• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf welche warten?

gator

Themenersteller
Ich überlege die Anschaffung einer neuen Kamera.
Neue Schwerpunkte: Landschaft, Architektur, Beauty
1D Mark II und III decken den Sport- und Eventbereich
bereits ab und quälen sich gerade bei "Landschaft" und
"Architektur". Ich bin mit dem Bildermatsch nicht mehr
zufrieden und habe die 1Ds Mark IV oder die Pentax 645D
ins Auge gefasst. Beide noch nicht erhältlich, deswegen
schwer vergleichbar. Die Bildqualität von MF finde ich
schon beeidruckend und allen Kleinbild DSLR's überlegen.
Wie würdet ihr euch entscheiden oder weiter vorgehen?
 
Hallo Gator

ich finde zwar den Begriff Bildermatsch im Zusammenhang mit der 1DMKIII etwas unpassend aber das ist ja Geschmackssache. Offensichtlich ist ja, daß Dir anscheinend die gegebenene Auflösung nicht mehr ausreicht, ob Du in diesem Forum allerdings diesbezüglich nützliche Hinweise erhälst wage ich doch eher zu bezweifeln. Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, auch wenn die Frage eventuell im Nachbarforum besser aufgehoben wäre, da dort mehr Erfahrungsschatz in diesen Regionen vorhanden ist.

Gruß Peter
 
Interessante Frage.

Ich würde mind. noch fünf bis sieben Jahre warten. Je länger je besser. Vielleicht sogar zehn Jahre. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es bis dahin deutlich bessere Kameras als heute geben. Die Qualität wird siegen und der Matsch hat ein Ende!

Grüße
Smudo
 
....ob Du in diesem Forum allerdings diesbezüglich nützliche Hinweise erhälst wage ich doch eher zu bezweifeln.
Ich würde mind. noch fünf bis sieben Jahre warten. Je länger je besser. Vielleicht sogar zehn Jahre. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es bis dahin deutlich bessere Kameras als heute geben. Die Qualität wird siegen und der Matsch hat ein Ende!
q.e.d.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Mein festgesteckter Zeitpunkt für den Kauf ist
spätestens Herbst diesen Jahres. Sicher,
es kommt jedes Jahr immer etwas besseres
auf den Markt und man könnte endlos warten.
Ist nicht nur bei Fotokameras der Fall...

Gruß, Gator
 
Eine 5dII oder eine 1DsIII produziert auch nur "matsch"... :confused: Und was für Hardware setzt du zZ ein (Body + Obektive)...

Das die 1DIV nunmal eine Sportkamera ist, brauch man nicht weiter ausführen. Aber nur Pixel-Matsch?? Ich weiß ja nicht.....
 
Er redet ja auch von der 1DsIV nicht der 1DIV.

..............

Ich warte auch sehnsüchtigst auf eine 1DsIV - ob die Pentax 645Dsoviel besser sein wird hängt wohl von einigen Faktoren ab.

In meinem Fall würde sich die 1DsIV natürlich mit allen vorhandenen Objektiven nutzen lassen - wohingegen die Pentax wiederrum Geld für neue Objektive verschlingen würde.

Schwere Entscheidung hier einen Rat abgeben zu wollen.

Ich wüsste auch momentan nicht wirklich was eine Mittelformat gegen eine neue s Variante von Canon gegehalten wolle.

Keine Frage Mittelformat hat schon seinen Reiz aber Ich persl. warte da mal lieber noch bis die neue Canon kommt.
Denn für Druck sollte Sie wohl ausreichend sein.

MfG
B.DeKid
 
Ganz einfacher Tipp: Gehe zu einem Berufsphotographenausstatter (Calumet, IPS, etc.), leihe Dir eine Mittelformatkamera für ein paar Tage (kostet auch nicht die Welt), mache einige nette Fotos, drucke sie aus und entscheide dann, ob du Mittelformat willst oder ob dir auch eine KB-DSLR von der Qualität reicht. Die Entscheidung pro oder contra Mittelformat musst /solltest alleine Du fällen. :)
 
Welche Objektive benutzt du für Landschaftsfotos?
Zur Zeit das 16-35II

Edit: Vielleicht ist das was für Dich. http://www.gigapansystems.com/
Matsch gibt es da nicht mehr.
Nicht schlecht, kannte ich noch nicht.

......
Ich wüsste auch momentan nicht wirklich was eine Mittelformat gegen eine neue s Variante von Canon gegehalten wolle.
.....
1) Objektive mit Zentralverschluss (Die Sonne wird anders abgebildet)
2) Austauschbarer AA-Filter, z.B. durch IR oder einfach weglassen (nicht bei jedem Modell)
3) Mehr Bilddetails: z.B. http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1021&thread=30419028

// Die ersten beiden Punkte beziehen sich nicht auf die Pentax 645D sondern sind bei manchem Mittelformat-Equipment verfügbar.

Ganz einfacher Tipp: Gehe zu einem Berufsphotographenausstatter (Calumet, IPS, etc.), leihe Dir eine Mittelformatkamera für ein paar Tage (kostet auch nicht die Welt), mache einige nette Fotos, drucke sie aus und entscheide dann, ob du Mittelformat willst oder ob dir auch eine KB-DSLR von der Qualität reicht. Die Entscheidung pro oder contra Mittelformat musst /solltest alleine Du fällen. :)
Gute Idee!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten