• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf welches Material belichten Lassen?

Fibroe

Themenersteller
Servus,

das unten angehängte Bild würde ich gern ausbelichten lassen auf ca 1,2m Länge. Das soll dann in ein Wandnische gestellt werden.

nun die Große frage was sich dazu gut eignet, Acryl, Alu, Gallery Print ?


Was würdet ihr dafür empfehlen?

Danke.
 

Anhänge

AW: Auf welches Material belcihten Lassen?

Zum Stellen würde ich Forex nehmen, ist sehr leicht.
 
AW: Auf welches Material belcihten Lassen?

Kommt auf die Beleuchtung an.

Ich hab Bilder auf Acryl - die sehen top aus - auch nicht anders als Alu.
Aber der Clou ist dass man mit dezenter Beleuchtung hinter den Bildern die richtig zum leuchten bringen kann. Schwarz bleibt natürlich schwarz und da leuchtet auch nichts durch aber die anderen Farben und Felder leuchten dann etwas. Man braucht halt einen gewissen Abstand zur Wand.
 
AW: Auf welches Material belcihten Lassen?

Bei diesem Bild würde ich einen Gallery Print machen, das dürfte gut aussehen. Achtung nur mit den Schwarzwerten, die dunklen Bereiche können leicht zu dunkel werden, da muss man auf das Histogramm schauen und darf sich nicht vom Monitor täuschen lassen.
Ich persönlich finde das Bild übrigens zwar sehr schön, aber für einen Print, den man doch wirklich lange vor Augen hat, nicht ganz geeignet. Bitte nicht falsch verstehen: Das soll nicht am Bild gemeckert sein. Aber es sind recht viele Bildelemente (insbesondere Menschen) im Bild, das würde mir zu viel Unruhe bringen. Aber ich habe auch drei kleine Kinder und suche kleine Oasen der Ruhe, wo ich kann, das mag anderen anders gehen!
 
AW: Auf welches Material belcihten Lassen?

Gallery Print hat halt den Nachteil daß man ihn noch aufwendig aufkaschieren oder Rahmen muß.
 
Vielleicht liegt es nur an der Auflösung des JPG, aber für mich sieht das Foto nicht besonders scharf aus. Bist du sicher, dass es so eine Vergrößerung verträgt?
 
Dann wird das der Grund sein. War ja nur 'ne Frage ;-)
 
Danke,

werde wohl Alu oder Acryl nehmen. vorher erst als kleines Modell erstellen lassen - wie mir hier ja schon empfohlen wurde. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten