• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audiorecorder / digitales Diktiergerät

Iruc

Themenersteller
Ich bin gerade auf der Suche nach einer besseren Möglichkeit den Sound aufzuzeichnen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, brauche ich einen richtigen Audio Recorder wie einen Zoom H1/H3 oder Tascam Dr-05 oder reicht vielleicht auch ein digitales Diktiergerät wie Sony ICD-PX333M? Oder Etwas günstiges wie den Fame Hr-2? Oder Phillips DTV 3500 der ist gerade mein Favorit

Mein Anforderungsprofil ist eigentlich simpel:
- besserer Sound, als out of the Cam (Nex 6)
- Mikrofon Anschluss (klinke oder XLR ist egal)
- Mikrofon Gain/Level regelbar
- Kopfhörer Ausgang.

Was gibt es da in dem Bereich bis 100€? Auch digitale Diktiergeräte die die Funktionen erfüllen ?

Vielen Dank für jede Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die meisten Diktiergeräte können nur komprimiertes MP3, und dann bestenfalls in 44,1 kHz. Das kann man konvertieren (Schnittprogramme machen das automatisch), aber je nach Umsetzung in der Software leidet die Qualität, und manchmal entstehen sogar Laufzeitprobleme (Synchronität).

Besser wäre ein Recorder, der in unkomprimiertem WAV-Format in 16/24 Bit und 48 kHz Samplingfrequenz aufnehmen kann, damit man die Aufnahmen für Videozwecke nicht noch konvertieren muss. Solche Recorder haben meist auch bessere eingebaute Mikrofone als die Diktiergeräte.

Von den Genannten würde ich den Tascam DR-05 bevorzugen, gefolgt vom Zoom H-1.
 
Wie sieht es mit dem Fame Hr-2 aus ? DAs kann auch Wave und es hat sogar 2 Mikrovon eingänge mit jeweils eigenem regler ?
 
Wie sieht es mit dem Fame Hr-2 aus ?
Ich hatte mal testweise einen Recorder hier, der genauso aussah, aber anders hieß. Vermutlich ein baugleiches Gerät.
Der klang jedenfalls ziemlich mies (starkes Rauschen und ein regelmäßiges leichtes Knacken im Ton). Die "hochwertigen Ansteckmikrofone" aus dem Lieferumfang waren erst recht zu nichts zu gebrauchen. 48 kHz kann er auch nicht, so dass man doch wieder wandeln muss.
Also ich denke, wenn man so billig kaufen will, sind sogar die Marken-Diktiergeräte noch besser - was nicht heißt, dass ich sie empfehlen würde.

Du musst einfach mal sehen, dass schon die 100-Euro-Recorder sehr knapp kalkuliert sind. Ist zwar erstaunlich, was man für den Preis bekommt - aber man merkt ihnen dennoch den Sparzwang an (Kunststoffgehäuse ohne jede Entkoppelung, rauschanfällige Vorverstärker, mechanisch empfindliche Miniklinkenbuchsen etc.).
Es hat seinen Grund, warum hochwertige Recorder ein Mehrfaches kosten. Selbst Mittelklasse-Mikrofone ohne Recorder kosten ja schon mehr als 100 Euro.
Also wie soll ein Recorder mit zwei eingebauten Mikrofonen und zusätzlich noch zwei externen Mikrofen noch was taugen, wenn das Ganze für 50 Euro Neupreis verkauft wird? Irgendwo gibt es halt Grenzen.
 
Ich weiß das es Grenzen gibt gerade was Budget udn so betrifft. Nur muss man auch bedenken, dass die Austattung der Geräte doch sehr unterschiedlich ist.

Das Fame hat quasi nix außer genau das was in meinen Anforderungen steht. simpel einfach wenig umfang. Externe Mikrofone kann ich leihen bzw. besorgen ,das interne wird wohl bei keinem Gerät benutzt werden. Und es hat keinen Miniklinke sondern die 6,3mm. Klar am liebsten hätte ich XLR, aber da sist bei dem Preis nicht zu machen.

Eigentlich such ich nur etwas. Woran ich meine Mikrofone anschließen kann ( 1 auf jedenfall, 2 wäre schön, seperat regelbar noch schöner). Den Pegel regeln kann, und was ordentlich aufzeichnet. Ich mach Hobby und Amteurprojekte.

Den ganzen anderen Zubehör und Umfang benötige ich nicht, deshalb würde ich ihn wenn möglich auch nicht bezahlen wollen. Wenn ich das mal benötige dann bezahle ich es auch. aber zur Zeit sehe ich da keine Verwendung.

Ich hatte mal einen Creativ ZEn Mp3 PLayer, an den man externe Mikros anschließen konnte. War für ein SChulprojekt und da kamen ein AKg c1000 und ein Shure Sm58 dran. Das hat wunderbar funktioniert und hat sich stattlich angehört. Geringens Rauschen, kein Knacken. Mit etwas nachbearbeitung absolut Brauchbare Aufnahmen.....

Deshalb kam mir die Idee mit den Diktiergeräten....
 
Letztlich kannst das doch nur Du entscheiden ob es Deinen Anforderungen genügt.

Hier gibst einen Test und Beschreibung. Das Ding wirkt vom Gehäuse her schon sehr windig, aber wenn die Elektronik einigermaßen das tut was man erwartet, dann kann das schon klappen. Allerdings findet man das eine, oder andere mal den Hinweis, dass eine Aufnahme im MP3-Format mit Störgeräuschen hinterlegt ist.

Insgesamt wirst Du wahrscheinlich auf jeden Fall bessere Ergebnisse erzielen als mit den eingebauten Mikros der Kamera.

Welche Mikros willst denn anschließen?

Edit:
Ein Problem könnte beim Fame evtl. die Aussteuerung werden. Irgendwie finde ich keine Hinweise in wie weit man das ganze überwachbar gestalten kann. Ob das Display hier mitspielt?

So wirklich uninteressant finde ich das Ding für den Preis nicht! Vielleicht spielst ja Forumstester? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirds noch schwere, ich hab den Tascam Dr-05 für 85€ gefunden :( den mus sich ja quasi kaufen :D

https://www.youtube.com/watch?v=k4z7bOr4Vv4 hier findest du die vorstelleung von Musicstroe zum Fame, die Austeuerung geht jeweils über einen regeler an der oberseite und den LEvels auf dem Display.

Ich denke ich werde das alles Testen müssen, denke das hilft auch vielen anderen weiter.

Ich denke der Test wird sich abspielen zwischen. Fame Hr-2, Tascam Dr-05 und einem Diktiergerät in der 50€ Klasse wie das

Philips DVT 3500

Oder gibt es da noch anderen Kandidaten zu berücksichtigen ?

Hier sind übrigens TEstberichte zum Fame Hr2 Link 1
Fame Hr2 ERfahrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten