• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aufgeräumt

RbCN

Themenersteller
Heute Abend an einer Stelle, die ich schon immer mal bei leichtem Dunst ablichten wollte.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144932[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildgestaltung gefällt mir, für meinen Geschmack könnte links und rechts aber noch etwas mehr im Bild sein. Der Baum ist mir etwas zu dunkel, das kann aber auch an meinem Bildschirm liegen.

Was ist das für ein weißer Streifen hinten? Eine Straße oder liegt da noch Schnee?
 
Danke. Schnee liegt da nicht, die Streifen wurden durch vorbeifahrende Autos erzeugt. Schließlich war es nachts ;)
 
ist ein color key, richtig :angel: ..?

eine S/W Variation passt hier wohl sehr gut ...
die Gestaltung - mit der Anmerkung links u. rechts
noch etwas mehr Landschaft zu lassen - gefällt mir ...

über den hellen Streifen bin ich mir auch nicht schlüssig ...

ich denke, er bräuchte nicht zu sein ...
 
Nein, eigentlich kein Colorkey :lol:
Vielmehr ist alles andere als grün massiv entsättigt, was den Eindruck erweckt nur der Baum sei farbig. Hier eine Version mit etwas hochgezogenen Tiefen und vollständig S/W, die mir nun selbst besser gefällt.
Den Streifen fand ich eigentlich ganz nett, weil er genau in 90° zum Graben steht, was für mich den statischen Eindruck noch betont. Außerdem kommen so gut wie immer Autos, war also fast nicht zu vermeiden. Aber danke ;) kann jeder sehen, wie er will.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145297[/ATTACH_ERROR]
PS: Seht ihr auch so üble Kompressionsartefakte in den Flächen? Fällt bei diesem Bild scheinbar mehr auf als sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten