• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufgang

Ndungu

Themenersteller
Nach langer Zeit mal wieder ein Illu-Versuch meinerseits,ein sogenannter Festplattenfund.



Original Raw siehe im Anhang

LG Uwe
 
Ein sehr gelungener Kompromiss aus guter Detailwiedergabe und smoother Anmutung - Lichtstimmung und Schatten finde ich sehr gelungen.

LG Steffen
 
Ein sehr gelungener Kompromiss aus guter Detailwiedergabe und smoother Anmutung - Lichtstimmung und Schatten finde ich sehr gelungen.

Hallo Steffen

Danke dir für deinen Kommentar,es freut mich auch nach etwas längerer Zeit ohne Illustration,nichts verlernt zu haben.Was mich an diesem Bild gereizt hat,ist auf jeden Fall die Lichtwirkung die ich versucht habe zu intensivieren.Das scheint ja einigermaßen gelungen zu sein,ansonsten hätte es von dir bestimmt eine härtere Kritik gegeben.:lol::lol:

LG Uwe
 
Ich kann bei Euch ja nicht mithalten :D
meinen Senf gibt es trotzdem um die Ohren.


Ja, ein schönes Händchen für Details.

Nun zur Krittelei:
Mir ist das Bild zu unstimmig. Die Tonwerte sind doch recht flach gehalten. Vermutlich soll ein wenig Dämmerstimmung aufkommen. Wenn ich mir das Ergebnis aber ansehe, muss es ursprünglich deutlich stärkere Kontraste gegeben haben, was ich bei diesem blauen Himmel mit teils diffuser Beleuchtung (Schattenwurf) auch erwarte, ebenso, dass die Fensterlichter wenigstens einen Hauch überstrahlen.

Mir erscheint die weiß gestrichene Decke auch etwas zu gelb und vor allem, viel zu hell. Das finde ich sowohl aus kompositorischen als auch aus Realismusgründen ( jaja ...) schade. (sorry fürs schlechten ausschneiden, fällt mir erst jetzt auf und das psd ist bereits weg ...)

Hier mein Vorschlag eines leicht geänderten Lichtsettings:

Edit: Ich seh jetzt erst das Raw ^^ hätt ich mir die Hälfte Geschreibsel sparen können.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2522282[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Andreas

Danke für die umfangreichen Gedanken zum Bild,es stimmt schon das ein wenig überstrahlen der Fensterflächen dem Bild eine andere Wirkung geben würde.
Als ich das Bild aufgenommen hatte lag der Bereich der Fensterfronten teilweise schon im Schatten,wenn ich mich recht erinnere,so das mein Gefühl, hier mehr auf der Schattenseite zu sein, einen gewissen Einfluss hatte.

Das etwas gelbliche an der weissen Decke ist dem Gelbton der Lampe geschuldet,vielleicht ein wenig übertrieben.Es ist aber eine Illustration und der Hang zur Wirklichkeit kann da schon mal zurückstecken.

LG Uwe
 
Mir ist schon klar, dass dies nicht der "möglichst-nah-an-der-realität-hdr-thread" ist ... trotzdem wäre das Gelb unschlüssig, da die Lampenfassung nur Licht nach unten zuläßt.

Mir gefällt das Bild trotzdem - hast ne Menge rausgeholt und das ziemlich unauffällig.
 
Mir fällt noch auf, dass Du vermutlich mit zuviel Glow drüber gegangen bist, Uwe. Die Fensterkreuze halblinks im Bild weisen Verschmierungen auf...

Realismusgehalt bei Illustrationen ist eine heikle Frage. Ich strebe da zwar auch ein mögliches Maximum an - aber mitunter muss der Realismusgehalt hinter der Bildwirkung zurückstehen. Also lieber ein richtig geiles Bild auf ein Maximum an Wirkung getrimmt als ein möglichst realitätsnahes, das sich kaum von unserer Alltagsrealität abhebt.

("If you want reality take the bus". David LaChapelle)

Oft werden solche tiefen Bearbeitungen auch schlicht aus der Erinnerung geschöpft, die als subjektive Realität herhalten muss. Und im Verlauf der Bearbeitung merkt man dann da und dort störende Einzelheiten, die man besser an den Rand der Wahrnehmung gedrängt hätte.

Und schon kommt manchmal eine zusätzliche Vignette ins Spiel, die nichts anderes bewirken soll, als den Blick dahin zu lenken, wo man ihn haben will (und kleinere "Aufmerksamkeitsräuber" am Bildrand dem Betrachter subtil zu entziehen...).

Oder anderes Beispiel: signalfarbene Kleindetails, die man manchmal gezielt entsättigt oder gar umfärbt, damit sie nicht ungewollt den Blick auf sich ziehen.

Im Laufe einer sehr langen Bearbeitung kann aus einer subjektiven Erinnerung auch eine künstliche Traumwelt werden, deren Licht "schöner als die Realität" erscheint, dichter, reicher, komplexer oder verspielter - wie beim Altmeister David LaChapelle. Dieser schmale Grat zwischen Übertreibung und Realität setzt aber voraus, dass man die Realität ziemlich genau kennt, um sie künstlerisch überhöhen zu können.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
("If you want reality take the bus". David LaChapelle)

Dieser schmale Grat zwischen Übertreibung und Realität setzt aber voraus, dass man die Realität ziemlich genau kennt, um sie künstlerisch überhöhen zu können.

Dies ist dann auch bei den Neonröhren so... Im Allgemeinen leuchten die natürlich wesentlich heller und auch die Farbe geht eher in ein bläuliche Weis.

Dieser dann neutraler wirkende Aspekt wirkt dann aber nicht mehr mit der ansonsten herschenden warmen Grundstimmung.

LG Uwe

Würde mich auch über andere Meinungen freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten