• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufeinandertreffen

Mr. Rex

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne das Bild hier zeigen.
Wie geübte Kenner vlt sehen wurde es bei der Zeche Zollverein in Essen gemacht.

Würde mich über Meinungen sehr freuen.
Dieses mal gibt es auch kein Copyright Zeichen oder sowas über das man sich beschweren kann :D :p

PS: Nicht wundern, im Nachbaruniversum gibt es das Bild ebenfalls (von mir), möchte es nur hier auch zeigen.
 
Hallo Hendrik,

ich verstehe irgendwie, was du mit dem Bild sagen willst. Trotzdem muss ich sagen: Es spricht mich einfach nicht an, sorry. Es ist aber technisch ok.
 
Dein Ziel Architktur grafisch umzusetzen ist erkennbar, aber die Formsprache nicht ausgereift genug. Es wirkt eindimensional ("Platt") - zwei Linien im weißen Raum halt. Guter Ansatz, mach weiter so :top:
 
Also mir gefällt das Bild recht gut. Aus größerer Entfernung betrachtet ergeben sich die zwei Linien, die den weißen Hintergrund harmonisch teilen. Gerade, dass du die schräge Struktur so im Bild positioniert hast, dass sich zwei annähernd gleiche weiße Flächen ergeben, gefällt mir. Das annähernd kannst du vielleicht bei einer weiteren Aufnahme in ein exakt verwandeln.
Gehe ich dann näher an das Bild heran erkenne ich, dass diese Strukturen, welche zu schweben scheinen, eigentlich recht schwere Konstruktionen aus Stahl und Ziegeln darstellen. Dieser Kontrast gefällt mir.
Und jetzt, nimm es mir nicht übel, noch ein paar Kritikpunkte: Nach rechts hin scheint das Bild etwas verzerrt zu sein.
Zudem stört mich der Fleck im dritten Fenster von rechts in der oberen Struktur etwas, aber Wegstempeln ist ja bekanntlich Glaubensfrage.
Der dritte Punkt ist Geschmacksache, aber ich würde den unteren weißen Rand weglassen, das nimmt zwar der unteren Struktur das Schwerelose, gefällt mir aber aus irgendwelchen obskuren Gründen besser.
Ach ja, wie du schon gemerkt hast, braucht das Bild vor einem weißen Hintergrund einen Rahmen, damit es wirken kann, zumindest nehme ich an, dass du ihn deswegen eingebaut hast, beim Aufhängen also einen Rahmen einplanen oder die Wand farbig streichen.
 
Wenn ich dein Bild länger betrachte, finde ich den weißen Hintergrund einfach zu "schlicht", ich glaube, deshalb spricht es mich nicht so an.

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten