• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

auf der Suche nach einem Objektive

droesler

Themenersteller
Hallo zusammen ,

vielen dank im voraus all dehnen die sich die Zeit nehmen auf meine Anfrage zu Antworten.
Ich bin ein "Anfänger" in Sachen Digitale Spiegelreflex Fotografie und besitze eine Canon EOS 450D mit dem Standard Objektiv EFS 18-55.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Teleobjektiv. Ich möchte damit vor allem Sportphotos machen und Natur Bilder ggf. auch mit Tieren.

Entfernung ca. ¾ Fußball Platz ggf. auch etwas weiter. Ich hab ein Stativ für die Kamera aber keines für das Objektive würde ich auch gerne darauf verzichten wollen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Canon EOS 450D):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[300 -400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X ] Wildlife, [X ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein
 
Also deine Anforderungen sind recht weitläufig.
Gibt es ein unteres und oberes Brennweitenlimit? Soll es ein Immerdrauf sein oder eine Ergänzung zu deinen jetzigen Linen?

Aber 100mm oder 85mm sind meiner Meinung nach zu kurz für Fussball und für Wildlife schon 2 Mal. Ich glaube auch, dass eine FB nie einen Bereich von Landschaft bis Sport abdecken kann.
 
Das 85er 1.8 ist schon eine Klasse für sich:
Als Portrait-Linse top und eben auf Grund seiner brennweite(am Crop) und der exzellenten AF-Geschwindigkeit eben auch eine echte Sport-Linse.

Es stimmt schon, der TO hat hier zu viele Bereiche angekreuzt - die kann eine Linse alleine kaum abdecken. Ich hätte das 24-105 angeraten - ist aber zu teuer.
Mir fällt da tatsächlich in dieser preisklasse auch nur das 85 1.8 ein - sicher, nicht unbedingt eine Landschaftsline (geht aber auch damit) - aber für das Geld das Beste, was man wohl bekommen kann.
Für Tele- oder Weitwinkellinsen muss halt mehr gespart werden ...
 
Moin,

wenn du Fußball halbwegs brauchbar machen willst, denke ich, ist ein 70-200 sicher nicht schlecht.

Es gibt auch 70-300er, die lichtschwächer, aber wohl auch günstiger sind, solange du genaug Licht hast, reicht sowas aus.
Nur wenn's nächste Saison weider die Abendspiele bei Flutlicht gibt, kannste dich auf Rauschen gefasst machen damit...

Ciao,

Werner
 
Sorry, aber 85mm hat auch am Crop nur vergleichbare 136mm. Wenn er Fußball am Spielfeldrand fotografiert ist das gerade noch möglich, da aber auch nur auf der Hälfte der Spielfläche. Wenn er im Stadion sitzt ist selbst in der ersten Reihe das Meiste zu weit weg und man ist eben immer genau da wo nicht die Aktion ist.

Am FF benutze ich selten das 200mm 2.0, meistens das 300mm 2.8 oder 400mm 2.8
Ich will dem TO nicht so eine Linse "Aufschwatzen" oder davon anfangen das die besser sind, mir geht es hier nur um die Brennweite die ich für sinnvoll halte.
Ich finde es nur sehr sehr schwer so viele Bereiche abzudecken und halte es für das vorhandene Budget für unmöglich.

Wenn der TO das 85mm 1.8 nimmt, dann ist er für Portraits, Blumen (ich denke da an Blüten ect.) perfekt und für Haustiere gut gerüstet. Nur für Sport und Landschaft finde ich die Optik schlecht geeignet.
Bei Sport ist ein Zoom, dass die 200mm beinhaltet eine gute Wahl, da man da preislich noch auf dem Teppich bleibt.
Bei Landschaft würde ich sogar erstmal beim Kit bleiben bevor man etwas vergleichbares kauft und letztendlich Geld für nichts ausgegeben hat.
 
Er hat 300-400 Euro angegeben. Ist halt auch eine Frage des Preises.
Und er will nicht nur Fussball fotografieren.
Und Fussball ist auch schon weitläufig: 1. Bundesliga im richtigen Stadion oder die regionale Heimat-Elf auf dem Sportplatz der Gemeinde ?

das 85 1.8 ist eine gute Wahl - er hat ja noch mehr vor. Und 1.8 Lichtstärke bei guter Abbildungsleistung - das gibt dann auch für tausende Euro nicht und schon gar nicht beim Zoom ;)

Wie gesagt, für seine ganzen Einsatz-Wünsche müsste mehr Geld zur Verfügung stehen - die Zeit wirds bringen ;)
 
Der Idealfall wäre sicher ein lichtstarkes Telezom, das ist aber mit der Preisvorgabe nicht zu machen. Also ist Anfangsblende 4 - 4,5 angesagt, was bei normalen Lichtverhältnissen aber meistens reicht.
Die Trefferquote bei Sportbildern lässt sich mit einem schnellen AF-Antrieb steigern. Hier empfehlen sich das 70-200 4L USM oder das 100-300 USM, die beide den schnellen Ring-USM haben, der spürbar fixer ist als ein Mikro-USM vom 70-300 IS. ist aber ca. 100€ über dem Limit.

Dann ist man wieder an dem Punkt, wo man entscheiden muss, worauf man Wert legt.
Beim 70-300 IS ist halt ein Stabilisator (hilft aber nur bei unbewegten oder langsam bewegenden Objekten, also nicht bei Sportaufnahmen) mit an Bord, die anderen beiden haben keinen, dafür aber einen schnelleren AF.
Das 100-300 ist etwas preisgünstiger (rund 300€) und ist einen Tick schlechter in der Bildqualitaet als das L-Zoom.
 
Nimm das EF70-200 4L! Schnell, scharf und mit einer durchgehenden f4.0.

Würde mir auch spontan einfallen. Allerdings liegt es leider nicht im gewünschten Bereich.
Gewisse Dinge sind auch nicht gerade optimal zu erledigen damit - ich denke hier an Portraits - hier wäre schon eine Lichtstärke deutlich unter 4 wünschenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten