• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf unendlich per Hand fokussieren

KoboldX

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi

Wenn ich z.b. etwas in weiter ferne Scharfstelle, dann fokussiert das Objektiv im AF Modus auf unendlich. Wenn ich das ganze von Hand machen möchte, kann ich ja theoretisch den Fokusring bis an den Anschlag auf Unendlich drehen.

Nun Frage ich mich, ob es genau das gleiche unendlich ist? Denn so wie ich das sehe, fokussiert die Kamera nicht bis zum Anschlag - Es halt also noch etwas Spiel.

Was ist denn nun das wirkliche "Unendlich"?

Es geht eben darum das ich in schlechten Lichtsituationen oder z.b. bei Nachtfotografie von Hand scharfstelle. Oder z.b. beim Sternschnuppen fotografieren, oder allgemein Sternenhimmel.

Ich stelle diese Frage auch extra hier ins Canon Objektive Forum, auch wenn das vielleicht eine etwas allgemeine Frage ist. Aber vielleicht verhalten sich Canon Objektive etwas anders was die Skala bzw. Unendlichkeit per Hand angeht.
 
Moin!


Der Endanschlag ist bei den meisten Objektiven jenseits von unendlich. Fokussier manuell auf was (sehr) weit entferntes, das reicht.


Gruß, Matthias
 
Wie schon gesagt wurde, liegt der unendlich punkt bei den meisten der aktuellen Objektive auf der unendlich Schleife der Fokusskala, und nicht am Anschlag. Bei etwas älteren manuellen Objektiven, und auch aktuellen Zeiss Linsen, sollte am Anschlag auf unendlich fokussiert sein... was dank Fertigungstoleranzen auch nicht immer exakt passt.

Manuelles Fokussieren über Live View funktioniert bei Landschaft und Aufnahmen in der Nacht am besten. Selbst Sterne werden im Live View sichtbar, und können fokussiert werden, bei 10x Vergrößerung.
 
Diese unendlich Schleife auf der Skala ist aber relativ ungenau anzufahren, besonders wird diese immer mit einem längeren Balken verbunden. In da unendlich in diesem Bereich des Balken?
 
In dem Zusammenhang mit dem Balken? ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst. Aber ich bin zuversichtlich das du mir das schlicht und einfach erklären kannst.
 
In dem Zusammenhang mit dem Balken?

Was denn für ein Balken?

ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst. Aber ich bin zuversichtlich das du mir das schlicht und einfach erklären kannst.

Ob ich das kann, weiß ich nicht. Entscheidend ist: Es kommt nicht so genau drauf an. Wenn Du auf eine Entfernung fokussierst, die viel viel größer als die Brennweite ist, dann ist das ausreichend genau "unendlich". Eine etwas "physikalischere" Erklärung hätte ich auch, aber ich halte mich erstmal zurück.



Gruß, Matthias
 
Das schwankt von Objektiv zu Objektiv.
Auf die Skala würde ich mich auf keinen Fall blind verlassen, warum auch wenn es doch Live View gibt.

Wenn du unbedingt per Skala scharf stellen willst, teste deine Objektive bei tag durch, und merk dir welches Objektiv bei welcher Stellung der Skala am schärfsten ist... und hoffe das es bei Nacht auch noch so passt (Temperaturunterschied), und du nichts durcheinander gebracht hast. ;)
 
Was denn für ein Balken?



Ob ich das kann, weiß ich nicht. Entscheidend ist: Es kommt nicht so genau drauf an. Wenn Du auf eine Entfernung fokussierst, die viel viel größer als die Brennweite ist, dann ist das ausreichend genau "unendlich". Eine etwas "physikalischere" Erklärung hätte ich auch, aber ich halte mich erstmal zurück.



Gruß, Matthias
Der Balken neben dem Unendlich Symbol.

Ich verstehe immer noch nicht genau worauf du hinaus möchtest. Aus deinem Satz werde ich nicht ganz schlau.

Das schwankt von Objektiv zu Objektiv.
Auf die Skala würde ich mich auf keinen Fall blind verlassen, warum auch wenn es doch Live View gibt.

Wenn du unbedingt per Skala scharf stellen willst, teste deine Objektive bei tag durch, und merk dir welches Objektiv bei welcher Stellung der Skala am schärfsten ist... und hoffe das es bei Nacht auch noch so passt (Temperaturunterschied), und du nichts durcheinander gebracht hast. ;)
Das glaube ich auch, diese Skala ist einfach viel zu ungenau. Ich nutze hierfür auch immer Live View. Ich habe mal den Sternenhimmel fotografiert, da war LV wirklich präzise. Das hätte ich von Hand über die Skala nicht hin bekommen, auch wenn die Sterne minimal weiter weg sind wie ein Baum in der ferne :-)
 
Auf Unendlich per Hand fokussieren benötige ich nur bei Weitwinkelaufnahmen.
Mein Tokina 2,8 11-16 hat exakt den Anschlag auf Unendlich. Das ist äußerst praktisch. Ich kann mich "blind" darauf verlassen, dass alles scharf ist und fokussiere nur selten im AF.
 
Das macht das Objektiv sympathisch. Bei meinen kann ich immer über unendlich hinaus drehen und dann sind selbst die Sterne viel viel zu nah und entsprechend unscharf. :mad:

Liveview mit 10facher Vergrößerung war bis jetzt immer meine (einzige) Wahl.
 
Früher hatte ich das Sigma 4.0-5.6 10-20, das hatte auch den Anschlag jenseits von unendlich.
Life View ist bei Sonnenschein leider auch nicht so toll und dauert mir zu lange, daher musste ein anderes Objektiv her.
Allerdings musste das erste Tokina 2,8 11-16 auch zurück, weil der Anschlag dort vor unendlich war! :mad:
Beim zweiten Tokina ist alles top, der Anschlag sitzt wirklich perfekt auf unendlich! :top:
Nebenbei würde mich interessieren, ob ich da ein besonders gutes Exemplar erwischt habe
oder ob der Großteil der Tokinas wirklich so gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten