh setzten kann?) . QUOTE]

Hi,

ja sowas gibt es: Blitzschiene + Kugelkopf und ETTL-Kabel :)

Ich habe die Blitzschiene mit einem Kugelkopf kombiniert privat von jemandem gekauft, hat mich nur 10 Euro gekostet, die Schiene ist aber aus Metall und wirklich klasse. Die Marke nennt sich "Hitachi", aber ich hab's gerade gegoogled, da findet man nichts... :(

Vielleicht gibt es ja Alternativen. Einfach mal bei einem Fotofachgeschäft nachfragen, wenn du eines bei dir in der Nähe hast.

Ansonsten Thema Blitz: da gibt es sehr preiswerte Blitze von Nissin, aber die sind meines Wissens etwas größer als der neue Blitz von Canon. Ich glaube dass es generell keine Blitze von Fremdherstellern gibt, die ähnlich des neuen Canons sind.

Gruß
Andreas
 
Danke für die Antwort, das hört sich schon mal gut an, werde mal im Fotogeschäft um die Ecke nachfragen, welche Lösungen es noch gibt, um den Blitz zu drehen.

Ich hatte schon geahnt, dass so kleine Blitze selten sind. Vielleicht kann ich ja noch mit einem Slaveadapter einen Slaveblitz daraus machen, wenn ich das mal benötigen sollte.
 
Also der 270er ist schon sehr süß. :) Kenne ihn bislang zwar auch nur von Bildern, aber da macht er einen guten Eindruck.

Du solltest aber vielleicht doch über einen 430EX nachdenken. Im Verhältnis zur Größe deiner Kamera ist er immer noch sehr klein und du hast fast alle Einsatzmöglichkeiten die es so gibt (außer Masterfähigkeit und Stoboskop).

Grüße
Peter
 
Hallo nochmal,

ich habe heute im Fotoladen "um die Ecke" gesehen, dass es den Canon 270 mitlerweile gibt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob evtl. ein Metz 36 sinnvoller wäre. Das Gewicht ist ungefäht gleich, der Metz 36 ist günstiger (100 Euro statt 150 Euro), hat ein AF-Licht und man kann den Reflektor auf mehrere Zoomstufen stellen (4 stufig von 28 -85 mm). Dafür ist er natürlich größer.

Was mich im Moment vor allem hindert sind die schlechten Bewertungen bei Amazon. Habt ihr Erfahrungen mit dem Blitz?

Ansonsten müsste ich wohl wirklich über den 430EX nachdenken, aber als Reise- und Aufhellblitz ist das irgendwie übertrieben und dazu kommen noch die Kosten von ca. 250 Euro.

ja sowas gibt es: Blitzschiene + Kugelkopf und ETTL-Kabel
Müsste ich wohl wirklich so machen, der Verkäufer kannte gar keine Möglichkeit.


Hat noch jemand eine andere Alternative (vielleicht nicht ganz so klein). Meine Preisvorstellung wäre ca. 100-150 Euro.

EDIT: Wann braucht man eigentlich ein AF-Hilfslicht? Ich hatte bis jetzt noch praktisch keine Situationen, wo die Kamera nicht fokussiert hat.
 
Da hat Peter einfach nur recht, du solltest über einen 430ex nachdenken!

Der 270 ist eher ein süßer kleiner Blitz für Minigelegenheiten, hat nur eine Leitzahl von 27, statt 43, der Metz geht auch nur 28 -85mm, statt bis 105mm. Der 430ex hat ne Streuscheibe für Weitwinkel 14mm.

Der kleine Metz und die kleinen Speedlite 220/270 sind später nicht als Slave einzusetzen (jedenfalls nicht mit Systemzubehör).

Ich versteh ja, nach der Anschaffung einer 5DMkII kanns schon mal klemmen, aber auf die 200,- würde es mir nicht mehr ankommen! (eh alles zu spät:lol:)
 
Also ich finde, dass der 430EX defintiv sein Geld wert ist und ich werde ihn mir wohl auch irgendwann kaufen (da das nächsthöhere für mich definitiv total überdimensioniert ist und mMn beim 270EX das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt), aber im Moment suche ich eigentlich nur nach einem Blitz um z.B. bei Sonnenschein Gesichter die im Schatten liegen etwas aufzuhellen bzw. generell den Kontrast zwischen Licht und Schatten etwas zu reduzieren. Da habe ich schon mit meiner Kompaktkamera mit integriertem Blitz ordentliche Ergebnisse erhalten. (Leider hat die 5D Mark II ja gar keinen integrierten Blitz. Wenn ich jetzt noch den Slaveblitz finden würde, den ich mir mal für wenig Geld zur Kompaktkamera gekauft habe, würde ich diesen einfach ausprobieren.)
Außerdem will ich nicht immer den 430EX mit mir rumschleppen, falls ich mal in die Siuation komme, dass ich mal so eine extreme Licht-/Schattensituation habe.

Vielleicht sollte ich mir nochmal so einen Slaveblitz kaufen und damit erstmal Erfahrungen sammeln, z.B.
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/cPath/29/products_id/2091

Ich glaube ich mache mal heute Schluss für heute mit der Recherche, vielleicht fällt ja noch jemandem was anderes ein.

PS: Das Geld für den 430ex ist da, sollte nur eigentlich erstmal für einen 1,4x Kenko Konverter ausgegeben werden...
 
Ein Kenko wird sich doch finden!
Sooo schlimm ist das Gewicht nicht, vom 430ex! Wirst es nicht bereuhen! Alles andere außer einem 580ex wäre an einer 5DMkII wie Spiezeug!

Ich schlepp ne 50D und ne 5DMkII und auf jeder ein Blitz
... ich trags aber gern, macht mir nix aus!!!!
 
Hallo nochmal,

ich habe mir entgegen der Empfehlung doch ein Speedlite 220EX gebraucht für 80 Euro gekauft. Irgendwann kommt dann mal der 430EXII oder der 580EXII hinzu, aber im Moment reicht mir der 220EX zum Aufhellblitzen und als Fokusunterstützung aus.

Für andere zur Information: Er unterstützt zusätzlich zur Langzeitsynchronisation 1/60-1/200s die Kurzzeitsynchronisation bis zu 1/2000s, d.h. man kann gut mit weit offener Blende arbeiten und trotzdem aufhellen. Außerdem lässt sich das AF-Hilfslicht auch für Lowlight-Aufnahmen ohne Blitz einsetzen.
Natürlich ist die Leitzahl mit konstant 22 niedrig und kein indirektes Blitzen möglich, aber für meinen Haupteinsatzzweck und den Preis finde ich die gebotene Leistung in Ordnung.

EDIT: Sieht aber wirklich wie Spielzeug aus... :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten