• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auffrischen eines alten Bildes

Georgius

Themenersteller
Hi

Letztens hab ich bei einer Bekannten ein altes Bild ihrer Mutter (ca. 1965) gesehen und beschlossen es wieder etwas herzurichten. Was hättet ihr anders/besser gemacht?

Danke für die Anregungen

Georg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
also, ich für meinen Teil, hätte da eine ganz andere Frage:
Wie würdet Ihr das machen? (Das 2. Bild wäre bei mir noch garnicht dabei, jedenfalls nicht in Farbe)

Wie kann man solche Bilder nachträglich colorieren?
 
Also das Bild ist (man glaubt es kaum) ein Farbbild.
Was hab ich gemacht (verwende Photoshop CS)
Händischer weißabgleich
Bildebene dupliziert und multipliziert
In verschiedenen Bildbereichen unterschiedliche Farben (grün, blau) verstärkt
Mit Neat Image das Rauschen reduziert
Bildfehler durch Stempeln oder Healing Brush entfernt
Helle Stellen noch einmal multipliziert
Bild geschärft

Reihenfolge wird nicht stimmen weil ich mit Filterebenen arbeite.

Als ich das Bild einstellen wollte hab ich gesehen das es immer noch einen Stich hatte (bei 1.Bearbeitung nicht gesehen - hatte wohl schon einen Filter vor den Augen) und diesen mit der Farbbalanze ausgebessert.

Georg
 
Hallo.

Gute Arbeit. Hast DU echt nett hinbekommen mit den Farben. Ich finde diesen leichten verbliebenen Farbstich gar nicht so schlimm. So bleibt wenigstens noch ein wenig der Look eines alten Bildes erhalten.
Ich habe mal versucht auf der linken Seite diesen dezent bläulichen Schleier (sieht ein bischen nach Lichteinfall aus) ein wenig zu eleminieren. Des weiteren habe ich die Sättigung der Farben etwas erhöht und die dunklen Stellen im Bild ein wenig aufgehellt. Etwas mehr an Schärfe drüber, fertig.
Obwohl im Nachhinein betracht bin ich vieleicht übers Ziel hinaus geschossen. :o
War ja auch nur ein Versuch.

mfG
Martin
 
sieht schon ganz gut aus. ;)

Allerdings hat das Bild immernoch einen deutlichen Gelbstich. Den würde ich noch beseitigen. Dann ist auf der linken oberen Seite ein heller Farbfleck denke das war ein Magentafarbfleck. Den würde ich auch noch zum Rest des Bildes anpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten