• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseitigen

jaromir

Themenersteller
Liebe Leute!

Beigefügt sind zwei Bilder aus der alten Zeit (liegen in tiff-Format vor; bis zu 20 MB).

Erbitte Euere Empfehlungen zur Software, die einfach und möglichst schnell die Kratzerbeseitigung ermöglicht.

Eingescannt mit Vuescan Prof.

Ich freue mich auf sachdienliche Hinweise :))

- jaromir
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

zwar fleißarbeit aber... stempeln? Also beim 2. kann ich mir das eigentlich noch ganz gut vorstellen, das erste ist ja leider etwas unscharf.
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Empfehlenswert wäre Bereichsreparatur-Pinsel im Photoshop. Vernichtet fast spurlos die Kratzer, leider an diesen Fotos zeitraubend.
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Danke sehr mindmonkey und AlfredS!
Ja, die Zeit, alles hat seine Zeit...

Habe noch etwas zum Ausprobieren gefunden:
http://polaroid-dust-scratch-removal-software.softonic.de/
http://www.netzwelt.de/download/11628-retouch-pilot.html

Beste Grüße!
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Also wenn du auf die volle Schärfe verzeichten und mit einigen abgeschwächten Kratzern leben kannst, gibt es einen einfachen und schnellen Weg mit Photoshop:

1. Hintergrundebene kopieren
2. Filter - Rauschfilter - Staub und Kratzer mit Radius von 3
3. Maske anlegen und Personen und "wichtige" Details ausmaskieren
4. Alle Ebenen in eine neue zusammenfassen CTRL+ALT+Shift+E
5. Hochpass grosszügig anwenden
6. Hochpass Ebene entsättigen
7. Weiches Licht oder Ineinanderkopieren als Modus wählen
8. ggf. Hochpass Ebene kopieren und mit Deckkraft variieren

Ich habe mir erlaubt, das Bild bearbeitet hochzuladen. Wenn nicht gewünscht, nehme ich es wieder raus.

Hier mein Quick'n'dirty Versuch
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Lieben Dank "dorftrottel" für die Mühe !
Mit der Schärfe von Personen kann ich gut leben, die Bäume aber...?

@footostudio:
Könntest du vielleicht das andere Bild (Familie am Fluss) versuchen zu schärfen (wäre mir wichtiger)?
Ich lade gleich tiff-format hoch.

Meine Bilder dürfen bearbeitet und verbreitet werden, sofern es den Bildungszwecken dient ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Tipp: für RestoringGeschichten dieser Art am besten mit allem scannen, was dein Scanner (uninterpoliert) her gibt (Farbscan in mind. 16bit!), um wenigstens die Medienwechselverschlechterung so gering wie möglich zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Wenn Du die Negative noch hast, und Dein Scanner das zulässt...

Weiche die Negative einige Stunden in lauwarmen Wasser mit etwas (1-2 Tropfen) Spüli ein und scanne die nassen Negative neu ein.
Begründung:
Durch das Einweichen quillt die Gelatineschicht etwas auf und die kleineren Kratzer schließen sich etwas.

Aber 1
Erwarte keine Wunder. es sind wirklich nur die ganz kleine Kratzer die verschwinden

Aber 2: Vorsicht:
Nach dem Quellen sind die (nassen) Negative noch empfindlicher als die sprichwörtlichen rohen Eier :eek:

Dirk
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Ich hab mir Filter --> Durst & Scratches etwas die Kratzer entfernet, aber dadurch ist das Bild sehr unscharf. Deshalb hab ich die wichtigen Bildteile wieder ausmaskiert, dadurch sind dann da natürlich auch die Kratzer wieder da. Die hab ich so gut wie möglich mit dem Spot-Healing-Dings entfernt. Und dann noch etwas geschärft. Alles, die Ecken besonders und dann nochmal die Ecken der Personen.
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

@blp:
Vielen Dank! Es sieht schon viel besser aus :)

@Dirk:
Ja, guter Ratschlag. Auch wenn es mehr als 50 Negativfilme sind...
Die ewige Zeitfrage..

@ASretouch:
Bislang nur Vuescan.
Stehe davor, zwischen Elements, Lightroom und PS3 zu wählen.
Ob letzteres den Preis für meine Zwecke wert ist...?
Am liebsten würde ich eine schnelle Nik-Software nehmen, wenn es dabei etwas Geignetes gäbe...

LG
-jaromir
 
AW: Auf der Reise zurück in die Kindheit/ alte s-w Negative: Kratzer effizient beseit

Richtig vernünftig bekommst du es nur in "handarbeit" hin! Da helfen keine Filter! :(

Das Zauberwort heißt Stempeln! :top:

Hier mal eine 5 Stunden Restauration mit CS4 im vorher/nachher:

Anhang anzeigen 2344654
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten