• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf zweiten Vorhang Blitzen mit GX-10 und Nikon SB-25

memira

Themenersteller
Hallo erstmal,

Ich Benutze einen Nikon SB-25 im Automatik Modus auf meiner GX-10. Nun habe ich kürzlich versucht auf den zweiten Vorhang zu Blitzen. Habe die Kamera auf zweiten Vorhang eingestellt und habe auch an meinem SB-25 den Schalter auf zweiten Vorhang eingestellt. Es Blitzt aber immer noch auf den ersten Vorhang!?

Scheint als ob diese Funktion mit dem SB-25 nicht funktioniert. Oder ich mach was falsch. Oder es liegt an der GX10.

Benutzt hier jemand auch diese Kamera/Blitz kombination? (Gehe mal davon aus dass es keinen Unterschied macht ob GX10 oder K10d)?

Besten Dank im voraus für nützliche Tipps.

Gruss

memira
 
Ich habe einen Nikon SB26. Bei dem klappt es auch nicht.
Das liegt daran, dass die Nikons kein P-TTL können, sondern nur ihr...Nikon-TTL (wie auch immer das heißt^^).
 
Wie jojoww schon sagt: Nikon hat ihr eigenes Protokoll. Es funktioniert nicht, kann nicht funktionieren und wird auch niemals funktionieren!

Die einzige Chance wäre einen Pentax Systemblitz auf die Kamera zu setzen, mit dem klappt das dann auch mit dem zweiten Vorhang. Den Nikon Blitz kannst Du dann per Fotozelle ebenfalls auf den zweiten Vorhang zünden lassen. Je nachdem was Du vorhast, ist das vielleicht eine Option für Dich.


Auf der Kamera direkt wird es nie funktionieren.
 
Danke an alle für das schnelle Feedback. Dann muss ich mir eben bei gelegenheit doch einen neuen Blitz kaufen.

Schade dass die Kamera nicht erkennt dass ein nicht-P-TTL Blitz auf dem Blitzschuh sitzt und dann eben mit dem Schliessen des Stromkreises auf den 2. Vorhang synchronisieren kann. Man kann halt nicht alles haben ;)

Gruss - Memira
 
Schade dass die Kamera nicht erkennt dass ein nicht-P-TTL Blitz auf dem Blitzschuh sitzt und dann eben mit dem Schliessen des Stromkreises auf den 2. Vorhang synchronisieren kann. Man kann halt nicht alles haben ;)

Auch bei einem PTTL-Blitz funktioniert das nicht so simpel. Daß der Blitz auf den zweiten Vorhang blitzen soll bekommt er über den Datenkanal mitgeteilt (der Blitzanschluß enthält eine serielle Schnittstelle) - der Verschluß teilt dem Blitz mit wann er anfängt zu öffnen und wie lange er offen zu bleiben gedenkt. Der Blitz zündet dann im richtigen Moment.

Funktioniert bei Nikon genauso, aber das Kommunikationsprotokoll zwischen Kamera und Blitz sieht eben komplett anders aus, weshalb der Nikon-Blitz das an ner Pentax nicht kann.

Wenn das ganz simpel so funktionieren würde, daß die Kamera halt einfach das X-Sync beim loslaufen des zweiten Vorhangs schließen würde, dann würde das mit jedem Blitz gehen und außerdem müßte man's dann an der Kamera umstellen und nicht am Blitz.

Das was Du da an der Kamera eingestellt hast von wegen 2.Vorhang gilt nämlich nur für den internen Blitz und ist bei Verwendung eines Aufsteckblitzes sowieso wirkungslos......
 
wie jetzt? ein nikon systemblitz passt auf eine Pentax Kamera rauf? :ugly::lol::lol:

echt jetzt? ihr wollt mich doch veräppeln.

okay ich kauf mir dann mal schnell den GrillToaster von Canon. war das der 530er?
 
wie jetzt? ein nikon systemblitz passt auf eine Pentax Kamera rauf? :ugly::lol::lol:

Rein mechanisch passt der, sicher. Der Blitzschuh an sich ist ja genormt (da leistet sich ja nur Sony/Minolta einen Alleingang) - zum rein manuellen Blitzen ohne jede Steuerung kann man also auch einen Canon oder Nikon-Blitz auf eine Pentax setzen. Der Blitz verhält sich dann halt wie ein normaler, alter, manueller Mittenkontakt-Blitz.
 
@chris.k:
"Ja, passt. Beachte aber, dass die aktuellen Canon keinen Sensor eingebaut haben."

Der Pentax 540'er hat einen A-Modus.
Damit könnte man den rein theoretisch mit einer Canon betreiben.
Man könnte aber auch rein theoretisch einen Nikonblitz mit A-Programm an einer Pentax einsetzen.
Wenn der Mittenkontakt passt und der Blitz hat ein A-Programm kein Problem.
Aber irgendwelche Sonderfunktionen gibt es nicht.
Aber mit Kamera-Modus "M" und Blitzmodus "A" zu fotografieren liegt den meisten auch nicht gleich.

Gruß Thomas
 
@chris.k:
Man könnte aber auch rein theoretisch einen Nikonblitz mit A-Programm an einer Pentax einsetzen.

Das geht nicht nur rein theoretisch sondern auch ganz praktisch. Mach ich nämlich. Man muss halt nur Manuell die Blende, den ISO-Wert und bei bedarf den Blitzzoom einstellen. Funktioniert wunderbar bis eben auf die einschränkung dass das Blitzen auf den zweiten Vorhang nicht geht...

Gruss - Memira
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten