• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Aufbau Lichtformerausrüstung

manni-1990

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich möchte gerne meine On-Location Ausrüstung erweitern bzw. upgraden.

Ich habe folgendes:
  • 1x Godox AD200
  • 2x Godox TT 685N
  • 1x passenden Funkauslöser
  • 1x Calumet Lichtstativ (ca. 260 cm - glaube ist ein umgelabeltes Manfrotto)
  • 1x Walimex Stativ (das wacklige bis 200 cm)
  • 1x Beauty Dish 40 cm von Phot-R
  • 1x Octabox 80cm mit Grid

Ich suche folgendes:
  • ein gutes Lichtstativ für outdoor (als upgrade)
  • Striplight (welche Größe ist da am besten?)
  • Transporttasche (für 2 Stative und Blitze)

Was könnt ihr mir sonst empfehlen? Was hat sich bei euch bewährt? Ich bin im Aufnahmebereich People zuhause und arbeite fast immer alleine.

Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.
Viele Grüße
Manni
 
Für Outdoor nehme ich gern meine Jinbei JB-250 Stative. Die sind aus Stahl und werden nicht so schnell umgepustet wie ein Alu-Stativ. Zusätzliche Absicherung (Sandsäcke, Abspannung, Helfer) ist trotzdem Pflicht.

Striplight kommt drauf an, was du machen willst. Für Ganzkörper sollte es dann schon in Körpergrösse sein. Alternativ zwei übereinander (mit zwei Blitzen).

Zum Transport nehm ich Einkaufstrolleys. Hab allerdings meist etwas mehr zu transportieren.
Für lediglich zwei Blitze mit Stativen würd ich mir die Stative am Gurt über die Schulter hängen und die Blitze zB in Tasche oder Koffer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten