• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf Dienstreise

Davidw0815

Themenersteller
Hallo,
seit August habe ich einen neuen Job, der viele Dienstreisen beinhaltet - ungefähr die Hälfte der Arbeitszeit bin ich unterwegs. Da ich auf Dauer keine Lust habe, meine Abende in Restaurants oder Hotelbars zuzubringen, habe ich mir ein Reisestativ zugelegt und gehe nun Abends auf Foto-Safaris.
Gleich vorweg möchte ich schonmal sagen, dass wahrscheinlich nicht alle Bilder ins Genre "Architektur" passen werden, aber da es leider keine "Reisen"-Galerie gibt, musste ich Kompromisse eingehen.
Ein bisschen mehr Text zu meinen Dienstreisen (und auch anderen Foto-Themen) gibts auf meiner Seite www.abgelichtet.org

Meine erste Dienstreise mit Kamera ging nach Dortmund und Düsseldorf (6.-7.2.2014):

#1 U-Bahnhaltestelle Kampstraße, Dortmund

IMGP4875_2.jpg

#2 U-Bahnhaltestelle Kampstraße, Dortmund

IMGP4882.jpg

#3 Gehry Haus, Medienhafen Düsseldorf

IMGP4919.jpg

Viele Grüße,
David
 
Wow, sieht richtig, richtig gut aus! Gleich das 1. Bild von der U-Bahn ist mein absolutes Liblings-Bild; da stimmt alles: Farbe, Vordergrund, Hintergrund, was interessantes... einfach top!

Aber auch die anderen sind schön. Nur bei dem letzten Bild ist es ein bisschen Schade, dass die weiße Belechtung auf dem boot zu 100% ausgebrannt ist... das ist etwas zu dominant für die sonst doch eher ruhige Stimmung des Bildes.

:top:
 
Vielen Dank für deinen Kommentar, smart.exposure! Freut mich, dass dir die Bilder gefallen.
Von #6 habe ich auch noch Version ohne Boot aufgenommen, allerdings hat mir die zu statisch und platt gewirkt. Die überstrahlten Lichter sind mir erst als störend aufgefallen, nachdem du sie erwähnt hast ;-)

Die Ausbeute meines zweiten Streifzugs durch Prag:


#7 Karlsbrücke und Prager Schloss


Karlsbrücke und Prager Burg von davidwitte1 auf Flickr


#8 Prager Bokeh


Prager Bokeh von davidwitte1 auf Flickr


#9 Karlsbrücke und Altstadt


Karlsbrücke und Altstadt von davidwitte1 auf Flickr


#10 Pulverturm & Verkehr


Pulverturm & Verkehr von davidwitte1 auf Flickr


#11 Altstädter Rathaus


Altstädter Rathaus von davidwitte1 auf Flickr

Viele Grüße,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
#3 Gehry Haus, Medienhafen Düsseldorf

Gehry geht immer, so auch hier. Besonders gelungen finde ich die doch harten Kontraste des Hauses selbst.

Was für mich dagegen nicht geht ist so etwas wie in #2. Das ist nicht nur technisch schwach.

Das 1. dagegen sieht schon deutlich besser aus, da sind die Leute zumindest nicht so eindeutig erkennbar.
 
Hi David,

tolle Serie und vor allem: Respekt dass du scheinbar regelmäßig nach der Arbeit noch die Energie hast mit Kamera und Stativ um die Häuser zu ziehen. Ich hatte mir das auf meinen Dienstreisen auch immer vorgenommen, aber in 80% der Fälle war ich Abends zu K.O. um beim Spazieren durch die Stadt auch noch die Kamera mitzuschleppen.

Aber nun zu den Bildern (darum geht's hier ja).

Bild #1 und #2 gefallen mir vom Bildaufbau, auch wenn es Klassiker sind. Vor allem gefällt mir bei #1 die Frau auf der gegenüberliegenden Seite. Bild #2 ist mir ein wenig unscharf.

Sehr gut gefällt mir auch Bild #5, die Karlsbrücke. Kein Verwackler und schöne Lichtsterne. Ich hatte bei meinem Prag Besuch vor 3 Jahren leider nicht so tolle Wetterbedingungen :(

Die verschwommenen Boote sind nicht so mein Ding. Leider kann man die schwer ausblenden oder rausretouchieren.

Das Bokeh von #8 sieht schön aus, aber irgendwie kann ich mit dem Vordergrund nicht viel anfangen. Das Ende des Fernrohrs zeigt in den Himmel und dadurch aus dem Bild heraus. Für mich dominiert das Fernrohr auch zu stark das gesamte Bild, wodurch das Bokeh fast wie versteckt wirkt. Ich glaube da hätte ich etwas mehr Weitwinkel oder mehr Abstand genommen.

Bild #12: Hattest du dein Stativ (bzw. deiner Kamera) hier bewusst nah am Boden gelassen? Die Idee des Bildes ansich finde ich super, aber die Häuserlinien passen für mich nicht zum Rand des Bildes. Da fehlt mir die Harmonie. Keine Ahnung, aber ich könnte mir vorstellen dass das gleiche Bild mit mehr Abstand zum Boden eine bessere Geometrie im Bild erzeugt hätte.

Bild #16 gefällt mir gut, aber wirkt es nur auf mich so als wenn die Türme minimal nach rechts (aus der Sicht des Betrachters) kippen?

Bin gespannt was noch so kommt.

Beste Grüße aus dem Süden
Jens
 
Vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich wirklich, dass du dir Zeit für Lob und Kritik genommen hast.
Im Moment bin ich ungefähr die Hälfte der Zeit auf Dienstreise. Da Zuhause Frau und zwei Kleinkinder warten, sind die Reisen die einzige Möglichkeit zu fotografieren.

Die verschwommenen Boote auf der Moldau müsste ich nicht einmal rausstempeln: ich habe Bilder mit und ohne Boote gemacht, mich dann aber für die Varianten mit den Booten entschieden, da sie in meinen Augen dem ansonsten statischen Motiv etwas Dynamik verleihen.

Bei #12 könntest du mit dem Standpunkt recht haben. Bei der Aufnahme hatte die Wahl des niedrigen Standpunktes praktische Gründe. Durch die vorbeifahrenden Straßenbahnen hat der Boden ordentlich gewackelt und da hatte ich bei meinem doch etwas klapprigen Reisestative bedenken, wären alle Auszüge draußen.

Viele Grüße,
David
 
Wo Du überall herumkommst... da kommt einem glatt ein bisschen Neid hoch :grumble: :D :top:

Ja, manchmal wache ich morgens im Hotelzimmer auf und muss erst überlegen, wo ich bin. Aber bis jetzt macht mir das viele Reisen Spaß und hält den Job interessant.
Gerade kommen ich nicht mit dem bearbeiten der Bilder nach, aber in der Zwischenzeit war ich in China und nochmal in Prag (nur die Reisen, bei denen ich Gelegenheit zum fotografieren hatte) ;-) Die Bilder folgen bald...
Viele Grüße,
David
 
Hallo David,

deine Fotos sind echt klasse! Es kommt wirklich selten vor, dass ich auf verlinkte Webseiten klicke, aber deine Bilder haben mich echt gefesselt und ich wollte mehr sehen. :) Nun, ich bin nicht der große Bildkritiker, deswegen kannst du von mir keine Kritik erwarten... Nichtsdestotrotz:

#1 Hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Ich habe schon oft solche Bilder gesehen, meist in S/W, aber das hier war irgendwie anders. Die Farben passsen, und die Spiegelung der Frau ist einfach perfekt. Besonders interessant fand ich dort den unsymmetrischen Boden am unteren Ende. Ist mein Lieblingsbild von dir!

#2 Ist zwar etwas unscharf, aber die Art wie sich die ältere Dame in der Mitte die Hand vors Gesicht hält, gefällt mir gut. Auch bin ich froh dass du das Foto in Farbe veröffentlicht hast und nicht in S/W, wie mans oft bei solchen "Street" Fotografien sieht. Da wäre einfach das tolle Grün verloren gegangen.

#8 Gefällt mir einfach! Sowas würde ich mir ins Wohnzimmer hängen. Lediglich das helle aufblitzende Licht aus dem türkisen Haus stört ein wenig, aber das ist Erbsenzählerei

Bei #22 finde ich den Bildaufbau sehr gelungen. Auch die Sonne und die Stimmung mag ich! Die Hohenzollernbrücke ist echt ein Mecka für aussagekräftige Fotos wie dieses.

#26 Gibts wieder nichts zu meckern... passt einfach alles perfekt.

Ich hoffe wirklich auf weitere Bilder von dir!

Manuel
 
Vielen Dank für deine Kommentare, MnL8!

Ich bin endlich dazu gekommen, die Bilder von meiner Dienstreise nach China Ende April zu sichten und zu bearbeiten.
Hier nun die Bilder von meinem ersten Tage in Beijing (Tianamen und Verbotene Stadt)

#27 Sicherheit geht vor


Safety first! von davidwitte1 auf Flickr


#28 Gut bewacht


Guarded von davidwitte1 auf Flickr


#29 Haus an der verbotenen Stadt


House near the forbidden city von davidwitte1 auf Flickr


#30 Auslagen eines Straßenverkäufer


Street vendor's goods von davidwitte1 auf Flickr


Viele Grüße,
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten