Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jepp, der Sound der Texan ist schon "nett". Heute waren wohl massig Rundflüge gebucht, dadurch gabs alle 20 Minuten einen Landeanflug und etwas später wieder einen STart mit ein paar Rollen über dem Flugfeld. Ansonsten sind die Flieger ja eher Einheitsware und optisch ähhhh langweilig. Aber der ADAC-Hubi hat heute auch sein bestes gegeben, insgesamt 3 Starts und Landungen in den nichtmal 2 Stunden die ich heute vor Ort war.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Fliegerei hat mich schon von Kindesbeinen an fasziniert - beim Fotografieren habe ich mir aber auch schon die Zähne ausgebissen. An sich ist es ein Leichtes, die Blechvögel einzufangen - draufhalten und abdrücken. Aber dann kommt eben Einheitsbrei dabei raus. Man muss schon interessante Perspektiven finden, um da auszubrechen. Und das ist im Flug gar nicht so leicht, bei dem ständigen Standortwechsel . Ausserdem sollte immer der Himmel schön blau sein, die graue Nebelsuppe verdirbt jedes Bild. Wenn auch nur der geringste Wolkenschleier zu sehen ist packe ich die Kamera erst gar nicht aus, des wird nix ...