• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Aufbewahrung/Transport von Panorama-Set

bsecow

Themenersteller
Hi,

mich würde mal interessieren, wie ihr eure Panorama-Sets aufbewahrt und vor allem transportiert, wenn sie zum Einsatz kommen!

Insbesondere für mehrreihige Panoramen kommen ja doch sehr viele kleine, aber auch sperrige Einzelteile (z.B. L-Winkel) zusammen.

Konkret geht es mir um dieses Set: http://www.novoflex.com/de/produkte/panoramafotografie/panorama-vr-system-pro-ii/
Aber ich denke, es dürfte letztlich vielen anderen Sets sehr ähnlich sein, nur dass der L-Winkel nicht immer exakt 23x23cm groß ist...

Habt ihr da geschicktere Lösung als "Irgendwo rein wo es halbwegs gepolstert ist und ggf. noch ein bisschen Luftpolster dazwischen, damit nichts anstößt"?

Richtig schön wäre eine feste, schlanke Lösung, wo ich das Set praktisch wie auf dem Foto über "Lieferumfang" auf der verlinkten Seite ausliegend unterbringen könnte. Es sollte dabei so sein, dass die Einzelteile wirklich fest sitzen und nicht beim Wandern gegenseitig den Lack abschlagen.
Ich hatte schon geschaut, ob vllt einer der F-Stop ICUs passt, aber Micro oder Small Shallow sind eben zu klein, Medium wäre mir (als Zusatz zur restlichen Kameraausrüstung) wiederum zu groß.

Es wäre mir wichtig, eine halbwegs modulare Lösung zu haben, die ich mir eben in den Rucksack dazustecken kann oder nicht.
Jeden Tag das Innenleben meines Fotorucksacks "umzubasteln", um das Set mal mit zu integrieren, mal nicht, kommt eigentlich nicht in Frage, insbesondere weil ich diesen Sommerurlaub im Kern mit eher schlanker Ausrüstung im Medium-ICU von F-Stop auskommen möchte, statt mir den Rucksack mit L oder XL vollzuladen.

Habt ihr da irgendwelche Vorschläge, oder auch komplett andere Ideen?

Danke schonmal!
 
ein Kollege ist zum örtlichen Sattler gegangen und hat sich für recht überschaubares Geld (ich meine es waren so um die 50EUR) eine Tasche aus LKW Plane nähen lassen die das Stativ mit angesetztem Panokopf aufnimmt.

Das Teil sieht tatsächlich sehr gut aus, kostet nicht die Welt und schützt das Equipment.

Ich selber habe ein Set aus Sunway und RRS Teilen welches ich in Einzelteile zerlegen kann die dann in der Fototasche verteilt werden.

gruss ede
 
Genau aus dem Transportgrund will ich keine Lösung mit festem Winkel und habe mir die Komponenten so heraus gesucht, das der große Winkel zweiteilig ist. Die Rotatorplatte bleibt meistens fest auf dem Kopf, der Rest lässt sich gut einzeln in freie Ecken verstauen oder dank Arca-Klemmungen zu einer Art Stapel zusammenklemmen. Den kann man dann gut wegpacken.
 
Kann man den Winkel von dem Novoflex-Set nicht auseinanderschrauben? Wenn nicht, würde ich das Optech Gimbal Head Cover vorschlagen, eine Neopren-Hülle für überschaubares Geld. Falls doch, gibt es von Optech bspw. diese Pouches, die gut passen. Ich habe so eine für mein Pano-Set.
 
Vielen Dank für eure Vorschläge! Ich sehe schon, es wird schwer, eine gemeinsame "Verpackung" für alle Einzelteile zu finden, statt dessen gilt es eher, die Bestandteile einzeln sicher zu verstauen.

Sollte es noch weitere Vorschläge geben sind sie natürlich sehr willkommen. Wenn ich in der nächsten Zeit ein aus meiner Sicht funktionales Set oder eine sonstige Lösung zusammenstelle, werde ich es euch wissen lassen!
 
U.U. wäre eine kleine Tasche (oder kleiner Koffer) mit passendem Schaumstoffeinsatz eine Lösung. Solchen Schaumstoff sollte man sich einfach basteln können, fürs "Drumherum" bräuchtest du dann noch eine Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten